Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Creative X-Fi Extreme Music

+A -A
Autor
Beitrag
Natez
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 18. Dez 2005, 22:06

bosx2 schrieb:
EAX funktionierte auch vor dem Update ohne Probleme. Das was probleme verursacht und bisher nicht behoben ist, ist die performance (ist es überhaubt behebar?). Werf selber einen Blick ins Creative Forum.



Mit den alten Treibern ging die Performance bei irgend was um die 90 Stimmen bei zugeschalteter Kopfhörer Virtualisierung in den Keller.
Dieses ist mit den aktuellen Treibern allerdings behoben.

Es gibt kein Performance Problem mehr. Vielleicht hat jemand vergessen ein Autoupdate zu fahren.
bosx2
Schaut ab und zu mal vorbei
#52 erstellt: 18. Dez 2005, 22:19
ahh ich merk schon an den letzten beiden posts, es lohnt sich nicht,sich weiter hier zu unterhalten.


[Beitrag von bosx2 am 18. Dez 2005, 22:19 bearbeitet]
irchel
Inventar
#53 erstellt: 18. Dez 2005, 22:24

bosx2 schrieb:
ahh ich merk schon an den letzten beiden posts, es lohnt sich nicht,sich weiter hier zu unterhalten.


FAZIT: Eindeutige Empfehlung zugunsten der X-Fi XtremeMusic!
Natez
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 18. Dez 2005, 22:36

bosx2 schrieb:
ahh ich merk schon an den letzten beiden posts, es lohnt sich nicht,sich weiter hier zu unterhalten.


Oh, ich verstehe dich schon sehr gut. Du willst vor einer Performance Schwäche der X-Fi warnen.

Du schreibst allerdings wirkliches ziemlich krudes Zeug. So z.B. deine Frage ob die X-Fi ein OpenAL Defiziet hat.
Creative ist allerdings quasi OpenAL. Es ist der grösste und aktivste Entwickler hinter dem "freien" OpenAL. OpenAL 1.1 ist wegen der X-Fi gelauncht worden. Es gibt überhaupt keine andere Karte mit entsprechend voller Hardware Unterstützung.

Zu den Performance Problemen, so setzen sich die Beschwerden aus drei Teilen zusammen.

Zum einen gab es mit den ersten Treibern o.g. Probleme bei ca.90 Stimmen und Kopfhörer Virtualisierung. Das Problem ist behoben.

Zum anderen gibt es ein BF2 Bug, welcher im Ulta Mode auf nicht XRAM X-Fi Karten zu sporadische Rucklern führt. Das ist ein Problem des Spiels und soll gepatcht werden, das ist jedenfalls die Auskunft der BF2 Entwickler. - Edit ist wohl seit kurzen (14.12.05) auch gepatcht.

Zum dritten gibt es ein gejammer von Leuten, welche nicht so recht verstehen wollen, dass das Handling des Spiels von mehr Klangquellen und mehr Effekten natürlich auch ein wenig Performance kostet. Die Karte muss ja schliesslich mitgeteilt bekommen, wass sie was rechnen soll.


Wenn ich mal einen Tipp abgeben darf, dann hast du überhaupt keine X-Fi und hast diese auch noch nicht live in Aktion gehört?


[Beitrag von Natez am 18. Dez 2005, 22:48 bearbeitet]
bosx2
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 18. Dez 2005, 23:03
Exakt, davor möchte ich warnen. Aber die Ignoranz scheint grösser zu sein, das soll mir eigentlich egal sein, sogenannte "fanboys" gibts überall.

Dein Tipp ist falsch, ich arbeite in einem PC-Shop und durfte eine X-Fi für fast 2 1/2 Wochen ausleihen bevor ich sie kaufe (wovon ich aber dann doch abgeraten habe).

Es kommt nicht zu sporadischen Rucklern, sondern zu einem Gesamt-Performance-Verlust in intensiven Szenen. Sehr sprübar auf 64 Mann Servern.
Stellt man bei gleicher PC Konfigartion auf den Software Modus, läuft alles flüssig und bleibt im flüssigen Bereich.
Dieses Manko tritt in jeder Version von BF2 auf, ist also nicht BF2 Versions bezogen.
Auch X-Fi Treiber unabhängig ist der Performance-Verlust.
Da der Wechsel vom Hardware-Modus auf den Software-Modus einen so drastischen Unterschied ausübt (Software Modus ist CPU aufwändiger! deine Argumentation stimmt nicht), ist die logische Folge ist, dass die Karte momentan für BF2 einfach ungeeignet ist.

Um dennoch sicher zu gehen, bringt auch die Herabsetzung von grafischen Details auf ein Minimum garnichts, ist also ein Manko der X-Fi Karte.

Ach, nur so nebenbei auch die Audigy 2 Reihe ist voll OpenAL fähig.

Nur weil Creative OpenAL einführt, heisst es noch lange nicht das die X-Fi im OpenAL ihre Schwächen hat, denn momentan sieht es einfach so aus.

hier noch ein link von vielen aus dem Creative Forum http://forums.creati...ter&message.id=32566
über 600 replies und keine Lösung!


[Beitrag von bosx2 am 18. Dez 2005, 23:10 bearbeitet]
Dake
Stammgast
#56 erstellt: 19. Dez 2005, 06:21
Ja, wie gesagt- ich habe schon selber gesehen was die X-Fi bei BF2 kann- und dazu gehört definitiv kein Performencedrop.
Ich habe mich selber davon überzeugt und mein Kumpel hat es extra nochmal im softwaremodus probiert- da gibts keine Probleme^^
Es kann ja sein, dass das irgendein Problem bei irgendwelchen Systemen ist- allerdings habe ich das bisher in der Praxis mit der X-Fi nicht nachvollziehen können.
Wenn du jetzt schreibst du hattest sie für 2 1/2 Wochen...wer weiß was du da für Treiber drauf hattest. Wenn du sie jetzt nochmal mit den aktuellsten BF2/Creativetreibern probieren würdest, könnte ja unter Umständen auch alles schon wieder ganz anders aussehen...

MfG,

Dake
Natez
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 19. Dez 2005, 11:27

bosx2 schrieb:

läuft alles flüssig und bleibt im flüssigen Bereich.
Dieses Manko tritt in jeder Version von BF2 auf, ist also nicht BF2 Versions bezogen.


Ah ha. Es geht mal wieder nur um BF2. Dazu mag man nur anmerken, dass es inzwischen weitere Spiele mit X-Fi Support gibt. Probleme treten bei diesen nicht auf. Performance Schwierigkeiten auch nicht.

Zu BF2 komme ich aber unten noch mal.




Auch X-Fi Treiber unabhängig ist der Performance-Verlust.
Da der Wechsel vom Hardware-Modus auf den Software-Modus einen so drastischen Unterschied ausübt (Software Modus ist CPU aufwändiger! deine Argumentation stimmt nicht), ist die logische Folge ist, dass die Karte momentan für BF2 einfach ungeeignet ist.


Was soll das heissen, meine Argumentation? Ich habe geschrieben, da ist ein Bug in BF 2. Dieses Statement stammt auch nicht von mir, sondern von den Entwicklern des Spiels. Ein Bug führt immer zu einem nicht normalen Verhalten.




Ach, nur so nebenbei auch die Audigy 2 Reihe ist voll OpenAL fähig.


Das ist ja gleich doppelt falsch.

Zum einen unterstützt keine Audigy 2 den vollen Creative OpenAL Funktionsumfang.
Zum andern gibt es zwei Audigy 2 welche überhaupt keinen OpenAL Support bieten.
Das ist die Audigy 2 NX und die Audigy 2 ZS Video Editor. Von den 3 im CL De Angebot befindlichen Audigy 2 Karten, hat nur die Audigy 2 ZS Notebook eine OpenAL Unterstützung.



Nur weil Creative OpenAL einführt, heisst es noch lange nicht das die X-Fi im OpenAL ihre Schwächen hat, denn momentan sieht es einfach so aus.


Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Um die Extensions der Karte in OpenAL ordentlich handeln zu können, wird extra ein neues OpenAL Release durchgesetzt und dann postulierst du es soll ein fundamentales Problem im Zusammenspiel auftreten?




hier noch ein link von vielen aus dem Creative Forum http://forums.creati...ter&message.id=32566
über 600 replies und keine Lösung!


Der Thread handelt nur von Battlefield2, der einzige der verallgemeinert, dass bist du hier. BF2 hat einen Bug. Der Bug zeigte sich unter Umständen. Es ist nicht jeder betroffen. Karten mit X-Ram sollen überhaupt nicht betroffen sein.
Andere inzwischen erschienene Spiele mit X-Fi Unterstützung sind auch nicht betroffen. BF2 ist vor ein paar Tagen gepatcht worden. (was man übrigens auch im zitierten Forum findet)


[Beitrag von Natez am 19. Dez 2005, 11:41 bearbeitet]
bosx2
Schaut ab und zu mal vorbei
#58 erstellt: 19. Dez 2005, 14:50
lol ihr seit ja echt nen paar Bernds.

Lol Ahnung scheinste echt keine zu haben. Es gibt bisher nur ein einziges Spiel das explizit die X-Fi unterstützt! Der Rest sind generell OpenAL unterstützte Spiele.

Deine Arguementation war falsch, da du sagtest

"..Zum dritten gibt es ein gejammer von Leuten, welche nicht so recht verstehen wollen, dass das Handling des Spiels von mehr Klangquellen und mehr Effekten natürlich auch ein wenig Performance kostet. Die Karte muss ja schliesslich mitgeteilt bekommen, wass sie was rechnen soll. .."

so mein Junge, dann müsste ja laut deiner Aussage der Software Modus langsamer sein als der sogenannte Hardware Modus. Ist er aber in der Realität nicht! Also Dummgeschwätz.



So aus den Release Notes der Treiber für Audigy 2 ZS Karten kann man man entnehmen: "Provides full OpenAL support." Also weiteres Dummgeschwätz.

Dass ich die anderen Audigy 2 Karten nicht meinte dürfte wohl jedem Noob klar sein.



Es ist garnichts gepatcht was die PErformance angeht sobald man die X-Fi in BF2 benutzt. Erzähl nicht so einen Quatsch. Das Problem tritt auch bei der X-Fi mit Ram auf, das Forum ist voll mit weiteren Beiträgen.






Dake,

ich hatte die Karte bis letzten Donnerstag und hab alles getestet (also auch neuesten Treiber). Ist ja nicht so, dass ich mir was aus den Fingern sauge, aber wenn hunderet Andere dasselbe schreiben, ist wohl was drann. Gebt selber in google X-Fi Battlefield problem ein und lacht euch kaputt.
Dake
Stammgast
#59 erstellt: 19. Dez 2005, 15:11
Ich habe ja gar nicht bestreitet, dass es Probleme bei BF2 mit der Karte gibt. Ich habe sogar gesagt, dass es natürlich bei manchen Systemen zu solchen Problemen kommen kann. Eigentlich verursachen wirklich viele Hardwareteile auf dem Markt bei irgendjemandem irgendwelche Fehler (auch Grafikkarten, CPUs...).
Mein Kumpel ist jedenfalls nicht davon betroffen- soll ich mich jetzt also schlapplachen?? o_O

Dann mal zum nächsten Punkt^^


"..Zum dritten gibt es ein gejammer von Leuten, welche nicht so recht verstehen wollen, dass das Handling des Spiels von mehr Klangquellen und mehr Effekten natürlich auch ein wenig Performance kostet. Die Karte muss ja schliesslich mitgeteilt bekommen, wass sie was rechnen soll. .."

so mein Junge, dann müsste ja laut deiner Aussage der Software Modus langsamer sein als der sogenannte Hardware Modus. Ist er aber in der Realität nicht! Also Dummgeschwätz.


Das ist ganz einfach mal genau falsch herum interpretiert. Die Aussage von Natez beschreibt nämlich, dass im Softwaremodus eben alles schneller läuft- liegt daran, dass der nämlich weniger Soundqualität (weniger Stimmen usw.) bietet. Das nächste mal einfach besser lesen

Und dann zum letzten wozu ich etwas sagen möchte:

Dass ich die anderen Audigy 2 Karten nicht meinte dürfte wohl jedem Noob klar sein.

Ich will dich bloß einmal darauf hinweisen, dass du geschrieben hattest:

Ach, nur so nebenbei auch die Audigy 2 Reihe ist voll OpenAL fähig.

Du hast also ausdrücklich die gesamte Audigy 2 Reihe gemeint- da frage ich mich woher jeder "noob" wissen soll, dass du nicht die ganze Reihe, sondern nur eine Karte der Reihe meinst.

So wie ich das sehe nimmst du das Ganze hier auch sehr persönlich und fühlst dich anscheinend angegriffen...du könntest dich ja aber trotzdem bemühen eine ordentliche, objektive Diskussion mit triftigen Argumenten zu führen, was uns allen etwas bringen würde- denn wir sind hier nicht in Foren wie bei giga.de.
Aber auch das ist wieder nur meine persönliche Meinung
bosx2
Schaut ab und zu mal vorbei
#60 erstellt: 19. Dez 2005, 15:16
lol giga.de

na ja, ignorante fanboys mögen halt einfach nie die Realität.

ps: "...as ist ganz einfach mal genau falsch herum interpretiert. Die Aussage von Natez beschreibt nämlich, dass im Softwaremodus eben alles schneller läuft- liegt daran, dass der nämlich weniger Soundqualität (weniger Stimmen usw.) bietet. .." wenn keine Ahnung von BF2, dann bitte das Antworten sein lassen.


[Beitrag von bosx2 am 19. Dez 2005, 15:23 bearbeitet]
Natez
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 19. Dez 2005, 15:21

bosx2 schrieb:
lol ihr seit ja echt nen paar Bernds.

Lol Ahnung scheinste echt keine zu haben. Es gibt bisher nur ein einziges Spiel das explizit die X-Fi unterstützt! Der Rest sind generell OpenAL unterstützte Spiele.


Falsch. Guckst du z.B. hier.

http://www.soundblaster.com/gaming/quake4/welcome.asp




Deine Arguementation war falsch, da du sagtest

"..Zum dritten gibt es ein gejammer von Leuten, welche nicht so recht verstehen wollen, dass das Handling des Spiels von mehr Klangquellen und mehr Effekten natürlich auch ein wenig Performance kostet. Die Karte muss ja schliesslich mitgeteilt bekommen, wass sie was rechnen soll. .."

so mein Junge, dann müsste ja laut deiner Aussage der Software Modus langsamer sein als der sogenannte Hardware Modus. Ist er aber in der Realität nicht! Also Dummgeschwätz.


Du bist etwas verblendet mein unhöflicher Freund.

Das einzige was ich oben geschrieben habe ist, dass das Handling von Effekten und Stimmen ein wenig Rechenzeit kostet. Das versteht nicht jeder.

Wer mit 128 Stimmen und EAX 5 Effekten seinen Sound hört, wird eine etwas geringeren Performance haben, wie jemand der auf seiner X-Fi mit 24 Stimmen ohne EAX seinen Spielesound hört, oder den Sound gleich ganz abschaltet.

Du schreibst aus unerfindlichen Gründen was vom Software Modus. Software Rendering bedeutet heutzutage, eingeschränktes Rendering und ist eh nicht vergleichbar.





So aus den Release Notes der Treiber für Audigy 2 ZS Karten kann man man entnehmen: "Provides full OpenAL support." Also weiteres Dummgeschwätz.

Dass ich die anderen Audigy 2 Karten nicht meinte dürfte wohl jedem Noob klar sein.


Die Release Notes für die aktuellen Audigy 2 ZS Treiber sind älter als die X-Fi. Du solltest dich mal ein wenig über OpenAL informieren, dann würdest du sofort merken, wie daneben zu liegst. OpenAL ist eine Audio Basis API, welche mit Hersteller spezifischen Erweiterungen ausgestattet wird. Die EAX 5 Verarbeitung ist z.B. solch eine CL OpenAL Komponente. Keine Audigy ist in der Lage einen EAX 5 Aufruf zu rechnen. Mal als ein Beispiel.

Was du scheinbar auch nicht realisiert hast, ist dass ich geschrieben habe, dass es in D überhaupt keine anderen Audigy 2 Karten mehr von CL im Angebot gibt. Es gibt die USB A2 NX, die USB A2 ZS VE und die PCCard A2 ZS Notebook. Mehr nicht. Der Rest ist abgelösst. Von dieser bietet nur die PCCard A2 ZS Notebook OpenAL Unterstützung in Hardware.

http://de.europe.creative.com/products/welcome.asp?category=1&


[Beitrag von Natez am 19. Dez 2005, 17:07 bearbeitet]
Dake
Stammgast
#62 erstellt: 19. Dez 2005, 15:49

bosx2 schrieb:
lol giga.de

na ja, ignorante fanboys mögen halt einfach nie die Realität.

ps: "...as ist ganz einfach mal genau falsch herum interpretiert. Die Aussage von Natez beschreibt nämlich, dass im Softwaremodus eben alles schneller läuft- liegt daran, dass der nämlich weniger Soundqualität (weniger Stimmen usw.) bietet. .." wenn keine Ahnung von BF2, dann bitte das Antworten sein lassen.


Mal rein theoretisch gesehen hast du hiermit rein gar nichts ausgesagt, da "irgnorante fanboys" eine Unterstellung deinerseits ist, welche hier nirgendwo eine Begründung erfährt (davon abgesehen gibt es ja auch keine- wieso sollte ich ein "ignoranter fanboy" sein??)- nicht einmal die Realität, welche ich angeblich "nicht mag", hast du genannt.

Des Weiteren kenne ich mich sehr wohl mit BF 2 gut aus. Auch diese Aussage an sich (wenn keine Ahnung von BF2, dann bitte das Antworten sein lassen.) ist deshalb total unbegründet- in Realität zugleich falsch.
Du kennst mich ja auch nicht.
Ich frage mich gerade warum du diesen post überhaupt geschrieben hast, denn so richtig hat davon, wie gesagt, nichts etwas Korrektes bzw. Begründetes ausgesagt^^
Aber genug davon meinerseits.

MfG,

Dake
mhund
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 20. Dez 2005, 02:15
Nochmal zur Klarstellung: Es gibt für die x-fi drei verschiedene Boards:

Die XtremeMusic und die Platimun haben das exakt selbe Board.

Die Fatal1ty hat die selben Bauteile wie die beiden oberen, aber 64MB mehr RAM. Also ein eigenes Board.

Die Elite Pro hat z.T. andere Bauteile und deshalb ebenfalls ein eigenen Board.

Kann man nachlesen bei Creative. GuckstDu

Edit: Ich hab übrigens die XtremeMusic an Teufel Concept G THX 7.1 über analog. Der Unterschied zur Audigy 2 ZS ist DEUTLICHST hörbar. Einen Vergleich mit Onboardsystemen von Realtek, die ich vorher hatte, entbehrt jeder Sinnhaftigkeit.


[Beitrag von mhund am 20. Dez 2005, 02:41 bearbeitet]
pragmatick
Stammgast
#64 erstellt: 20. Dez 2005, 10:41
Der Link sollte gehen:
http://dmzweb4.europ...7),Kb=ww_english_add

Wenn nicht, in der Knowledge Base nach "Sound Blaster X-Fi Product Range" suchen.
Danke für den Tipp, jetzt glaub ichs auch :-)
mhund
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 20. Dez 2005, 14:10
Jetzt gehen beide LInks nicht mehr. Ist scheinbar nicht gewollt. Aber Deine "Wegbeschreibung" sagts ja
pragmatick
Stammgast
#66 erstellt: 20. Dez 2005, 14:44
Jo, davon ging ich auch aus. Sind halt dynamische Links mit Verfallsdatum.
Wenn ich die Daten aber richtig interpretiere, sollte es klanglich keinerlei Unterschiede zwischen den Karten geben. Sie unterscheiden sich halt nur nach Speicher und Rack. Schön zu wissen.
RockfordFosgate
Stammgast
#67 erstellt: 20. Dez 2005, 18:18
Hier tut sich ja noch einiges!!

Hab heute meine X-Fi Xtreme Music bekommen, hab dazu aber meine erste Frage!


Erstmal möchte ich mein 2.1 System beim PC nutzen und wenns man lauter werden soll dann über Digital zum 7.1 Receiver, mir ist aber aufgefallen wenn ichs so einstelle wie ichs will dann gibts kein 2.1 System mehr!! geht das grundsätzlich nicht oder liegts an mir?? Wenns grundsätzlich ist dann habt ihr ne Idee was man machen kann bzw. welche Soundkarte ich mir kaufen sollte??

Würde mich echt um Hilfe freuen!!!!

Lg, Daniel
RockfordFosgate
Stammgast
#68 erstellt: 20. Dez 2005, 19:54
Problem gelöst!!!!!!1

Wenn man den 3. Jack mit dem 1. verwexelt isses kein Wunder!!

werd sie dann doch behalten!!!


[Beitrag von RockfordFosgate am 20. Dez 2005, 19:55 bearbeitet]
Dake
Stammgast
#69 erstellt: 20. Dez 2005, 21:30
Könntest du vielleicht mal noch etwas die Features wie den Crystalizer beschreiben?
Vor allem würde mich der Crystalizer in Nutzung mit relativ schlechten mp3-Qualitäten interessieren. Der soll die Qualität ja um einiges hochrechnen können. Auch gibt es ein Feature um Störungen in Soundfiles herauszurechnen usw.- funktioniert das wirklich alles so, dass sich eine Verbesserung einstellt?

MfG,

Dake
RockfordFosgate
Stammgast
#70 erstellt: 20. Dez 2005, 21:54
Also zum Cryst... bla bla

Bei digital also übern Receiver find ich den richtig gut...es ist zwar wenn man drüber nachdenkt virtuell aber es hört sich irgendwie frischer an!! von der qualität naja bei 128k hört man schon ne besserung aber wer hört schon 128k?? drunter weiß ichs ned wie er sich macht da ich solche mp3 garnich hab!!

Finde aber den 3D CMSS oder wie auch immer irgendwie FÜR MICH sinnlos!! Genau wie der SVM.. der machts leiser und passt das alles an aber es sollte ja so sein wie man hört und das ist eben logaritmisch und ned linear vglbr. mit Potis!!

Wenn ich Metal-Songs mit 192k relativ laut mache mit normaler Qualität dann hört es sich voll scheisse an, wenn ich mitm 24bit Cry höre dann is das erträglicher aber zwischen 60 und 100% tut sich echt nicht mehr viel!!

Ich denke aber das die von Creative das so gemacht haben: Vergleich OnBoard mit X-Fi

Digital: für mich kein wirklicher Unterscheid mit Crystalizer, ohne is der Onboard besser (AC'97 5.1)!!

analog: X-Fi rauscht ned wenn man das Soundsystem aufdreht und hört sich auch irgendwie besser an! onboard hört sich so dumpf und komisch an...

ich denke aber dass ich mir die X-Fi gekauft habe 1. das ich wieder mal was am PC mache und 2. weil sie SAU-GUT aussieht!!

Lg

Von nem Stör-Filter weiß ich NÜCHTSSSS!!


[Beitrag von RockfordFosgate am 20. Dez 2005, 21:55 bearbeitet]
RockfordFosgate
Stammgast
#71 erstellt: 20. Dez 2005, 22:13
hab nochmal kurz Onboard digital mit X-Fi verglichen hab da direkt bemerkt dass der Hochton beim Onboard nervt egal bei welchem Pegel und das es mit der X-Fi natürlicher klingt!!

Aber ob das alles 100€ wert ist??? naja wers braucht.....
WURSCHTELPETER
Stammgast
#72 erstellt: 22. Dez 2005, 20:53
HI ALLE ZUSAMMEN
für die,die immer noch überlegen xfi ja oder nein,von mir
100 proz. ja.hab die heute in den pc geknallt,ist mit einem teac receiver analog verbunden und tönt dann in
B&W 603.hatte vorher audigy2 und war sehr zufrieden,fazit:die xfi ist um einiges besser,höre viel
dvd-audio und cd.der klang ist einfach überwältigend,würde sie nicht mehr tauschen wollen.
vielleicht hats jemanden geholfen.
Richrosc
Inventar
#73 erstellt: 24. Dez 2005, 15:17
Hallo,

habe gestern die X-FI extreme Musik installiert. Unter Windows 2000, was offiziell gar nicht unterstützt wird. Funktioniert alles wunderprächtig, dennoch ist Windows XP, SP2 bestellt.

Nur 1 Problem habe ich. Liegt es an Windows 2000 oder an mir ?

Im Filmmodus, bei DVD mit 5.1 müßte laut Beschreibung 5.1 auf 7.1 upgemixt werden können. Funktioniert bei mir aber nicht. Die beiden Seitensourrounds bleiben still. Habe alles durchprobiert, denke ich, aber keine Lösung!

Wer kann helfen?

Gruß - Richard
RockfordFosgate
Stammgast
#74 erstellt: 24. Dez 2005, 16:03
hast du im setup auch auf links rechts surround gestellt?? da gibts so ein Mneu wo man umstellen kann was man mit den 2 kanälen von 5.1 auf 7.1 machen kann!!
Richrosc
Inventar
#75 erstellt: 24. Dez 2005, 16:20
Hallo RockfordFosgate,

es gibt unter den Menüpunkten "Dolby" und "DTS" die Möglichkeiten beim 5.1 upmix auf 7.1 zwischen "hintere LS" und "seitliche LS" und "hintere und seitliche LS"

Keine der drei Einstellungen bringt ein Ergebnis bei DVD-Filmen.

Beim reinen LS-Test im THX Modul werden alle 7 LS korrekt angesprochen.

Gruß - Richard
Doenersoldat
Stammgast
#76 erstellt: 25. Dez 2005, 09:52
Juten morgen an alle und noch nachträglich ein Frohes Fest!


Keine der drei Einstellungen bringt ein Ergebnis bei DVD-Filmen.


Ist ja auch klar...... du kannst kein Dolby Digital Signal mit einem Equalizer versemmeln.
Die Soundkarte wandelt das AC3 Codierte Signal um und sendet dies dann sofort weiter hier wird kein effekt miteingebracht!

Wenn musst du in deiner DVD - Playersoftware einstellen was du haben willst ob 5.1 oder 7.1.
NightWing
Schaut ab und zu mal vorbei
#77 erstellt: 25. Dez 2005, 15:01
Ich hätte da noch eine Frage zum Thema X-Fi. Wie nun schon mehrfach festgestellt wurde, kann auch die Karte keine DS3D oder EAX oder whatever-Signale in einen DD- oder DTS-Stream für meinen AV-Receiver packen. Für mich ist das an sich deshalb interessant, weil meine jetzige Soundkarte (Audigy2 Platinum) beim Spielen den LFE bei der analogen Übertragung an den AV-Receiver irgendwie ignoriert. Ich muss mit recht unschönen Mitteln den Woofer dazu bringen, was zu brüllen

Ist das denn bei der X-Fi behoben? Ich möchte also ein EAX-Spiel spielen können, dabei die analogen Kanäle nutzen, die mit dem tollen Klinken-Kabelsalat an den Receiver angeschlossen sind UND dabei satte Bässe hören können ohne dabei mit der Bassumleitung im Control-Panel der Treiber rumspielen zu müssen oder gar die Bässe am Bass-Regler hochzudrehen.

Hat da jemand Erfahrungen?
irchel
Inventar
#78 erstellt: 25. Dez 2005, 15:17

NightWing schrieb:
Ich hätte da noch eine Frage zum Thema X-Fi. Wie nun schon mehrfach festgestellt wurde, kann auch die Karte keine DS3D oder EAX oder whatever-Signale in einen DD- oder DTS-Stream für meinen AV-Receiver packen. Für mich ist das an sich deshalb interessant, weil meine jetzige Soundkarte (Audigy2 Platinum) beim Spielen den LFE bei der analogen Übertragung an den AV-Receiver irgendwie ignoriert. Ich muss mit recht unschönen Mitteln den Woofer dazu bringen, was zu brüllen

Ist das denn bei der X-Fi behoben?


Mit einem Wort: ja.

Gibt eine +10db lfe auf Wunsch.
Dake
Stammgast
#79 erstellt: 25. Dez 2005, 15:18
Ich habe auch noch eine Frage:
Haben die X-Fi's mit extra Rack (also die Platinum und Fatal1ty) wirklich einen Kopfhörerverstärker eingebaut, den die Xtreme Music nicht hat? Wenn ja, wie gut ist der denn?

MfG,

Dake
irchel
Inventar
#80 erstellt: 25. Dez 2005, 15:28

Dake schrieb:
Ich habe auch noch eine Frage:
Haben die X-Fi's mit extra Rack (also die Platinum und Fatal1ty) wirklich einen Kopfhörerverstärker eingebaut, den die Xtreme Music nicht hat? Wenn ja, wie gut ist der denn?

MfG,

Dake


1. Ja, haben sie. 2. Die XtremeMusci (nein, bitte nicht noch ein h einfügen :.) hat aber auch einen, einfach am Backpanel.

Wieviel besser der vordere nun is, kann ich dir nicht sagen, er soll einfach für die allermeisten KH sehr gut geeignet sein und nicht schlecht tönen. Der hinten ist so lala.
Dake
Stammgast
#81 erstellt: 25. Dez 2005, 15:31
Würdest du den KHV der Platinum am Frontpanel so gut einschätzen, dass sich die ~60€ Aufpreis lohnen?

MfG,

Dake
Jenzen
Stammgast
#82 erstellt: 25. Dez 2005, 19:47

NightWing schrieb:
Ist das denn bei der X-Fi behoben? Ich möchte also ein EAX-Spiel spielen können, dabei die analogen Kanäle nutzen, die mit dem tollen Klinken-Kabelsalat an den Receiver angeschlossen sind UND dabei satte Bässe hören können ohne dabei mit der Bassumleitung im Control-Panel der Treiber rumspielen zu müssen oder gar die Bässe am Bass-Regler hochzudrehen.

Hat da jemand Erfahrungen?


Dir bleibt nix anderes übrig als mit der Bassumleitung im Control-Panel rumzuspielen, und zwar muss die an, sonst werden bei EAX-Spielen oder Stereo Musik, eigentlich allen "nicht-5.1 Quellen" keine Bassanteile auf dem LFE-Kanal ausgegeben. Der Receiver erhält dadurch kein Signal auf dem LFE, und der Subwoofer bleibt still.

Die Audigy 4 oder die X-FI können den LFE Kanal höchstens um 10db lauter machen, damit dieser dann den gleichen Pegel wie die anderen Kanäle hat. Bassumleitung muss aber in jedem Fall an sein.

Gruss Jensen
Richrosc
Inventar
#83 erstellt: 25. Dez 2005, 20:20
Hallo,

habe das Problem jetzt gelöst.

Mußte beim Softwareplayer den digitalen S/PDIF-Ausgang aktivieren. Somit kann jetzt die X-FI die 5.1 Daten auf 7.1 upmixen.

Gruß - Richard
Endorf
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 29. Dez 2005, 11:22
Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit der X-Fi und Homerecording bzw. Midi?

Ist der Frequenzgang lienar und fein aufgelöst?
Wie ist die Qualität der Wandler?
Wie ist die Latenz? Lassen sich Sound per Masterkeyboard über diese Karte problemlos einspielen?

endorf
Dake
Stammgast
#85 erstellt: 29. Dez 2005, 12:42
Also ich kann mit meiner E-Giatrre ziemlich gut über die Karte spielen. Die Latenz ist ziemlich gering, aber man kann bemerken, dass das SIgnal etwas verzögert ist, wenn man darauf achtet. Die Latenz ist aber jedenfalls nicht störend.
Was die Quali des Signals angeht kann ich mich nicht beschweren^^
Eigentlich perfekt.

MfG,

Dake
shiosai
Stammgast
#86 erstellt: 29. Dez 2005, 17:01
diese achsotolle Karte unterstützt Linux in keinster Weise... nur mal so am Rande erwähnt.

Deshalb muss ich auch stark überlegen ob ich sie mir kaufen werde.
irchel
Inventar
#87 erstellt: 29. Dez 2005, 18:00

shiosai schrieb:
diese achsotolle Karte unterstützt Linux in keinster Weise... nur mal so am Rande erwähnt.

Deshalb muss ich auch stark überlegen ob ich sie mir kaufen werde.


Da hast du allerdings recht. Frage: Tun das die Envy24HT (ich weiss es nicht!)

Bei der Audigy (2/ZS) gehts, das weiss ich.
shiosai
Stammgast
#88 erstellt: 29. Dez 2005, 18:58

irchel schrieb:
Frage: Tun das die Envy24HT (ich weiss es nicht!)

Bei der Audigy (2/ZS) gehts, das weiss ich.


Auf der ALSA-Projekt Seite kann man sich eine Liste der mehr oder weniger unterstützten Soundkarte anschauen.
Wenn ich das recht verstehe wird der Envy24HT Chip unterstützt.

http://www.alsa-project.org/alsa-doc/
mindblaster
Neuling
#89 erstellt: 02. Jan 2006, 05:03
Wie Spielkonsolen am besten an X-Fi Anschliessen?

vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben
Ich hatte vor meine Xbox, Xbox360, Gamecube und PS2 welche alle über
eine YUV Kabel verfügen, wo auch
zwei Stereo Cinch Stecker dran sind, per Adapter von Chinch auf 3.5mm
an den Line-In der X-Fi Karte zu hängen
und hoffte die Karte können so den Dolby Sound dekodieren und mit
diesem CMSS (Virtuelles Dolby auf Kophörer)
ausgeben.

Aber anscheinend werden ja per Cinch nicht alle Informationen
übertragen so das man besser für alle 5.1 Kanäle ein
Digitales Kabeln nimmt.

Wenn ich mich nicht irre haben alle Konsolen einen Digitalen Ausgang
(wenn ich mich nicht täusche Optisch, aber bin da
unsicher) ausser der Gamecube der halt glaubs nur Chinch hat da er
nur Dolby Pro Logic II unterstüzt.

Wie mache ich das nun am Geschicktesten? Kann ich genügend Anschlusse
an die Creative Karte mit einem
der Zusätze: X-Fi I/O-Konsole (optionales Upgrade) oder X-Fi I/O-Drive
machen? Oder wird das teuere als wenn ich die ungeöffnete Karte
zurückschicke und mir einen der grossen Brüder hole?

Oder reicht evt wenn ich die Karte so benütze wie sie geliefert wird,
da sie ja einen FlexiJack-Anschluss besitzt und kann ich
einfach die Konsolen über ein Digital Optisches Kabel reinführen und
die X-Fi dekodiert das dann? Oder ist der nicht
Optisch, gibt es da Adapter? Und was ist mit dem Dolby Pro Logic II
des Gamecubes wie kriege ich das rein damit die Karte es verwenden
kann, anscheinend kann sie es ja wenn ich es per Line-In mache nicht,
oder geht das doch?

Ach ja gibt es Umschaltboxen dass ich die Kabel ohne Umstecken an
der X-Fi betreiben kann? Evt von Hama oder so?

Danke für Ihre Mühe und ein wunderbares Jahr
adrian


[Beitrag von mindblaster am 02. Jan 2006, 09:45 bearbeitet]
irchel
Inventar
#90 erstellt: 02. Jan 2006, 12:36
würd es mal digital probieren. Die Elite pro extra für diesen Spass - etwas teuer, nicht?

Ich denke, digital gehts...

Und zm GCube: Was heisst, er unterstützt Pro Logic? Wenn er nur nen Stereo-Out hat, unterstützt er eigentlich gar nix

Kann also die X-Fi nicht nutzen.
shiosai
Stammgast
#91 erstellt: 02. Jan 2006, 12:45

irchel schrieb:

Und zm GCube: Was heisst, er unterstützt Pro Logic? Wenn er nur nen Stereo-Out hat, unterstützt er eigentlich gar nix

Eben nicht. Für Dolby Pro Logic II reicht ein Stereo Signal aus. Daraus sollte eigentlich jeder passable Surround Reciver noch die Surround und Subwoofer Kanäle berechnen/extrahieren können,so dass man am Ende ein passables 5.1 hat.
irchel
Inventar
#92 erstellt: 02. Jan 2006, 12:49

shiosai schrieb:

irchel schrieb:

Und zm GCube: Was heisst, er unterstützt Pro Logic? Wenn er nur nen Stereo-Out hat, unterstützt er eigentlich gar nix

Eben nicht. Für Dolby Pro Logic II reicht ein Stereo Signal aus. Daraus sollte eigentlich jeder passable Surround Reciver noch die Surround und Subwoofer Kanäle berechnen/extrahieren können,so dass man am Ende ein passables 5.1 hat.


Ja gut... hab ich mir schon überlegt, aber der X-Fi bringt sowas gar nichts... Oder unterstützen die seit neuestem Prologic?

Bis jetzt war doch nur DTS:Neo6 und CMSS im Programm, oder?


[Beitrag von irchel am 02. Jan 2006, 12:50 bearbeitet]
hürther
Neuling
#93 erstellt: 02. Jan 2006, 18:35
So dann kann man davon sagen

das ein Ja steht für X-Fi

für Stereo Analog

das es sich dafür lohnt
EryT
Schaut ab und zu mal vorbei
#94 erstellt: 07. Jan 2006, 11:30
Hallo erstmal,
und ein Danke für die umfassenden Infos die hier zusammenkommen! Besonders der Link mit den vielen Previews ist super.
Dennoch eine zusätzliche Frage die ich nirgends beantwortet sehe.
... da ich auf dem PC Musik mache und eine PHASE 28 von Terratec besitze, müsste ich wissen, inwieweit die ASIO Einstellungen dem ensprechen, was von einer Sample - Player tauglichen Soundkarte erwartet wird. ( Steinberg Software Halion Player sowie Grand / Softwarepiano )
Die Rechenleistung sowie das zusätliche X-RAM, der Karte sehen vielversprechend aus. Leider fehlt mir ein Snapshot der ASIO Einstellungen, was sehr wichtig ist in Bezug auf die ASIO Buffer. Zu kleine Latzenz Zeiten können auch Probleme verursachen und gewisse Prog. brauchen eine mindest Anzahl von Buffer damit keine Knackser während des Spielens über Midi auftauchen.
Normal kann man bei einer guten Sound Karte Werte von 64 - 2048 einstellen, was einer Latenz von 1 - 100 oder 200 Millisekunden entspricht. ( Ich hab die Zahlen jetzt nicht genau im Kopf, also so ungefähr )
Es muss also nicht unbedingt ein Snapshot sein.
Kann mir vielleicht jemand diese Frage beantworten, oder Erfahrungen mit der Karte in Bezug auf Midi und Sample-Player?
Schon im Voraus ein herzliches Danke!
Ery
Dake
Stammgast
#95 erstellt: 07. Jan 2006, 13:14
Ich weiß zwar nicht so genau wo ich das ablesen kann, aber ich nehme mal an das sind die Werte unter Snapshot^^
Darum habe ich das Fenster aufgemacht beim Screenshotten^^
Ich hoffe jedenfalls, dass dir das hier was hilft.

http://rapidshare.de/files/10573466/X-Fi.JPG.html

MfG,

Dake
EryT
Schaut ab und zu mal vorbei
#96 erstellt: 07. Jan 2006, 13:34
Danke Dake!!!
Auf so eine schnelle Antwort hätte ich kaum gehofft. MEGA!
Leider sehe ich auch nicht's, bezüglich dem, was ich wissen müsste. RMA1644 usw gehört zu ASIO? Gibt es vielleicht sonst irgendwo Anhaltspunkte?
Nochmals Danke!!! und Gruss Ery
pragmatick
Stammgast
#97 erstellt: 08. Jan 2006, 16:47
Hallo Dake,

die Datei läßt sich leider nicht mehr korrekt runterladen. Kleiner Tipp: Für Bilder ist www.imageshack.us wesentlich geeigneter.

Gruß,

Simon
EryT
Schaut ab und zu mal vorbei
#98 erstellt: 08. Jan 2006, 19:47
Trotz Unklarheiten habe ich die Karte gekauft. FPS mit 64 Mega. Werden die vielleicht als Soundbuffer verwendet?
Jetzt seh ich auch, das man die Latenz - Zeiten einstellen kann, im ASIO Menü. Zwar zeigt das Prog. keine Buffer an; aber während des Spielens Heute den Tag durch ( ups schon wird es dunkel ) über Midi, gab das keine wirklichen Probleme. Es sei den der Sound war einmal so deutlich, das er überschlagen hat, auf den Boxen wie auch beim Kopfhörer.
Was sich aber in den Grenzen dessen gehalten hat, was die Vernunft zugibt: Eine solche Kombination von Tönen muss einfach überschlagen ... oder wie sagt der Fachmann dazu?
Keine Ahnung jedoch wie die vielen Effekte auf den verschiedenen Kanälen einzustellen sind. Mein 2.1 Logitech Z2200 verkraftet zwar Einstellungen wie Hinten, Seite usw. Doch was die 2 schon mal eingestellten Regler eigentlich immer auf Nachhall und Chorus stehen, geht mir irgendwie nicht in den Kopf. Und manchmal weiss man eh nicht so recht wie das funktioniert ... ausser die ganze Zeit etwas rauf und runter pegeln, hab ich nicht wirklich was daraus gelernt. Ich ahne die Bedeutung aber brauche ein brauchbares Handbuch oder Anleitung für den Mixer!!!
Auf den ersten Anhieb dachte ich, die Karte sei auch etwas zu hell. Doch mit ein wenig rumgedrehe usw. Crystallisiere ein, aus und all die unüberschaubaren Effekte, hab ich einen ganz brauchbaren, fetten Sound auf dem Bernsteinflügel hingezaubert, der es schon in sich hat. Spielt da der Meister oder bin das ich??
Was mach ich nun mit meinen Phase Karten? Die sind zwar etwas runder im Klang, aber werde ich noch einmal auf die zurückgreifen?
Etwas Mühe gab es mit der ASIO - DLL der Phase Karten. Habe ich in System32 und noch einem Ordner einfach in ..2.dll umbenannt und es lief.
Vielleicht bring ich es ja auch noch fertig, das alle drei Karten laufen und ich zum Testen etwas hin und her switche.
Nur intressiert das hier überhaut jemand?
Danke nochmals für die Starthilfen und Gruss
Ery
pragmatick
Stammgast
#99 erstellt: 09. Jan 2006, 13:38
Hey EryT,

was ich nicht ganz verstehe: Du machst Musik auf dem PC und benutzt zur Ausgabe ein Logitech-System?? Ich behaupte mal, daß sich da ein vernünftiges Boxensystem, vielleicht aktiv, deutlich bemerkbarer macht als eine bessere Soundkarte. Aber wenns dir reicht...
Ich weiß nicht, ob die schon für die X-Fi laufen, aber für die alten Audigys waren die Treiber von kxProject immer erste Wahl, wenn es um Asio und Latenz ging.

Gruß,

Simon
irchel
Inventar
#100 erstellt: 09. Jan 2006, 16:54

pragmatick schrieb:
Hey EryT,

was ich nicht ganz verstehe: Du machst Musik auf dem PC und benutzt zur Ausgabe ein Logitech-System?? Ich behaupte mal, daß sich da ein vernünftiges Boxensystem, vielleicht aktiv, deutlich bemerkbarer macht als eine bessere Soundkarte. Aber wenns dir reicht...
Ich weiß nicht, ob die schon für die X-Fi laufen, a


näh, leider net. ASIO geht trotzdem gut, die neuen Treiber sind gut.
Doenersoldat
Stammgast
#101 erstellt: 09. Jan 2006, 18:19
Hi jungs mal wieder hier im Forum gewesen und muss direkt was loswerde.

Also wahr ja noch vor ca. 3 Wochen ein halbwegs gluecklicher besitzer einer Audigy 2... nun hab ich mir die BlueGears HDA Digital X Mystique Gold 7.1 geholt (Hab jetzt 3 mal auf den
Namen geschaut.. ^^) naja und ich bin jetzt überaus Glücklich mit ihr. Mein Problem wahr frueher das ich diese ganze Equalizer kacke satt hatte. Bei der Audigy musste ich so viel drehen und pegel das es nicht mehr schoen wahr. Bei der Mystique angeschlossen auf Dolby gestellt und einwandfreier, glasklarer Klang. Nun uebernimmt mein Reciever die Encodierung und macht auch die Uebernahmefrequenz recht sauber. Leider (Was !!MICH!! nicht weiter stoert) verfuegt die SK "nur" ueber EAX 2. Kein Advanced HD bla bli blub.
Noch ein Vorteil der neuen Karte:
Nun kann ich auch einmal Rauscharm arbeiten. !Und das lag nicht an den Kabeln.(Oehlbach)!. Da ich ja jetzt ueber ein Optisches Kabel gehe. Bei Filme auf DVD die doch immer sehr leise aufgenommen sind, musste ich halt einfach lauter aufdrehen und was wahr mein Sub hat schoen Gebrummt, und jetzt tut er das halt nichtmehr. komischerweise wenn ich nur die Kabel angeschlossen habe, kahmen diese Geräuschen nie! Und meine SB wahr auch nicht unter der Graka gehang, (wegen Stoerungen).


Naja wollte das jetzt nur mal loswerden!
Ich will jetzt nicht die SB karten schlecht machen gelle Zum "richtigen" Gamen ist/sind die Sound Blaster Karte sicher einer der Besten! Doch auch ich spiele Counter Strike und moechte jetzt mal behaupten ich spiele nicht schlecht. Und auch hier ist der Sound sehr wichtig, und ich habe keinen Unterschied festgestellt.


[Beitrag von Doenersoldat am 09. Jan 2006, 18:24 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Creative X-Fi Extreme Music
Neger_Vom_Flugzeugträger am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  7 Beiträge
X-Fi Music Extreme
Zolgarth am 06.12.2007  –  Letzte Antwort am 06.12.2007  –  2 Beiträge
creative x-fi extreme music nur pcm!
Nicolas_B. am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  12 Beiträge
Probs mit Creative X-Fi Extreme Music
-ToB1- am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  5 Beiträge
creative x-fi music
DaPsycho90 am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  17 Beiträge
Unterschied X-Fi Extreme Audio / Extreme Music?
Dave_D am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  3 Beiträge
creative extreme gamer vs. extreme music
berndroxXx am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  13 Beiträge
Eltax Stargate an X-Fi Extreme Music
Munky187 am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  3 Beiträge
Creative X-Fi Xtreme Music
Ax89 am 07.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  9 Beiträge
Teufel Concept E400 mit Creative X-FI Extreme Music
Platium am 28.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.585