HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Analog-Digital-aufnahme, welche soundkarte? | |
|
Analog-Digital-aufnahme, welche soundkarte?+A -A |
||
Autor |
| |
baltasar
Stammgast |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 26. Jul 2005, |
Hallo an alle pc-hifi-isten ich hab vor ,von analogen quellen auf cd zu brennen.den rechner,der nicht viel mehr als das können soll, stellt mir ein freund aus älteren komponenten zusammen. die soundkarte ist demnach nichts grosses,hat aber einen line-eingang für A-D wandlung. wie gut sind diese standard-karten bei der wandlung, gibt es wesentlich besseres, und wenn ja, was ist zu investieren? |
||
silberfux
Inventar |
17:20
![]() |
#2
erstellt: 26. Jul 2005, |
Hi, ja es gibt weit besseres. Entweder man nimmt einen externen Wandler (z.B. die eines CD-Audio-Recorders) oder man muss schon ordentlich anlegen (ab ca. 100 €). Professionelle Ansprüche befriedigt das aber alles noch nicht. Gruß Silberfux |
||
|
||
baltasar
Stammgast |
07:26
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2005, |
hallo, danke für die auskunft,sowas hatte ich mir schon gedacht.werde testen, ob mir die vorhandene karte genügt. |
||
silberfux
Inventar |
09:20
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2005, |
Hi Baltasar, ausprobieren ist auf jeden Fall gut. Zu schwach sollte der PC aber nicht sein, falls Du - und das würde ich empfehlen, außer wenn es sich um Platten in optimalem Zustand handelt - digital nachbearbeiten willst. Z.B. durch Entrauschen, Entknistern und Entknacksen. Geeignet ist z.B. das Programm Wavepurity. Bedenke außerdem, dass das Digitalisieren analoger Quellen (insbes. von Schallplatten) eine Menge Zeit kostet und sich m.E. deswegen nur lohnt, wenn man ordentliches Equipment verwendet. Auch wirst Du einige Erfahrungen machen müssen, bis Du wirklich befriedigende Ergebnisse erzielst. Gruß Silberfux |
||
baltasar
Stammgast |
09:26
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2005, |
@ silberfux: genauso wirds laufen, fürs erste reicht aber ein einfaches programm ohne digitales entknistern etc.die erste aufnahme soll von einer bandmaschine, revox a 77 highspeed, gemacht werden. da ist das resultat vom band schon richtig gut. |
||
silberfux
Inventar |
12:32
![]() |
#6
erstellt: 01. Aug 2005, |
Baltasar: Ja, bei guten Aufnahmen vom Band dürfte eine isnbesondere eine Entknisterung entbehrlich sein. Beim Band hat man eher gern mal ein Rauschproblem, aber natürlich nicht bei einer Revox-Maschine ![]() Gruß Silberfux |
||
baltasar
Stammgast |
10:12
![]() |
#7
erstellt: 04. Aug 2005, |
hallo, ich hab bei der sache anscheinend ein softwareproblem: ich hab mit verschiedenen programmen versucht, aufnahmen zu machen, hat nicht geklappt. anscheinend lief keins mit windows 98 und nero 6, die ich auf dem rechner habe. hat jemand einen tipp, womit es klappen könnte? |
||
silberfux
Inventar |
08:30
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2005, |
Hallo Baltasar: Auch mit Nero kann man aufnehmen. Oder mal Wavelab lite versuchen. Hast Du den Line-In Eingang (im Bereich Aufnahme !!!) in Deinem Soundkartentool aktiviert? Gruß Silberfux |
||
baltasar
Stammgast |
09:13
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2005, |
hallo, ich habne ältere nero version,damit gehts nicht. klappt aber mit einer anderen software. hier musste der line-eingang freigeschaltet werden. allerdings streikt die aussteueranzeige, musste etwas experimentieren ,bis ich den richtigen pegel hatte. technisch und klanglich is die aufnahme gut geworden,kaum vom band zu unterscheiden.für meine zwecke reicht die standard-soundkarte voll aus. |
||
silberfux
Inventar |
11:52
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2005, |
Hi Baltasar: Freue mich, dass es funktioniert, und viel Spass beim Digitalisieren! Gruß Silberfux |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mac an Verstärker (Betreff: Digital/Analog-Wandlung) Bert-LE am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 7 Beiträge |
PC zu AVR zu Kopfhörer, Airplay digitalout D/A Wandlung hans620 am 14.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 13 Beiträge |
Technische Frage bezüglich D/A Wandlung Örny am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 18 Beiträge |
X-Fi Extreme Audio D/A Wandlung Problem Reggae-Gandalf am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 5 Beiträge |
Digital Eingang an Soundkarte sheiner am 05.08.2003 – Letzte Antwort am 16.08.2003 – 7 Beiträge |
Weg der AD/DA Wandlung Mainboard cynaut am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 3 Beiträge |
Digital?Analog?EAX?neue Soundkarte? Schwarzblut am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 3 Beiträge |
Soundkarte für Digital und Analog popschutz am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
PC an Analogen Verstärker, Soundkarte? BertiIrmo am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 24 Beiträge |
analog line in -> digital out? jaywalker am 16.11.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCleber_Laginha
- Gesamtzahl an Themen1.558.442
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.425