Topping DX5 am Computer nutzen

+A -A
Autor
Beitrag
Goleuad
Neuling
#1 erstellt: 21. Apr 2023, 09:54
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Ich habe mir einen Topping DX5 für meinen PC zugelegt - ja, eventuell Overkill, aber wollte ich mal probiert haben. Kopfhörer kann ich daran per Klinke gut nutzen, nur leider kriege ich es nicht gebacken, meine Tischlautsprecher zu nutzen (Microlab B-77). Ich habe diese per Cinch angeschlossen, jedoch geben sie keinen Ton von sich. Bisher habe ich sowohl Kopfhörer als auch Lautsprecher an einer SoundblasterX G5 betrieben, nur hat mich dort vor allem gestört dass ich zum Wechsel zwischen den Ausgabequellen immer umstöpseln musste. Vielleicht übersehe ich auch etwas - ich bin was Audio angeht leider ein ziemlicher Laie. Würde mich über euren Input freuen!
aairfccha
Stammgast
#2 erstellt: 21. Apr 2023, 12:32
Welcher Ausgang ist eingestellt? Der Produktbeschreibung nach kann der DX5 als reiner Kopfhörerverstärker laufen, eventuell ist Line Out schlicht abgeschaltet (weit runterscrollen, etwas vor der Mitte kommt eine Tabelle welcher Output bei welcher Einstellung aktiv ist).
Goleuad
Neuling
#3 erstellt: 21. Apr 2023, 13:20
Danke für deine Antwort, aairfccha. Die Anleitung habe ich mir natürlich zu Gemüte geführt, aber werde nicht so ganz schlau.

Momentan habe ich die Kopfhörer per Klinke an den Fronteingang (1-2) angeschlossen - diese funktionieren wie gesagt auch. Die Lautsprecher habe ich per RCA (2-3, 2-4) angeschlossen, hier tut sich aber nichts, egal welcher Output eingestellt ist. Der DX5 selbst ist per USB an den Computer angeschlossen.
Leranis
Inventar
#4 erstellt: 21. Apr 2023, 13:38
Hast du den Kopfhörer weiterhin eingesteckt gelassen? Bei manchen KHV gibt es eine Erkennung, ob ein Kopfhörer vorhanden ist und schaltet nicht um.

Prüfe bitte auch die Lautstärke am Endgerät, da es teilweise unterschiedliche Lautstärke-Einstellungen gibt.
Goleuad
Neuling
#5 erstellt: 21. Apr 2023, 14:27
Konnte das "Problem" mittlerweile lösen, war natürlich ein Anwenderfehler. Ich habe die ganze Zeit die Input-Quelle durchgeschaltet, nicht jedoch den Output. Kopfhörer und Lautsprecher können beide gleichzeitig eingesteckt bleiben, ich musste nur die Funktion finden, wie der Output durchgeschaltet werden kann - was nicht am Gerät selbst geht, sondern nur mit der Fernbedienung (soweit ich das jetzt sehen kann). Danke euch für eure Mühen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Computer als DVD-Player nutzen
DVD-Hoschi am 30.07.2003  –  Letzte Antwort am 01.08.2003  –  4 Beiträge
Satter Bass am Computer
Foggy am 17.08.2003  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  26 Beiträge
"HiFi" Am Computer
Tomino am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  9 Beiträge
Subwoofer am Computer anschließen ?
ManuelW.1993 am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  8 Beiträge
Sony ECM-MS907 an Computer nutzen -- aber wie?
mtemp am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  3 Beiträge
Topping D10 - ASIO und WASAPI reagieren auf Windows Lautstärke
BLND am 30.05.2020  –  Letzte Antwort am 01.06.2020  –  8 Beiträge
Topping D50 mit Sony PS5 und PC verbinden
Michael123456/ am 10.02.2021  –  Letzte Antwort am 12.02.2021  –  5 Beiträge
Computer und Anlage
TB am 14.10.2002  –  Letzte Antwort am 28.10.2007  –  10 Beiträge
DAT auf Computer überspielen
eccolo am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  8 Beiträge
Computer Surroundsystem
<|Maverick|> am 18.12.2003  –  Letzte Antwort am 27.12.2003  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.856
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.966

Hersteller in diesem Thread Widget schließen