HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Sony ECM-MS907 an Computer nutzen -- aber wie? | |
|
Sony ECM-MS907 an Computer nutzen -- aber wie?+A -A |
||||
Autor |
| |||
mtemp
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Sep 2008, 15:36 | |||
Hallo, ursprüngilch benutzte ich das Sony ECM-MS907 für Minidisc-Aufnahmen, würde es nun auch gerne direkt am Computer nutzen (XP-System mit "normalem" Onboard-Sound(chip)) für Sprachaufnahmen. Doch egal ob an LineIn- oder Mikroeingang, ob mit oder ohne Mikrofonverstärker, ich bekomme höchstens dann brauchbare Aufnahmen, wenn ich direkt und rel. laut in das Mikro hineinspreche, es also nicht zB vor mir auf dem Tisch steht. Es soll eher in einem Abstand wie zB eine Webcam sein und vielleicht auch zwei Personen aufnehmen, die vor dem Rechner sitzen und sich unterhalten. An Minidisc angeschlossen ist dies für dieses Mikro ja kein Problem. Scheint aber so, dass mein Rechner bzw. die Ausgänge nicht genügend Spannung bereitstellt und deshalb der Eingangspegel unbrauchbar ist. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, dieses Mikro direkt für Sprachaufnahmen am PC zu nutzen, zB über einen kleinen Vorverstärker o.ä.? Viele Grüße & vielen Dank Carlos |
||||
Aurix
Stammgast |
#2 erstellt: 12. Sep 2008, 07:38 | |||
das sony ist ein stereo-mikrofon mit batteriespeisung. der pc muss also keine spannung zur verfügung stellen, aber ausreichend verstärken, und das in stereo. wenn es so nicht funktioniert, sollte ein vorverstärker helfen. die sind aber auch nicht ganz billig. 2 ideen: -hast du die batterie im sony gecheckt? -kannst du den minidisc-recorder als vorverstärker verwenden? also das mic in den recorder und dessen line-out mit dem line-in des rechners verbinden. wäre wohl das einfachste. |
||||
mtemp
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Okt 2008, 12:05 | |||
Hallo Aurix, leider habe ich wohl die eMail-Benachrichtigugn für Deine Antwort übersehen -- deshalb jetzt erst eine Reaktion meinerseits.
In den "erweiterten Einstellungen" ist Mikrofon-Verstärker aktiviert, damit wenigstens dieser Ausschlag zu sehen ist (Screenshot aus Audacity; Abstand zum Mikro: ca. 20 cm; in normaler Zimmerlautstärke gesprochen):
Da ich bei einem anderen Mikro in der Tat einen deutlichen Unterschied schieden vollen und weniger vollen Batterien gehört habe, habe ich mal frische Batterien eingesetzt. Doch die zuvor benutzten waren wohl schon "voll" Sprich, keine Auswirkung.
Dies hört sich interessant an. Dann würden die MD-Rekorder ihren zweiten Frühling erleben Melde mich wieder. Carlos |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Elektret-Mikro an PC? mtemp am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 2 Beiträge |
Kondensator-Mikrofon ecm-cs10 von SONY Albungen am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 2 Beiträge |
Topping DX5 am Computer nutzen Goleuad am 21.04.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 5 Beiträge |
Sony Anlage - WiFi - Computer RonaldRheinMain am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 2 Beiträge |
Computer als DVD-Player nutzen DVD-Hoschi am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 4 Beiträge |
Boxenset an Computer anschliesen? tobi1993 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 17 Beiträge |
Bassbox an Computer anschließen? ShorTaii am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 44 Beiträge |
Autoboxen an Computer anschließen! Manhae am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 4 Beiträge |
Computer an Verstärker jofenchel am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 14 Beiträge |
Autolautsprecher an den Computer anschließen. toooms am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.888