HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Mikrofon Monitoring, Problem mit dem Delay | |
|
Mikrofon Monitoring, Problem mit dem Delay+A -A |
||
Autor |
| |
x3rwulf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Mrz 2017, 08:08 | |
Guten Morgen liebe HIFI Community, ich habe mir vor kurzem ein Headset (MMX300 Gen2 von Beyerdynamic) in Verbindung mit einer PCIe Asus Essence STX ii geholt. Jetzt habe ich das Problem, wenn ich das Mikrofon Monitoring in den Einstellungen einschalte, ich einen Delay (Verzögerung) habe, was mich beim Reden natürlich sehr irritiert.(Im Teamspeak/Discord usw.) Hat jemand vielleicht Erfahrung damit und kann mir eine Lösung anbieten, sei es Treiber- technisch oder durch ein 3. Programm, was ich im Hintergrund laufen lasse, damit es Latenzfrei an meine Kopfhörer übertragen wird, wenn ich rede. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mrz 2017, 11:43 | |
Die meisten Sound-APIs sind nicht auf niedrige Latenz optimiert, und du wirst schätzungsweise die Quasselstrippensoftware kaum dazu bringen können, ASIO oder WASAPI im exklusiven Modus für die Aufnahme zu benutzen. Einige Karten / Interfaces aus dem (semi)professionellen Bereich haben just deswegen "zero latency monitoring" in Hardware implementiert, was das Eingangssignal - mit variablem Pegel - ganz altmodisch analog mit dem Ausgangssignal zusammenmischt. Stelle vielleicht wenigstens sicher, daß sich Aufnahmeeingang und Software bei der Abtastrate einig sind, der Resampler dürfte sich kaum positiv auf die Latenz auswirken. Aber ansonsten sieht's eher schlecht aus, fürchte ich. |
||
x3rwulf
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 31. Mrz 2017, 12:11 | |
Schade, hatte mal nen UniXonar Treiber im low latency mode installiert, die Abtastrate und Bittiefe sind gleich eingestellt, aber so ein Echo Effekt beim reden nervt halt doch schon ziehmlich. |
||
dacander100
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Mrz 2017, 20:42 | |
Ich hatte, bevor ich zu einem externen DAC gewechselt bin, eine Terratec Phse 22 Soundkarte. Über den analogen Eingang war der Cinch-Ausgang vom Sat-Receiver angeschlossen. So hörte ich einige Jahre den TV-Ton über den PC. Von Latenz war da keine Spur, das war alles synchron. Ich habe mich aber auch schon damals gefragt, ob das analoge Eingangssignal bei der Monitoring-Funktion über den A/D-D/A Wandler geht, oder in das analoge Ausgangsignal zugemischt wird? So weit ich noch weiß, konnte mir Terreatec damals auch keine Antwort geben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Direct Monitoring am PC Strambo am 29.08.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 20 Beiträge |
Problem mit Mikrofon Koko88 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Eigene Stimme über Kopfhörer hören (Direct Monitoring) MenikoBlue_ am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 3 Beiträge |
Großen Monitor oder Dual Monitoring? Kiecker am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 6 Beiträge |
Problem mit Mikrofon! Pizzaro am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 6 Beiträge |
Problem am Mikrofon-Eingang plastikohr am 21.05.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2020 – 3 Beiträge |
Problem mit Mikrofon am PC Meshugge am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 12 Beiträge |
Mikrofon brummt AzRail am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 7 Beiträge |
USB- Mikrofon Ferdi_Fuchs am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 6 Beiträge |
Mikrofon an Audiointerface anschließen, Problem TimTim96 am 22.08.2015 – Letzte Antwort am 29.08.2015 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.904