HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » tags in foobar2000 | |
|
tags in foobar2000+A -A |
||
Autor |
| |
Audiovirus
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2015, |
Hallo Forum, Ich hoffe das Phänomen ist bekannt. Ich kopiere mit Windows Mediaplayer meine CD's als wav auf ein Laufwerk und versehe sie dabei mit allen verfügbaren Informationen, also Titelnummer und so weiter. Rufe ich dann mit foobar2000 die kopierte CD auf, werden die Titelnummer 1 bis 9 nicht erkannt. Erst ab 10 werden sie angezeigt. Die Reihenfolge stimmt aber! Rufe ich die gleiche CD mittels monkeymote vom iPhone aus auf, ergibt sich das gleiche Bild. Damit könnte ich ja noch leben, sofern die Reihenfolge stimmt. Rufe ich die gleiche CD aber mit Android und z.B. foobar foobarcon auf, wird die Reihenfolge durcheinander geworfen. Wie gesagt werden in der playlist die Tagnummern 1 bis 9 niemals angezeigt. Es betrifft die gesamte Datenbank. |
||
*Nightwolf*
Inventar |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2015, |
Was mich daran wirklich wundert ist, dass die Nummern ab 10 angezeigt werden. Wave dürfte nämlich überhaupt keine Tags haben. |
||
|
||
Audiovirus
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2015, |
Sie werden in den Dateieigenschaften sogar angezeigt. Jedoch erst ab 10. Wenn 1 bis 9 ist das Feld leer |
||
Audiovirus
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2015, |
*Nightwolf*
Inventar |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2015, |
Das mag sein, aber es gehört nicht zum Wave-Standard. Es gibt einige Programme, die da ihre eigenen Wege gehen. Kann es sein, dass es irgendwelche Probleme mit einer führenden Null gibt? |
||
Audiovirus
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2015, |
Kaum. Ich kopiere nur Original-CDs ohne Umwege direkt aufs Laufwerk. Als wav, weil flac kein ganz verlustloses gapless Playback macht, sondern die letzten Paar Datenzeilen abschneidet. Man hörts nicht, widerspricht aber der bitidentischen Widergabe [Beitrag von Audiovirus am 11. Dez 2015, 16:41 bearbeitet] |
||
j!more
Inventar |
18:53
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2015, |
Aus exotischen Ansätzen ergeben sich eben exotische Probleme. |
||
shaboo
Stammgast |
21:19
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2015, |
Wo hast Du das denn her? Gibt's dafür 'ne seriöse Quelle? |
||
Audiovirus
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2015, |
Hopp bitte. Ich will keine Glaubensfragen entfachen. Soll jeder das Format hören das er will. Und was exotisch ist an einer wav...Ach ist ja wurscht. Ich klinke mich hier wieder aus. [Beitrag von Audiovirus am 13. Dez 2015, 08:48 bearbeitet] |
||
shaboo
Stammgast |
10:38
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2015, |
Die Quelle für Deine Aussage, dass FLAC angeblich nicht bitgenau gapless ist, hätte mich allerdings schon noch interessiert. Ernsthaft. Das hat ja auch nichts mit Glaubensfragen zu tun, sondern ist entweder überprüfbares Fakt oder kein Fakt. Habe ich halt bislang noch nie gehört, aber ich lerne ja immer gerne dazu. (Wenn Du Dir ernsthaft um Bitgenauigkeit Gedanken machst, würde ich ganz nebenbei auch was anderes zum Rippen nutzen als den WMP.) Und exotisch ist ganz einfach die Verwendung von WAV, wenn einem irgendwas an Metadaten liegt, und sei es nur die Titelnummer, da das nun mal in keinster Weise standardisiert und somit auch nicht vorherzusehen ist, wie einzelne Geräte oder Programme darauf reagieren - eben genau die Probleme, die Du derzeit erlebst: Wenn irgendein Programm A Metadaten in ein WAV-File schreibt, heißt das eben noch lange nicht, dass ein anderes Programm B damit irgendwas anfangen kann. Wenn Dir das wichtig ist, musst Du halt ein Format benutzen, das Tags vernünftig - und vor allem in einheitlicher Weise - unterstützt. (Bei den meisten ist das dann halt FLAC.) Ansonsten vielleicht auch in Zukunft nicht gleich beleidigt aus einem selbst gestarteten Thread zurück ziehen, nur weil man vielleicht mal eine kritische Antwort bekommt, die einen mit unangenehmen Tatsachen konfrontiert. [Beitrag von shaboo am 13. Dez 2015, 13:30 bearbeitet] |
||
j!more
Inventar |
13:43
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2015, |
Ich lese die Überschrift und denke, es geht um Tags in foobar 2000. Ich lese den Eröffnungspost und stelle fest, dass es wieder einmal um das Taggen von wav geht, und eben nicht um Tags in foobar. Und wenn ich so etwas zum 100sten mal lese, dann bin ich so frei, das zu kommentieren. Dafür eine Lösung zu suchen ist verschwendete Lebenszeit. Und das hat nichts damit zu tun, das, wav besser, schlechter oder irgendwie anders klingt als ein verlustfrei komprimiertes Format. wav und Tags sind eben nicht für einander gemacht. |
||
TomGroove
Inventar |
09:56
![]() |
#12
erstellt: 14. Dez 2015, |
![]() |
||
contadino
Inventar |
10:29
![]() |
#13
erstellt: 14. Dez 2015, |
Spiel die wav-Files doch einfach wieder mit dem Windows Mediaplayer ab. Dann wirds schon funktionieren. Und wenn nicht, frag am besten dort nach, wie die wav-Tags funktionieren - die werden sich schon was gedacht haben dabei. |
||
j!more
Inventar |
17:43
![]() |
#14
erstellt: 14. Dez 2015, |
Geht gar nicht, nicht audiophil ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Foobar2000 Kaeptn64 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 5 Beiträge |
Foobar2000 und Pre-Emphasis? Kratopluk am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 34 Beiträge |
Logischer Fehler in Foobar2000 . Kratopluk am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 9 Beiträge |
Anbindung Foobar2000 an freedb Franz2 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 20 Beiträge |
HDCD mit Foobar2000 decodieren DigiDig am 28.02.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 6 Beiträge |
Foobar2000 und DTS ? Doc-R am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 10 Beiträge |
%album artist% zieht nicht in foobar2000 obbie12 am 12.10.2014 – Letzte Antwort am 12.10.2014 – 4 Beiträge |
Mit Internetradio aufgenommene wav-Datei wird nicht erkannt Peter_Ustinov am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 5 Beiträge |
Foobar2000 Wiedergabe Problem veritass am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 6 Beiträge |
WAV auf CD-R brennen avenue_assassin am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760