HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Kurzes Knacken bei Wiedergabe von Musik / Filmen v... | |
|
Kurzes Knacken bei Wiedergabe von Musik / Filmen von NAS+A -A |
||
Autor |
| |
Vollker_Racho
Inventar |
08:06
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2015, |
Liebe Kollegen ich benötige mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Und zwar kommt es bei mir sporadisch zu kurzem Knacken / Knacksen im Ton während ich Medien von der NAS abspiele. Folgende Kette ist die Ausgangssituation: Synology - 5GHz WLAN (300mbit/s) - Thinkpad X220 - HiFACE Two - Koaxialkabel - XTZ Class-A 100 D3 - Lautsprecher Dieses Knacken betrifft sowohl mp3, flac, sowie ausschließlich den Ton von auf der NAS gespeicherten Videos. Das Bildmaterial läuft ohne erkennbare Ruckler oder Aussetzer, auch sind die Stimmen immer synchron. Nun habe ich folgende Ketten zur Lokalisierung des Problems versucht, welche keine Besserung brachten: Synology - Gbit-LAN - Thinkpad X220 - HiFACE Two - Koaxialkabel - XTZ Class-A 100 D3 - Lautsprecher Synology - 5GHz WLAN (300mbit/s) - Thinkpad X220 - Miniklinke-Cinch-Kabel - XTZ Class-A 100 D3 - Lautsprecher Synology - 2,4GHz WLAN (54mbit/s) - Dell Vostro 1310 - HiFACE Two - Koaxialkabel - XTZ Class-A 100 D3 - Lautsprecher Besserung brachten folgende Ketten: Smartphone - Miniklinke-Cinch-Kabel - XTZ Class-A 100 D3 - Lautsprecher Thinkpad X220 (lokal gespeichert) - HiFACE Two - Koaxialkabel - XTZ Class-A 100 D3 - Lautsprecher Somit sollte die Ursache beim NAS zu finden sein, nur habe ich nicht den Hauch einer Ahnung was die Ursache ist. Ich hoffe auf eine Idee eurerseits. Besten Dank Voraus... [Beitrag von Vollker_Racho am 01. Feb 2015, 08:08 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
01:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2015, |
Welchen Player auf welchem Betrübssystem verwendest du? Bei Windows würde ich mal ein Auge auf die DPC-Latenz haben. (Ab 8 nur mit LatencyMon, da der klassische DPC Latency Checker dort derzeit Käse anzeigt.) Anscheinend hatte man damit beim X220 ![]() EDIT: Sapperlot auch, mein Dienst-Notbuch hat ja den gleichen LAN-Chip. Und regelmäßige hübsche DPC-Latenzpeaks, wie ich gerade feststellen durfte. Ich war nämlich so töricht, letztes Jahr den Treiber dafür zu aktualisieren. Mit dem uralten 11.8er von 2010, den FSC bei diesem Lifebook S761 mitgeliefert hat, war wieder Ruhe. Hab mir jetzt den 11.15er geangelt, der für die S7x2 angeboten wird. 12.0 soll laut obigem auch noch OK sein. Der LAN-Chip hat mich letztens schon aufgeregt, weil der bei aktivem Wake-on-LAN tatsächlich auch im Ruhezustand mitläuft und dabei auf Dauer den Akku leernuckelt - etwa 1/3 in 3 Tagen. Im Akkubetrieb könnte er das ja vielleicht mal lassen. [Beitrag von audiophilanthrop am 02. Feb 2015, 02:16 bearbeitet] |
||
|
||
Vollker_Racho
Inventar |
06:25
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2015, |
Es handelt sich um Foobar2k bzw. Potplayer auf Win7 64bit. Das ganze Thema DPC-Latency ist mit komplett unbrkannt - ich werde mir jetzt mal das Tool herunterladen und testen. Das es am PC liegt habe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht in Betracht gezogen. Vielen Dank soweit, ich melde mich... edit Oha, ich denke die folgenden Bilder sprechen für sich selbst: ![]() ![]() Ich werde jetzt mal den Thread im Tinkpad-Forum durcharbeiten... Nochmals Danke! edit 2 Dank LatencyMon weiß ich nun, dass das Problem beim ndis.sys-Treiber liegt, dieser hat eine durchschnittliche Latenz von 3,5ms und geht zeitweise hoch bis auf 6,6ms. Laut Forum soll eine Latenz über 1 (!) problematisch sein. Hab schon mehrere Tricks, auch den Treiber von HP, ausprobiert und bin kurz vor einer Neuinstallation Windows. Ist das Problem auch bei Windows 8 vorhanden? [Beitrag von Vollker_Racho am 02. Feb 2015, 07:48 bearbeitet] |
||
Vollker_Racho
Inventar |
10:55
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2015, |
Dank des HP-Treibers ist das Problem über LAN weg - jetzt nervt es nur noch bei WLAN. Gibts es dafür auch eine Lösung? |
||
audiophilanthrop
Inventar |
16:15
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2015, |
Dann darfst du das Spielchen mit älteren und neueren Treibern auch beim WLAN durchexerzieren. Und vielleicht mal testweise Bluetooth abstellen. Ganz wegkriegen wirst du die Peaks wahrscheinlich nicht (ist jedenfalls hier so, bei einem Atheros), aber es sollte gehen, wenn du den Player etwas robuster machen kannst. Bei Foobar kann man ja z.B. in den erweiterten Einstellungen unter Playback die Threadpriorität hochsetzen, die Aktivierung des MMCSS-Dienstes anhaken und bei WASAPI die Puffergrößen erhöhen. |
||
Vollker_Racho
Inventar |
16:21
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2015, |
BT ist immer aus. Ich hab auf den aktuellen WLAN-Treiber aktualisiert - ist schon viel besser geworden, Threadprio und MMCSS werde ich testen, WASAPI verwende ich wegen Equalizer APO nicht mehr - brachte vorher aber nichts. Merci... edit: Prio ist auf 7, ist 1 oder 7 das höchste? [Beitrag von Vollker_Racho am 02. Feb 2015, 16:25 bearbeitet] |
||
Vollker_Racho
Inventar |
11:48
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2015, |
Update: Aus verschiedensten Gründen war es mal wieder an der Zeit meinen Rechner platt zu machen - und ich hab mir Windows 8.1 installiert. Habe bewusst nicht die LAN- / WLAN-Treiber von Lenovo installiert sondern hab Windows die Arbeit machen lassen und was soll ich sagen: bisher hatte ich lediglich ein einziges Knacken und zwar als ich mehrere GB auf die NAS geschaufelt habe. Sogar FHD-Videos laufen jetzt über das WLAN. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wiedergabe von BluRay-Filmen über Laptop ooley-aus-stein am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 15 Beiträge |
Knacken bei Bose Companion 5 Fonix20 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 3 Beiträge |
knacken khm am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 4 Beiträge |
Multimediadaten von NAS auf PC crusher606 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher knacken bei Bassspitzen babsi92 am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 22 Beiträge |
Probleme beim rippen und Wiedergabe von CD martinz am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 8 Beiträge |
Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton Reaven-X am 29.10.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 15 Beiträge |
Knacken bei digitaler Tonwiedergabe Nukry am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 5 Beiträge |
Aussetzer bzw. Knacken bei MP3 ahnung000 am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 21 Beiträge |
Ruckelnde DVD-Wiedergabe mit SPDIF! Celador am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.782