HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » 100% Digital | |
|
100% Digital+A -A |
||
Autor |
| |
Seby007
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2003, |
Hallo Leute, also ich hab vor eine Audigy2 Zs wegen der 7.1 - Unterstützung zu kaufen (was die besseren Terratec-Karten bis auf schwächere Space nicht unterstützen) und das passende 7.1-System aus gleichem Haus zu verwenden. Da steht dass die Lautprecher digital sind - da die Daten aus dem PC sowieso digital sind, braucht man auch keine Umwandlung Analog/Digital und deswegen ist die Qualität besser - stimmt das? |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2003, |
Hi Seby007, ich sehe als Vorteil eines DA-Wandlers außerhalb des PC's, daß die typischen Störgeräusche des PCs entfallen. Billige Soundkarten haben nach meiner Erfahrung oft einen kleinen Brumm etc. auf den Analogausgängen. Ob die Qualität besser ist, das hängt von den beteiligten Wandlern ab, da kann ich nichts zu sagen. Auf jeden Fall findet irgendwo eine Wandlung statt, beim digitalen Lautsprecher ist der Wandler im Lautsprecher eingebaut. [Beitrag von Joe_Brösel am 20. Sep 2003, 17:17 bearbeitet] |
||
|
||
cr
Inventar |
19:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Sep 2003, |
Die neuen Digitalverstärker funktionieren aber an normalen Lautsprechern. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#4
erstellt: 20. Sep 2003, |
Hi, ist das auch schon so bei dem "Lautsprecher aus gleichem Haus", d.h. bei Creative? |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#5
erstellt: 20. Sep 2003, |
moechte auch meinen DAC+Dekoder (aber bitte upgradefaehig !) eingepflanzt haben. Wofuer dann ueberhaupt die Boxen, die Schnittstelle muss nur stimmen ... NC |
||
cr
Inventar |
19:30
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2003, |
Ich habe an den Yamaha-Verstärker gedacht (den neuen mit 2*500W oder so). Ich glaube nicht, dass der nur für den Betrieb mit speziellen Boxen geplant ist. |
||
Schlappohr
Inventar |
02:34
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2003, |
klar, der yamaha läuft mit normalen boxen. da ist der DA-Wandler im Verstärker mit drin. bei creative wird der mit dem verstärker zusammen im subwoofer sein, und die Satelliten mit irgendwelchen pseudo-steckern da angeschlossen werden und ein analoges signal kriegen. Dass deswegen 'die Qualität besser' ist, muß ja nicht gleich 'überragender klang' heißen, auch creative muß an irgend einer stelle sparen;) |
||
Eisbär64
Stammgast |
22:14
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2003, |
Was digitale Boxen angeht so ist das eher ein marketing Gag. Lautsprecher sind nun mal nicht digital. @Seby007 Eine D/A Umwandlung ist in diesem Fall aber nötig, die Frage ist nur wo diese passiert. Bei deiner Konstelattion findet diese halt vor der Verstärkerelektronik des Lautsprecher Systems statt. Die Lautsprecher werden aber wie gehabt analog angesteuert. @Joe-Brösel Digitale Lautsprecher gibt es leider in der Form nicht, es müßten dann auch Aktiveboxen mit eingebauten D/A Wandler vor der Verstärkerelektronik sein. |
||
Seby007
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#9
erstellt: 04. Okt 2003, |
danke fürn hinweis eisbär! fall nun nicht drauf rein |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Analog -> Digital (Bestmögliche Umwandlung) Sielmann am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Soundkarte mit 7.1 Digital Output Pozeras am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 15 Beiträge |
Digital oder Analog?? Frosty04 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
Intern aufnehmen (Digital -> Analog -> Digital) JohnHifi am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 4 Beiträge |
Audigy2 ZS und Kenwood 5080 über Digital? Knabberriegel am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 4 Beiträge |
digital oder analog? kapiers-et!!!! am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 2 Beiträge |
5.1 Digital mit Terratec Aureon 7.1 ? m0eX am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 5 Beiträge |
Creative oder Terratec? Analog + Digital gesucht! Rogerwilco82 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 12 Beiträge |
Digital & Analog gleichzeitig möglich? tyr43l am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 9 Beiträge |
Analog-Digital-aufnahme, welche soundkarte? baltasar am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.140