HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Qualitätverlust bei PC-Anschluss verh-/mindern? | |
|
Qualitätverlust bei PC-Anschluss verh-/mindern?+A -A |
||
Autor |
| |
Sn0wBoy
Neuling |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2011, |
Hallo zusammen, Vermutlich steht die Antwort zu meinen Fragen schon in diesem Forum geschrieben, verzeiht mir, dass ich leider durch die sufu nicht schlauer geworden bin... Also: ich habe zum 18. 2 Canton Boxen + Yamaha Receiver bekommen und den bisher aus bequemlichkeit einfach mit nem Auxkabel an den PC verbunden. Jetzt hab ich aber bei einem Freund eine Anlage ähnlicher Preisklasse am CD-Player angeschlossen gehört. Das war ein gigantischer Unterschied. Da ich ab nicht die Zeit und das Geld investieren möchte mir hunderte CDs anzuschaffen möchte ich gerne mein PC-Verbindung optimieren. Bisher: schlechte mp3-qualität --> onboard Motherboard --> Aux --> Receiver ![]() An diesen drei Brücken könnte man schrauben. Meine Frage an euch: Wie wichtig ist jeder Teil? Wie und Was soll ich investieren? ![]() Danke vorab für alle hilfreichen Antworten! Sn0wBoy |
||
Kaleu96
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2011, |
Hi, willkommen im Forum! Zum Thema: Wichtig ist dass das Quellmaterial in einer angemessenen Qualität vorliegt. Es darf schon MP3 sein, ich persönlich bin mit einer Kilobitrate von 192 zufrieden. Vielleicht genügt dir das ja schon an klanglicher Steigerung. Lg Kaleu96 |
||
|
||
bob2
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2011, |
Hallo, an schlechten MP3's solls nicht liegen, du kannst heutzutage in CD Qualität runterladen. Mit einer USB Soundkarte/DA Wandler wie den Icon Cube G kannst du deine Anlage sicher aufwerten. ![]() |
||
chocobo
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2011, |
Wenn der Receiver über einen Digitaleingang verfügt wird die beste und günstigste Lösung sicherlich ein Coax bzw. Tos/Link Kabel vom PC zum Receiver sein. Der PC gibt die Daten dann digital an den Receiver weiter, wo sie gewandelt werden. Hat vor allem den Vorteil einer störungsfreien Übertragung, d.h. kein Brummen, Rauschen etc. Und der Wandler im Receiver wird warscheinlich auch besser als der des Onboard Soundchips sein. Und wie Kaleu schon meinte natürlich mp3s guter Qualität verwenden. |
||
Sn0wBoy
Neuling |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2011, |
Habe einen Yamaha RX-V565. Das klingt interessant...übergehe ich dann mit dieser Option die Soundkarte des PC? Wo schließe ich das Kabel denn dann entsprechend an? Und worin unterscheiden sich Coax und Tos/Link ? |
||
eventide_
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:16
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2011, |
Soweit ich das sehe hat der Yamaha einen eigenen DA-Wandler, du solltest also so wie chocobo vorgeschlagen hat den Receiver direkt über ein optisches Kabel (Toslink) oder ein Koaxialkabel mit dem PC verbinden können - vorrausgesetzt der PC verfügt über einen der beiden Ausgänge. Hier auf dem Bild siehst du die beiden Anschlüsse: Coaxial bzw Toslink sind einfach verschiedene Standards bzw. Übertragungsmöglichkeiten, welche von beiden du nutzt spielt soweit ich weiss keine Rolle. Das Signal wird dann Bitgenau zum Verstärker übertragen, die Soundkarte hat damit sogut wie keinen Einfluss mehr auf die Soundqualität, da das digitale Signal im Verstärker gewandelt wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen bei PC Anschluss PaulWBG am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 6 Beiträge |
Radioempfang bei Anschluss eines PC kekz am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 4 Beiträge |
PC anschluss an Verstärker... Splitt3r am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 13 Beiträge |
PC anschluss /PC als Jukebox carismafreund am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 4 Beiträge |
Anschluss PC <-> Verstärker Hubertus77 am 23.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 4 Beiträge |
anschluss: pc - soundsystem High-End am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Problem beim Anschluss PC->Stereoanlage onslaught am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 4 Beiträge |
Anschluss Homecinema System an PC COD1 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 4 Beiträge |
Klangverlust bei Anschluss des PC an Verstärker Mr.Piefke am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 13 Beiträge |
Stereoanlage brummt bei Anschluss an den PC GrimReaper1908 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.297 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedHerr_König
- Gesamtzahl an Themen1.560.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.744.777