DDL an einer Asus Xonar

+A -A
Autor
Beitrag
Teufel_isch
Neuling
#1 erstellt: 03. Okt 2010, 13:10
Hi liebe Hififans,

Ich hab in meinem PC eine Asus Xonar D1 verbaut, diese, mit einem optischen Toslinkkabel, an ein Teufel Concept e300 angeschlossen. Dazwischen habe ich einen Decoder geschalten, hierbei handelt es sich um Teufels Decoderstation 3, welche in der Lage ist DD/DTS zu decodieren.
Da die Asus Xonar D1 eine DDL Lizenz besitzt, müsste es doch möglich sein Spiele per DDL an den Decoder zu schicken und abspielen zu lassen oder Irre ich da ?
Die Decoderstation bietet nämlich LEDs die anzeigen welches Signal sie weiterleitet, doch bei Spielen ist es mir noch nicht gelungen das Dolby Digital zum laufen zu bringen.
In dem hauseignem Treiber von Asus habe ich auch schon herumhantiert doch musste feststellen, das keine meiner Einstellungen irgendwelche Änderungen zur folge hatten.

Daher stellt sich mir die Frage wo mein Fehler ist ?
Ist eine Wiedergabe von DD mit dieser Konstellation überhaupt möglich ? Ich bitte euch um Hilfe ?

Mit freundlichen Grüßen
Q.G


[Beitrag von Teufel_isch am 03. Okt 2010, 13:11 bearbeitet]
Teufel_isch
Neuling
#2 erstellt: 09. Okt 2010, 14:03
push ...

Hat keiner eine Idee ? Ich verzweifel noch daran.
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 12. Okt 2010, 22:07

Teufel_isch schrieb:
Da die Asus Xonar D1 eine DDL Lizenz besitzt, müsste es doch möglich sein Spiele per DDL an den Decoder zu schicken und abspielen zu lassen oder Irre ich da ?

Das wäre der Sinn der Aktion, ja. Ich würde meinen, daß es dafür auch eine Option in den Treibereinstellungen geben sollte. Evtl. muß man dazu auch auf rein digitale Ausgabe umschalten.
Teufel_isch
Neuling
#4 erstellt: 13. Okt 2010, 17:30
Mir ist es inzwischen gelungen ein permanentes Dolby Signal zu erzeugen, [6 bzw 8 Kanal Sound, sowie eine "Überwachung" des Ausgangs] doch sobald ich eine Soundquelle starte ändert sich an der Decoderstation 3 die Decodierung auf DSP, was bei Stereoquellen egtl ja nicht verwunderlich ist (sind ja keine 6 bzw 8 Kanal Soundquellen), doch wenn ich nun ein Spiel starte (CoD 6 MW2; CS:S etc.) passiert das selbe, doch jetzt setzt alle paar Sekunden das Signal aus, die Decoderstation 3 leitet kein Signal mehr durch und ich bekomm keinen Ton mehr.
Ich habe leider keine DvDs da, um zu testen wie es damit aussieht. Ich werde mir aber eine leihen um dies nachzuholen.


[Beitrag von Teufel_isch am 13. Okt 2010, 17:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Asus Xonar D1
cOnt4ct am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  3 Beiträge
Asus Xonar
Tezzor am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  4 Beiträge
Asus Xonar DS
Zodac am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  3 Beiträge
Asus Xonar Probleme
kickers am 29.04.2018  –  Letzte Antwort am 13.05.2018  –  5 Beiträge
HiFi & Asus Xonar DG
opheltes am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  3 Beiträge
Asus Xonar U7
Zippy0 am 15.07.2014  –  Letzte Antwort am 15.07.2014  –  3 Beiträge
Asus Xonar D1 - Verbesserung?
Mirage565 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  9 Beiträge
Asus Xonar ST Bassmanagement?
DasNarf am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  9 Beiträge
Asus Xonar DS
kore am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2011  –  2 Beiträge
Asus Xonar D2
fbu am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommy_Carruthers
  • Gesamtzahl an Themen1.551.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.547