HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Soudnkarte und/oder Wandler für HD-Audio | |
|
Soudnkarte und/oder Wandler für HD-Audio+A -A |
|||
Autor |
| ||
der_Flo
Stammgast |
13:33
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2010, ||
Hallo, ich habe einen lautlosen PC im Wohnzimmer, der per Foobar Musik abspielt (FLAC). Aktuell ist die Onboard Soundkarte analog mit dem AVR verbunden. Geht, ist aber nicht so der Brüller ![]() Ich habe auch hochaufgelöstes Material auf dem PC (bis 192/24), teilweise auch in Mehrkanal 5.1. Wie kriege ich das am Besten in den AVR? Varianten aus meiner Sicht: - digital aus dem PC raus und in den AVR rein. Offen: mit welcher Soundkarte kriege ich 192/24 in perfekter Qualität aus dem PC und kann der AVR, ein Denon 2808, das ordentlich wandeln? - analog aus dem PC raus, sprich gewandelt durch das Audiointerface. Nur: welches nehme ich da? - per USB aus dem PC raus und gleich in einen DAC. Offen ist, welcher DAC 192/24 an USB mitmacht. - Digital aus einem externen Audiointerface raus und in einen externen DAC rein. Die Mehrkanal-Problematik ist bei meinen Varianten noch nicht berücksichtigt, ich habe keine Ahnung, wie ich das abbacken könnte. Ich habe allerdings extrem wenig Mehrkanal Musik, ist also eher ein sekundäres Problem. Ich wäre für Kommentare zu den Varianten dankbar und auch für Empfehlungen, mit Geräten man die Varianten abbilden kann. Danke! ![]() |
|||
Fidelity_Castro
Inventar |
19:20
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2010, ||
Hat dein Board Toslink ( lichtleiter ) oder spdif chnch Ausgänge ( gelb ) ? |
|||
|
|||
der_Flo
Stammgast |
08:05
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2010, ||
So richtig nix von alledem, aber es gibt eine Möglichkeit, das direkt vom Board abzugreifen - ist nur einfach nicht nach hinten zum Anschlussterminal geführt worden (S/PDIF). Was ich nicht weiß ist, ob dieser Anschluss hinsichtlich Bitrate & Co limitiert ist, und ob nicht das generelle Argument "externes Audiointerface = besseres Audiointerface" greift. |
|||
Fidelity_Castro
Inventar |
11:13
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2010, ||
Am besten du holst dir eine esi Juli@ als digitale Ausgabekarte zum AVR, kannst ja das abnehmbare Analogboard dann auch gegen den aVR testen und nutzt das was dir besser gefällt. |
|||
der_Flo
Stammgast |
11:23
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2010, ||
Hab ich mir schon angesehen, aber in das PC-Gehäuse könnte ich die Karte kaum oder nur mit viel Bastelei einbauen, daher mein Drang zu externen Geräten. |
|||
Fidelity_Castro
Inventar |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2010, ||
Den Spdif Anschluss mit dem Bracket nach außen führen würde ich mal machen, brauchst ja noch nichtmal die Slotblende zu montieren wenn keine normale passt, einfach vom Blech befrien und baumeln lassen. Ein Bracket gibts für ein Paar € beim reichelt zb. Qualitativ verschlechterst du dich nicht gegenüber einer Öffnung hinten am I/O. Musst halt googlen welche Sampleraten dein Onboardsound unterstützt und obs dir reicht. True HD und DTS HD ( falls du das meinst ) geht nur mit denneuen h55 Boards über Onboard. Du meinst aber wohl eher Hi Resolution Audio generellalso höhere Abtastraten oder ? Das geht je nach specs deines Boards. [Beitrag von Fidelity_Castro am 01. Jun 2010, 12:30 bearbeitet] |
|||
der_Flo
Stammgast |
07:02
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2010, ||
Ich frage mich immer noch, ob man überhaupt ein internes, sprich an die Stromversorgung des PCs gekoppeltes, Audiointerface benutzen sollte. Gibt es technische Gründe, die dagegen sprechen? Zweitens denke ich nicht, dass der Onboard Chip 192/24 kann, da ich selbst bei hochpreisigen Lösungen kaum diese Auflösung finde. Bleibt die Frage, welches Gerät ich über welchen Anschluss nutzen kann. Anregungen explizit erwünscht ![]() |
|||
Fidelity_Castro
Inventar |
07:31
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2010, ||
Das ist ein Vieldiskutiertes Thema, meine meinung ist dass es immer besser ist wenn auf eine möglichst saubere Stromversorgung geachtet wird, generell, nicht nur beim Interface. es wird dir allerdings wenig bringen wenn du ein interface extern stromversorgst und im gleichen stromkreis noch mehrere "verschmutzer" hast.
DerRealtek alc 889 zb. kann 24/192, hast du dich denn mal erkundigt was du für nen soundchip hast ? Was ist dir denn nun wichtig, Stereo oder Mehrkanal ? Für Stereo gäbe noch asynchrone usb interfaces mit spdif out,zb. m2tech hiface... bei Mehrkanal ist man praktisch auf die Gamerlösungen beschränkt da die anderen meistens kein dts oder ac3 passthrough können. |
|||
der_Flo
Stammgast |
14:06
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2010, ||
Den genauen Chip muss ich mal recherchieren. Wäre ja prima, wenn er das kann ![]() Meine bisherige Suche stimmt mich nicht extrem fröhlich, was das Thema Mehrkanal angeht, die Zahl der Geräte ist überschaubar. Ich beschränke mich vorerst mal auf Stereo. Kennt jemand den MDAC+ von Restek? Kann der die 192/24 über USB? Ich werde aus dem Datenblatt nicht so 100%ig schlau. |
|||
Fidelity_Castro
Inventar |
14:59
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2010, ||
Vermutlich nicht, du könntest dir aber mal den Wyred for Sound Dac 2 angucken, der kanns und kostet inetwa gleichviel wie der Restek ( ca. 1500 $ ) Wie gesagt guck dir auch das m2Tech hiface an, damit könntest du über USB 24/192 an den AVR schicken. Ich vermute allerdings dass der Wandler im Denon schon gegen einen 500,-€ DAC den kürzen zieht wenn nicht sogar gegen einen für 300... |
|||
der_Flo
Stammgast |
20:15
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2010, ||
Ich intensiviere meine Suche über die Feiertage mal ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soudnkarte für guten fordenden Betrieb MüNcHnEr am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 13 Beiträge |
Soundkarte für Highend audio und HD Dan72 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 88 Beiträge |
hd audio? gkar am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 3 Beiträge |
Externer Wandler MD-Michel am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 3 Beiträge |
Wandler von S/PDIF in USB-Audio? sonius am 18.11.2021 – Letzte Antwort am 19.11.2021 – 5 Beiträge |
HD-Audio kompatibles Frontpanel MichiKK am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 12 Beiträge |
Audio-Karte für HTPC - Klangqualität carnap am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 6 Beiträge |
DA Wandler oder Soundkarte? carismafreund am 13.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 5 Beiträge |
Intel HD Audio Fnokrer am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 4 Beiträge |
Amarra - Itunes -Da Wandler chaimonardo am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.068