HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » foobar2000 Sammelthread | |
|
foobar2000 Sammelthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
diVerse
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#369
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Kann denn von der Kumbbl-Config evtl. mal Screenshots sehen? ![]() Vielleicht wäre ja dann auch der Kumbbl so nett, und würde mir in seinem Skin den Controller einbauen. ![]() |
||||
HiLogic
Inventar |
15:57
![]() |
#370
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Setz Dir doch einfach ein Hotkey drauf... Warum willste unbedingt die Maus schubsen?! |
||||
|
||||
Kumbbl
Inventar |
16:02
![]() |
#371
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
siehe oben post #366, da hab ich doch den Link zu einem Posting angegeben, dass dieses layout mit Screenshots zeigt: ![]()
ich bezweifle, dass die mein layout zusagt, wenn du auf so was wie DarkOne stehst... ![]() [Beitrag von Kumbbl am 07. Mrz 2013, 16:03 bearbeitet] |
||||
-goldfield-
Inventar |
17:46
![]() |
#372
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Ich hatte anfangs auch einige fertige Skin's durchprobiert. Allerdings waren die fast immer mit irgendwelchem Kram überladen, den ich nicht brauche, oder es fehlte mir irgendwas. Wenn man sich damit mal ein WE beschäftigt, kommt man schon irgendwann dahinter, unt hat letztendlich einen Skin, der genau auf die persönlichen Ansprüche zugeschnitten ist. |
||||
diVerse
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#373
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
Naja, was heißt drauf stehen .. finde halt das Design ganz nett. Aber Funktion steht auch bei mir erstmal vor Aussehen .. ![]() Ich werd vielleicht am kommenden wochenende nochmal einen versuch starten, mir ein eigenes foobar nach meinen vorstellungen zu basteln. [Beitrag von diVerse am 07. Mrz 2013, 19:12 bearbeitet] |
||||
-goldfield-
Inventar |
20:03
![]() |
#374
erstellt: 07. Mrz 2013, |||
@ diVerse Du hast ne Mail bekommen ![]() |
||||
heropulix
Stammgast |
06:53
![]() |
#375
erstellt: 08. Mrz 2013, |||
Guten Morgen, habe einiges an Zeit investiert, um Foobar2000 nach meinen Wünschen zu konfigurieren. Einziger Punkt, mit welchem ich nicht zufrieden bin: Die Anzeige der Visualisierung "Spectrum" startet nur bei 50hz. Mich würde jedoch insbesondere interessieren, was darunter passiert! Nun habe ich die gesamte (mit verlaub: schei§§) Nacht damit verbracht, mich mit "Colums Ui" und dem damit kompatiblem "Peakmeter Spectrum" anzufreunden, was mir trotz Nachdruck nicht gelang. Das Peakmeter funktionierte wunderbar, jedoch komme ich nicht mit "Colums UI" klar. Gibt es ein anderes Tool, bzw. sogar eine Einstellungsmöglichkeit, um das "Spectrum" auch unter 50 Herz betrachten zu können? Vielen Dank! Grüße |
||||
Kumbbl
Inventar |
12:37
![]() |
#376
erstellt: 08. Mrz 2013, |||
CUI ist ja auch - und noch mehr verglichen mit DUI - eine Konfigurationshölle... hab ich früher auch benutzt, aber dann einfach weggeschmissen, weil was für Freaks, die hunderts von Stunden mit Frickelei für Foobar-layouts verbringen wollen ![]() |
||||
Butti2
Stammgast |
14:49
![]() |
#377
erstellt: 08. Mrz 2013, |||
Eine Alternative wäre ![]() Grüße |
||||
Kumbbl
Inventar |
15:25
![]() |
#378
erstellt: 08. Mrz 2013, |||
sapperlot - gerade mal installiert und ausprobiert - nicht schlecht - danke für den Tipp... |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#379
erstellt: 08. Mrz 2013, |||
kannte ich auch noch nicht, sehr hübsch. ich glaube bei mir gehen mittlerweile mehr als 90% der benötigten cpu zeit beim abspielen für visualisierungen drauf und der kleinste teil entfällt tatsächlich auf dekoder und ausgabe. ![]() aber so effizient wie das zeuch läuft, ist die gesamte cpu auslastung trotzdem beeindruckend niedrig. |
||||
heropulix
Stammgast |
17:04
![]() |
#380
erstellt: 08. Mrz 2013, |||
Freut mich, dass ich mit meinem Eindruck nicht alleine bin ![]() ![]() Danke Butti2, funktioniert wunderbar. Es werden auf der Abszisse zwar "nur" Noten angezeigt, jedoch kann man die Frequenz in Herz sehen, sobald man den Mauszeiger über die gewünschte Stelle im Diagramm hält. |
||||
perfect_pitch
Stammgast |
11:21
![]() |
#381
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
Hallo Leute, nutze seit ein paar Tagen ebenfalls foobar und bin sehr zufrieden. Ich nutze die klassische Ansicht mit dem Cover unten links und der Trackliste in der Mitte. Was mich aber wirklich stört ist dieses "Spektrogramm", welches unten andauern läuft. Kann ich das nicht irgendwie aus der Ansicht bannen? Stört wich wirklich. Ansonsten toller Player... |
||||
heropulix
Stammgast |
12:18
![]() |
#382
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
Sollte folgendermaßen klappen: Menüpunkt "View" wählen und unter "Layout" einen Haken bei "enable layout editing mode" setzen. Nun kannst du das Spektogramm mit einem Rechtsklick anklicken und "Cut out UI Element" wählen. Das Spektogramm sollte so verschwinden. Nun fix den Haken bei "enable layout editing mode" wieder entfernen und - fertig! |
||||
Kumbbl
Inventar |
12:57
![]() |
#383
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
genau! - generell empfehle ich, sich mit dem oben skiziierten Mechanismus vertraut zu machen, denn damit kann man natürlich nicht nur aus nem bestehenden Layout ein element entfernen sondern elemente hinzunehmen oder ein ganz neues Layout bauen... udn wichtig: Alles mit Maus ohne eine einzige Zeile zu "programmieren"... man muss sich ein wenig reinfinden, aber wenn man es mal verstanden hat, klickt man sich echt zackig selbst sein persönliches Wunschlayout zusammen... meiner einschätzung nach erfordert es für nen neuling nicht mehr als max 2h, sich damit anzufreunden, je nach lernkurve auch deutlich schneller... und wie ihr an meinem oben verlinkten layout gesehen habt, ist damit schon ne ganze Menge möglich, alles genauso zusammengeklickt... es gibts dazu auf den Foobar-Hilfeseiten auch ganz gute anleitungen.. aber letztendlich ist es recht easy... |
||||
Frank_Bicking
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#384
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
Wobei dann ein leerer Bereich übrig bleibt. Schau mal in meine ![]() |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#385
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
eine weitere hervorragende anleitung vom großmeister der deutschen foobar anleitungen! an dieser stelle auch mal vielen dank für Facets und SimPlaylist, die habe ich praktisch täglich im gebrauch. ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
14:03
![]() |
#386
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
ah, ich sehe AudioHQ hat die Anleitungen zu foobar2000 auf den aktuellen Stand gebracht - toll, danke Frank! Bereits vor einigen jahren waren diese Anleitungen mein Einstieg in Foobar - und ich kann jedem nur empfehlen, diese zu lesen - besser gehts kaum... |
||||
perfect_pitch
Stammgast |
14:48
![]() |
#387
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
Danke ![]() Wenn ich diverse Skins bei Foobar sehe, ziehe ich den Hut vor der Leistung. Was da alles möglich ist... repekt. Wird wohl Wochen dauern, mich beim LEsen und Ausprobieren auf dieses Level zu bringen ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
15:13
![]() |
#388
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
ich sags dir gleich, diese Skins haben mit der hier erwähnten Layout-Konfigurationsweise nichts zu tun - das sind alles ausnahmslos CUI (Columns UI) basierte Oberflächen, in denen massig Panels wie WSH_Panel_mod eingesetzt werden, die man mit Javscript/Java etc. quasi frei programmieren kann... mach dir nichts vor, wenn du kein Programmierer bist, dann wirst du "dieses" Level nie erreichen... letztendlich haben diese leute das Aussehen von Foobar völlig umprogrammiert, das hat nix mit Layout-Konfiguration oder -Anpassung zu tun... somit dauert das wenn dann nicht wochen, sondern Monate, mindestens... Bzgl. dem erzielbaren Look hab ich die gleiche bewunderung, schon erstaunlich, aber die Mechanismen sind eben ganz andere... ich habs lieber einfacher, stabiler, zukunftsträchtiger... |
||||
Kumbbl
Inventar |
15:14
![]() |
#389
erstellt: 09. Mrz 2013, |||
den leeren bereich kriegst du auch leicht weg - siehe oben die Tipps dazu... |
||||
wummers21
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#390
erstellt: 10. Mrz 2013, |||
Wie kann ich Foobar so einstellen, dass direkt beim von mir ausgeführten Start das letzte Lied dort weiterspielt nachdem Foobar geschloßen wurde? Ich habe Foobar so eingestellt, dass es direkt nach dem Öffnen minimiert wrd und das ist es etwas lästig, das Fenster in den Vordergrund zu holen und auf Play zu drücken. Da Google schon nur solche Antworten ausspuckte: ich meine nicht den Autostart von Windows ![]() |
||||
Streptomyces
Stammgast |
18:49
![]() |
#391
erstellt: 10. Mrz 2013, |||
Hallo wummers21: Preferences -> Playback -> Resume playback after restarting foobar2000 |
||||
wummers21
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#392
erstellt: 11. Mrz 2013, |||
Dachte auch erst, dass es das sein müsste, besonders, weil das Häckchen bereits gesetzt ist, aber dennoch startet der Track nicht automatisch. Mir ist aufgefallen, dass es nur nach Systemstart nicht klappt, startet ich Foobar und starte/setze den Track selbst fort, beende Foobar und starte es erneut, dann spielt der Track automatisch weiter. Kann es daran liegen, dass meine Musik auf einer externen HD liegt und sich Foobar deshalb den Trackposition nicht merken kann? [Beitrag von wummers21 am 11. Mrz 2013, 14:53 bearbeitet] |
||||
vstverstaerker
Moderator |
18:23
![]() |
#393
erstellt: 11. Mrz 2013, |||
Das kannst du ja leicht ausprobieren, indem du mal paar Lieder nach intern kopierst und das dann damit nochmal mit Neustart testest. |
||||
das.ohr
Inventar |
00:16
![]() |
#394
erstellt: 12. Mrz 2013, |||
Hallo, bei mir verhält sich Foobar seit einigen Jahren genau wie gewünscht mit der Einstellung. Beende ich Foobar wenn ein Titel läuft, wird dieser auch weiter gespielt, wenn ich den Rechner Wochen später neustarte und wenn ich Foobar beende und die Musik vorher gestoppt habe, spielt Foobar eben nichts - logisch? Frank |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
00:21
![]() |
#395
erstellt: 12. Mrz 2013, |||
![]() |
||||
wummers21
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#396
erstellt: 12. Mrz 2013, |||
Oft kommt man selber nicht auf die einfachsten Dinge, aber eben getestet und daran liegt es auch nicht. @das.ohr Habe gerade ein sehr ähnliches Problem, konnte aber (zumindest für mich) herausfinden, dass, wenn man Stop drückt es niemals automatisch weiterspielt. Kann mir das so erklären, dass es dann ganz einfach nichts gibt, was automatisch weiterspielen kann. Vorher Pause oder einfach beenden. |
||||
Buff84
Stammgast |
23:32
![]() |
#397
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
Hallo, ich fange gerade erst an mich mit Foobar auseinander zu setzen. Versuche gerade meine Musikdateien die auf einem Netzlaufwerk liegen zum Oppo 103 zu streamen. Mit Foobar möchte ich in diesem Fall nur die Lieder auswählen, Playlisten erstellen usw. Die Musik liegt also nicht auf dem Laptop. Habe das Plugin UPnP installiert, Unter Media Library / Music Folders dann mein Netzlaufwerk (Glaube das nennt sich UPnP Server) eingetragen und finde in Foobar auch alle Dateien. Wenn ich jetzt unter View den UPnP Controller und darin den Oppo auswähle und ein Lied in die UPnP Playliste ziehe und auf Play klicke spielt er das Lied ab. Ziehe ich nun weitere Lieder in die Playliste spielt er diese jedoch nicht ab, ich muss das Lied erst auswählen und dann im Controller wieder auf Play klicken. Finde ich dann doch etwas unpraktisch aber gehe mal von einem Anwenderfehler aus. Habe hier von der Stream Capture Option gelesen, was macht diese genau, wenn ich darauf klicke im Controller beginnt sozusagen die Sanduhr am Oppo zu laufen und eine Wiedergabe darüber ist nicht mehr möglich. Muss ich die Streaming Profiles evtl. anpassen? Dort habe ich nämlich noch keine Einstellungen vorgenommen und weiß auch nicht was dort empfehlenswert ist, vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen. Dankeschön. |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#398
erstellt: 20. Mrz 2013, |||
das wäre in der tat unpraktisch, aber so ist es auch nicht gedacht, und sollte auch funktionieren wie du es dir vorstellst. wenn ich dich richtig verstanden habe, machst du eigentlich alles richtig. aktiviere mal in den foobar einstellungen unter tools/upnp/server/basic settings das "enable debug messages in console" und starte foobar neu. dann erstelle eine playlist und starte vom ersten lied, so wie es eigentlich klappen sollte und warte, bis das zweite lied beginnen sollte. wenn es das nicht tut, dann gehe über das foobar menü "view" auf "view console" und kopiere mal alles, was dort ausgespuckt wird hier rein. am bensten über sowas wie pastebin.com dann können wir vielleicht besser nachvollziehen, ob das problem foobar, eine einstellung oder eher dein oppo ist. |
||||
Buff84
Stammgast |
00:40
![]() |
#399
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Hi, vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort. Wenn ich einen Track zur Liste hinzufüge dann ziehe ich dafür immer den Track in die Playliste und mache nichts weiter. Habe gerade vier Tracks vorab ausgewählt und nacheinander in die Liste gezogen, anschließend die Wiedergabe gestartet. Während der Wiedergabe habe ich dann einen weiteren Track hinzugefügt, in der Kommandozeile konnte ich darauf jedoch keine Reaktion feststellen. Es wurden also alle vorab ausgewählten Lieder nacheinander abgespielt und die während der Wiedergabe hinzugefügten Lieder werden nicht berücksichtigt, die Wiedergabe bricht ab. ![]() [Beitrag von Buff84 am 21. Mrz 2013, 00:41 bearbeitet] |
||||
nenkars
Hat sich gelöscht |
01:06
![]() |
#400
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
also allein durch die präsenz von tool und NIN ist mir erscheint mir die log schonmal gut. ;) aber es sind einige warnings enthalten, was erstmal nicht unbedingt auswirkungen haben muss, aber gerade am ende stimmt definitiv was nicht:
ich bin was das anbetrifft absolut kein experte, aber ich schau morgen mal genauer nach, was das bedeuten könnte, sofern sich hier niemand vorher geäußert hat, der sich wirklich auskennt. |
||||
TomGroove
Inventar |
09:23
![]() |
#401
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Benutzt jemand den foobar2000controller als remote Bedienung ? ![]() Ich würde gerne durch alle Alben bzw. Künstler zur Selektion gehen, bekomme es aber nur hin durch alle Folder zu gehen. ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
09:27
![]() |
#402
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Sorry, schon erledigt..man kann es hier konfigurieren: preferences > Tools > HTTP Control > Media Library |
||||
heropulix
Stammgast |
12:24
![]() |
#403
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
danke, das hat mich auch interessiert. super praktisch vom controller finde ich das feature, das bei anrufen automatisch die musik pausiert. dafür muss nicht einmal die app geöffnet werden, es reicht, wenn ich das handy ans w-lan lasse. habe mir jetzt angewöhnt beim betreten der wohnung immer das wlan am handy zu aktivieren, so verpasse ich nun keinen anruf mehr ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
12:31
![]() |
#404
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
![]() ![]() ich werde aber mal meine File Namen teilweise ändern müssen. Die alten Files bei mir hatten noch nicht die Track Nummer drin, so dass mir Foobar sie dann alphabetisch listet. Ich kann zwar über erneuten Sort Befehl dann die PL in die richtige Reihenfolge bringen, aber bei Aufruf funktioniert es nicht. |
||||
Buff84
Stammgast |
17:13
![]() |
#405
erstellt: 21. Mrz 2013, |||
Habe eben nochmal probiert über Foobar das Streaming vom Server zu meinem Oppo 103 zu steuern aber irgendwie funktioniert das mit der Playlist noch immer nicht. Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt das ich Foobar ganz normal nutze, also mit dem üblichen Bedienkomfort und halt über den Oppo die Dateien ausgebe. Ich kann im Moment alles nur über das Controller Fenster bedienen. Evtl sind die Fehler in meiner Logdatei auch aufs Spulen des Tracks zurückzuführen. |
||||
TomGroove
Inventar |
11:50
![]() |
#406
erstellt: 26. Mrz 2013, |||
so habe jetzt mal die komplette Lib mit replay gain tags eingepflegt ![]() ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
11:55
![]() |
#407
erstellt: 26. Mrz 2013, |||
und, sag selbst, hat doch gar nicht weh getan oder? ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
12:04
![]() |
#408
erstellt: 26. Mrz 2013, |||
![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
12:05
![]() |
#409
erstellt: 26. Mrz 2013, |||
hat irgendwelche Zugriffsprobleme bei dem letzten Amazon Album gemeldet, aber dies muss ich mir nochmal genauer anschauen. |
||||
Music-Holic
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#410
erstellt: 27. Mrz 2013, |||
Nochmal für Dumme: kann wer ganz kurz zusammen fassen, wie ich Replay Gain so einrichte, dass die Lieder nicht dauerhaft verändert werden, aber trotzdem beim Abspielen einer Playlist (bestehend aus mehreren Alben und Einzeltracks) die Lautstärke per Replay Gain angepasst wird? Danke ![]() |
||||
Kumbbl
Inventar |
15:35
![]() |
#411
erstellt: 27. Mrz 2013, |||
ich versuchs: 1. Die Lieder werden niemals dauerhaft verändert, sondern das ergebnis des replayScans wird immer in Tags abgelegt: %__replaygain_track_gain% und %__replaygain_album_gain%, falls du die Werte irgendwo verwenden willst... 2. Scannen geht ganz einfach: - Album-Mode (zu präferieren, weil gleichzeitig die Trackinfo auch vorhanden ist): beliebig viele Albums in einer Playlist markieren, recht Maustaste -->ReplayGain-->Scan selection as albums (by tags) - Track-mode: das schaffst du selbst, wenn du obiges verstanden hast ![]() 3. Abspielen: File-->Preferences-->Playback: ![]() rechts oben unter Preamp kannst du einstellen, mit welcher Vorverstärkung du basierend auf der 89-db-Analyse-Normierung von ReplayGain du deine Musik abspielen möchtest - weiter oben stellst du den Modus ein (hier im beispiel ist Album-Mode eingestellt, d.h. die alben werden alle gleichlaut abgespielt, aber die relative Lautstärke der Tracks zueinander innerhalb eines Albums bleibt erhalten - man will ja nicht, dass eine leise Ballade genauso laut wird wie ein heavy Rocker innerhalb eines Albums - also ich zumindest will das nicht): Hier im beispiel ist eine Vorverstärkung von +2 db zusätzlich zu den normierten 89 (ReplayGain analysiert i.Vgl. zu diesem Wert) eingestellt. war das verständlich? P.S. es gibt ein schönes Foobar-Panel, welches klickbare Shortcuts für bestimmte menübefehle bzw. commandos erlaubt, siehe screenshot weiter unten, Panel links unten die drei Kommando-clickable-Links ReplayGain: disable, ReplayGain: Album, ReplayGain: Track): foo_textdisplay (Text Display UI Element, ![]() ![]() |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
17:20
![]() |
#412
erstellt: 27. Mrz 2013, |||
Auch wenn ich nicht Music-Holic bin: das war verständlich - Danke sehr. |
||||
Music-Holic
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#413
erstellt: 28. Mrz 2013, |||
Auch von mir: Vielen Dank für die super Anleitung. Angenehme Feiertage euch allen. |
||||
timboc87
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#414
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Hallo, ich nutze foobar in der version 1.1.8 mit colums ui und frage mich ob es möglich ist, eine "master" playlist zu erstellen und automatisch zu aktualisieren. d.h. ich habe im hintergrund eine sehr große library aus der ich diverse einzelne playlists (manuell) erstellt habe. so weit so einfach so gut. nun möchte ich aber zusätzlich eine weitere playlist haben, in der sich automatisch alle tracks aus allen anderen (oder noch besser: auswählbaren) playlists hinzufügen. ist dies irgendwie möglich bzw gibt es da eine erweiterung? |
||||
Kumbbl
Inventar |
15:08
![]() |
#415
erstellt: 03. Apr 2013, |||
gute Frage - mir ist nix bekannt, das genau das kann - und ich kenne recht viele Komponenten... das einzige, was mir einfällt, sind die Playlist Attributes - hier die Doku: ![]() Da gibt es einen Menübefehl, bzw. preferences-Einstellung "Copy Played tracks to Playlist..." - der sammelt quasi alle aus irgendeiner Playlist gespielten Tracks in einer speziellen - vom user definierbaren - Playlist auf... ggf. ist das was für dich - kenne ja deine Anforderungen und deren Gründe dafür nicht genau... mehr fällt mir nicht ein, außer dass Playlist Attributes eine sehr mächtige (für vieles andere noch, z.B. für playlist-spezifische ReplayGain-Einstellungen, sehr nützlich!) und sehr empfehlenswerte Komponente ist... [Beitrag von Kumbbl am 03. Apr 2013, 15:13 bearbeitet] |
||||
elchico_66
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#416
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Wenn du in Library auf Search klichst, kanst du z.B. %genre% IS blues eingeben und bei den Punkten auf der Rechten Seite Autoplaylist wählen. Damit kanst du dir so ziemlich alles zusammen frickeln. [Beitrag von elchico_66 am 03. Apr 2013, 17:41 bearbeitet] |
||||
Kumbbl
Inventar |
20:38
![]() |
#417
erstellt: 03. Apr 2013, |||
das hat aber überhaupt nix mit dem problem zu tun, welches timboc87 geäußert hat |
||||
elchico_66
Ist häufiger hier |
08:35
![]() |
#418
erstellt: 04. Apr 2013, |||
Dann hab ich das Problem falsch verstanden. |
||||
vstverstaerker
Moderator |
08:49
![]() |
#419
erstellt: 04. Apr 2013, |||
Naja, vermutlich wäre eine Autoplaylist genau richtig, diese aktualisiert sich eben selbst. Nur dürfte es schwierig werden, ihr zu sagen, dass sie alle Lieder aus anderen Playlists übernehmen soll. Da müsste man wissen, wie das zu formulieren ist, wenn es überhaupt geht. Wohl eher nicht, aber der Ansatz ist nicht falsch. Wobei sich der von dir beschriebene Punkt aus Playlist Attributes zu 100% treffend anhört, nur dass man die Lieder erst hören muss. [Beitrag von vstverstaerker am 04. Apr 2013, 08:51 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter Musikskin für Foobar2000 v1.1 tricorax am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 3 Beiträge |
Foobar2000 Kaeptn64 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 5 Beiträge |
Foobar2000 Controller über Android Handy Despistado am 18.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 2 Beiträge |
Logischer Fehler in Foobar2000 . Kratopluk am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 9 Beiträge |
Foobar2000 v1.0 Final ist raus RamonesMania am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 10 Beiträge |
Klangunterschied Foobar2000 vs. Subsonic? Radiesschen am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 5 Beiträge |
Einstellungen asio über Foobar2000 amwickl am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Foobar2000 und Fernbedienung Potiputt am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 23 Beiträge |
FofR , foobar2000 mit eleganter Bedienoberfläche RC am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 30 Beiträge |
clippende Lieder erkennen bzw. Clipping entfernen? Foobar2000 FeG*|_N@irolF am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604