HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Cambridge DacMagic per Akku? | |
|
Cambridge DacMagic per Akku?+A -A |
||
Autor |
| |
uweskw
Stammgast |
23:26
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2010, |
Hallo Kann mir jemand sagen wie viel Aufwand es ist einen DacMagic auf 12V Akkuversorgung umzustellen? Original gibt das Netzteil 12V WECHSELSTROM ab. Kann man da einfach nen internen Gleichrichter überbrücken oder stelle ich mir das zu einfach vor? Greetz U.S. |
||
fujak
Inventar |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hallo uweskw, zunächst solltest Du messen, welche Gleichspannung real hinter dem internen Gleichrichter anliegt. Sollten das 12V = sein, spricht nichts dagegen, dort die Zuleitungen für die Batterie einzuklinken. Allerdings würde ich die Gleichrichter-Einheit zur Batterie hin unterbrechen, um mögliche Selbstentladngen über den Gleichrichter auszuschließen. Am elegantesten per (zweipoligem) Umschalter an der Rückseite und entsprechender Buchse für den Batteriestrom. Dann hast Du beide Optionen (Netz und Batterie). Als Batterie eignet sich bei 12 V eine Motorradbatterie, dann musst Du nicht ständig nachladen. Insgesamt würde ich allerdings klanglich nicht allzu viel an Verbesserungen erwarten. Grüße Fujak |
||
uweskw
Stammgast |
14:02
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Hallo fujak hab mir jetzt den Caiman bestellt, wird aber dauern bis der hier in Argentinien ankommt. Der hat nen regelbaren Ausgang und 12V DC Stromversorgung. Also wird er direkt an meine aktiven Spendor BC1 angeschlossen. Ich hatte hier Übergangsweise einen Sony Henkelmann als Zuspieler. Im Batteriebetrieb kang der mit CD erstaunlich gut. Übers Netzteil..... hätt ich nicht lange ausgehalten Also nen Versuch ists bei nem DAC sicherlich wert. Greetz Uwe |
||
fujak
Inventar |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Hallo Uwe, mit dem Caiman hast Du ein optimales Preis-Leistungsverhältnis. Vielleicht hast Du ja meinen ![]() Wenn Du ihn mal im Vergleich mit und ohne Batterie-Versorgung gehört hast, dann berichte doch mal hier. Das würde mich echt interessieren. Viele Grüße nach Argentinien Fujak |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beresford Caiman oder Cambridge DacMagic ? Hifonaut am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 18 Beiträge |
Cambridge Audio DacMagic 2 Versionen! chris1312 am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 14 Beiträge |
Verständnisproblem: Soundblaster X7 und Cambridge DacMagic Plus carpot17 am 13.08.2016 – Letzte Antwort am 13.08.2016 – 3 Beiträge |
foobar -> DacMagic Knacksen philix am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 10 Beiträge |
Cambridge DacMagic und Musical Fidelity V-DAC mit USB-Eingängen Soundwise am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 617 Beiträge |
Wusb und Dacmagic jakob.z am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
Amilo Akku Tommy_Angel am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge |
Creative labs = Cambridge Soundworks? filius am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 6 Beiträge |
samsung yp z5 akku theplayer14 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 9 Beiträge |
Soundkarte S/PDIF mit bitgerechtem Koax-Out stereo Albert68 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294