HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Sind Playlisten betriebssystemspezifisch? | |
|
Sind Playlisten betriebssystemspezifisch?+A -A |
||
Autor |
| |
carnap
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2010, |
Ich bin neu in Sachen Tagging, Playlists etc. und habe mir den Wikipedia-Eiontrag zu Playlists (PLS und M3U) angesehen. Ist es wirklich so, dass diese Wiedergabelisten aufgrund der Pfadangaben betriebssystemspezifisch sind? Windows: Backslashes, Linux: Slashes? Gibt es eine Möglichkeit, Playlisten zu erstellen (spiele alle Dateien innnerhalb *dieses* Ordners der Reihe nach ab, Pfadangaben sollten relativ sein), die sowohl unter Wuindows als auch unter Linux funktionieren? |
||
basss_yunkee
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2010, |
natürlich sollte kein problem sein mit vlc oder auch mit wmp kannst du die playlist erstellen und direkt in den ordner speichern (normalerweise sind die dann eh schon relativ) wo du die songs hast m3u und pls sollten beide auf windows und linux funktionieren falls du dir nicht sicher bist ob die pfade relativ sind öffne mal die m3u oder pls mit dem editor dann kannst du überprüfen ob du deine pfade relativ angelegt hast |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Playlisten vergleichen audio80 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 9 Beiträge |
ESI-Juli@ unter Linux cyberhawk am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 12 Beiträge |
Alternative zu iTunes für Windows und Linux Barnburner am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 16.08.2014 – 4 Beiträge |
Externe Soundkarte unter Linux Raptor am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 2 Beiträge |
M-Audio Audiophile USB + Linux + Störgeräusche etc. trapperjohn am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 2 Beiträge |
Linux vs. Windows XP hakki99 am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 19 Beiträge |
bestmögliche klangqualität unter linux demoalder am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 10 Beiträge |
Pre-emphasis erkennen unter macos oder Linux? Hans_Holz am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 6 Beiträge |
5.1 Upmix unter Linux mit guter Qualität Humpix1 am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 15.02.2021 – 5 Beiträge |
Playlisten / ReplayGain / foobar Problem electrix91 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608