Aufnahmepegel zu hoch beim CD rippen

+A -A
Autor
Beitrag
joe.ps
Neuling
#1 erstellt: 13. Jun 2004, 03:17
Hallo, bin absoluter Neuling in Foren, habe schon etwas Erfahrung in Verbindungen von Audioanlagen mit PC's und hoffe, daß ich im richtigen Forum bin.

Um Speicherplatz zu sparen, rippe ich meine CD's mit CDex und speichere sie als MP3-Files auf Harddisk bzw. MP3-Player. Bei einigen CD's (insbesondere neueren Datums) ist jedoch festzustellen, daß der Maximalpegel durchschnittlich höher liegt als bei anderen. Es wird dann 0 db angezeigt.

Wenn ich diese CD's unkomprimiert über die Verbindung mit meinem YAMAHA Receiver CR-600 abspiele, ist der Klang ok. Beim Abspielen der MP3-Files dieser bestimmten CD's über den gleichen Weg treten jedoch leichte Verzerrungen im Klangbild auf.

Mein CD/DVD-Laufwerk ist ein Traxdata ND-1100A und das Signal wird analog zur Soundkarte (integriert auf ASUS A7N8X Deluxe) übertragen. Kann man dieses Signal irgendwie abschwächen ?
Oder gibte es andere Ursachen für diese Verzerrungen ?

Vielen Dank für die Hilfe vorab.

Freundliche Grüße
Joe
cr
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2004, 03:30
Warum nicht digitale Übertragung? Dann gibts weder Qualitätsverlust noch Übersteuern! Seit 4 Jahren funktioniert digitales Rippen praktisch auf jedem PC!
Analoge Übertragung in den PC ist das denkbar schlechteste.

Oder verstehe ich was nicht?
Uliminator
Stammgast
#3 erstellt: 13. Jun 2004, 09:35
Teilweise - bei Kopiergeschützten CDs - kann Analoge Übertragung hilfreich sein. Allerdings dabei die Wiedergabe und Aufnahmeregler maximal mittig setzen.
teuchi
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jun 2004, 14:10
Wenn du mit CDex rippst wird das wahrscheinlich eh schon digital übertragen

und im CDex hast auch die möglichkeit den pegel einzustellen
also gehst ins CDex und dort den letzten button auf der rechten seite anklicken (Seup) dort auf die General-Kartei und dann Digital CD Playback aktivieren und das Normalize Volumen auch noch einschalten und alle tracks dürften immer gleich laut sein als MP3
Hyperlink
Inventar
#5 erstellt: 20. Aug 2004, 15:02

Wenn du mit CDex rippst wird das wahrscheinlich eh schon digital übertragen ...

und im CDex hast auch die möglichkeit den pegel einzustellen...


Normalisieren hat nix mit einer wirksamen Lautstärke-Korrektur zu tun. Normalisieren bringt ohnehin nix, außer das sie die Dynamik von Audio-Tracks und Alben komplett umkrempelt. N. verschiebt nur alle Maximal-Pegel auf einen gemeinsamen Nenner was ihr eigentlich sucht ist "Replaygaining" oder "auch Volume-Levelling per Gain" genannt. Im deeutschen würde man das in etwa mit Lautstärke-Anpassung anhand der gefühlten Lautheit übersetzen können.

http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=23
selfmadehifi
Stammgast
#6 erstellt: 22. Aug 2004, 01:31
Gibt mehrer Möglichkeiten.
Entweder du machst Fehler beim Rippen...
Oder (hatte ich auch schon mal)
durch das komprimieren mit MP3 werden die Files an einigen
Stellen leicht übersteuert.
Ich habe damals deshalb nach dem Rippen, die lautstärke vom WAVe
reduziert (war peak bei 99,x%) und dann komprimiert
und es ging...

warum das auftrat ist mir aber auch schleierhaft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klangverlust beim CD-Rippen
Steffen_K. am 07.11.2020  –  Letzte Antwort am 08.11.2020  –  14 Beiträge
CD rippen
oelschlucker am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  51 Beiträge
Beschädigte Audio-CD rippen
flo1992 am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2015  –  52 Beiträge
Hilfe beim Rippen
Das_Klangbild am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  32 Beiträge
überfordert beim rippen
msr206 am 16.12.2012  –  Letzte Antwort am 11.11.2013  –  41 Beiträge
Cd-Laufwerk zum Rippen
ertzuo am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  21 Beiträge
CD Rippen bereitet Probleme
janknet am 06.03.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2015  –  28 Beiträge
CDex, abrisse beim rippen
mathias1000 am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  41 Beiträge
Aufnahmepegel Behringer UCA 222
buddy_D am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 18.04.2018  –  3 Beiträge
Einfacher Test der Qualität beim CD-Rippen
uli_brueggemann am 01.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedkevinvb
  • Gesamtzahl an Themen1.551.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.646