Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 Letzte

Diskussionen rund um die MC-Kassette - 50 Jahre alt und kein bisschen leiser?

+A -A
Autor
Beitrag
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#7640 erstellt: Gestern, 17:34
Die Revox-Nummer läuft, habe heute das Verpackungs-Equipment von Revox erhalten

Zurück zur Kassette:
Lest doch mal bitte aktuell im Streamer-Thema!
Da werden gerade mit Freude als Trend schöne alte Tapedecks -der Seele- entkernt, irgendwie geschlachtet , um daraus schicke Streamer-Behausungen für Hifi-Poser zu bauen....

Ich bewahre mir jedenfalls meine analoge Seele noch in echt...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 12. Feb 2025, 17:39 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#7641 erstellt: Gestern, 17:50

Da werden gerade mit Freude als Trend schöne alte Tapedecks -der Seele- entkernt, irgendwie geschlachtet , um daraus schicke Streamer-Behausungen für Hifi-Poser zu bauen...


Grundsätzlich finde ich sowas klasse und ähnliches baue ich auch manchmal.

Dieser CD-Player war auch mal ein Tapedeck.
Vllt. kennst du es schon.
Auf der nächsten Seite (11) ist dann noch ein großer Baubericht:

AKAI-KLASSIKER-KLUB

Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#7642 erstellt: Gestern, 18:04
Kann man so mögen aber muss auch nicht unbedingt...

Also der Streamer-Thema-Ersteller pflanzt wohl dann sicher auch mal einen Wandler in einen schicken Bandmaschinen-Dummie weil es halt so edel/wertig aussieht...


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 12. Feb 2025, 18:13 bearbeitet]
scerms
Stammgast
#7643 erstellt: Gestern, 20:52
Der Eine macht sowas, der Andere pampt sich Fibro/Antidröhn unter den Plattenteller und wundert sich über leiernde Wiedergabe...ich würde da nicht mit dem Finger zeigen.

Gruß Sebi
Django8
Inventar
#7644 erstellt: Gestern, 21:10
Meins wärs jetzt auch nicht - ich mag meine Klassiker gern einigermassen original... oder gar nicht. Aber es gibt "Schlimmeres". Zumal gerade viele (ältere) Tape-Decks heute eh' nicht mehr richtig funktionieren und massiv Arbeit benötigen würden, um wieder zum Laufen gebracht zu werden
Sunlion
Inventar
#7645 erstellt: Gestern, 22:00

scerms (Beitrag #7643) schrieb:
Der Eine macht sowas, der Andere …


Na und? Ich habe all meine Geräte mit Bauschaum ausgeschäumt, damit auch die wirklich letzten Vibrationen eliminiert werden. 😋
DOSORDIE
Inventar
#7646 erstellt: Gestern, 22:44
Schön ins Laufwerk Rein, damit der Servo richtig leise wird und der Doppelcapstan komplett ohne Schwingungen läuft!
scerms
Stammgast
#7647 erstellt: Gestern, 23:36

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #7640) schrieb:

Da werden gerade mit Freude als Trend schöne alte Tapedecks -der Seele- entkernt, irgendwie geschlachtet , um daraus schicke Streamer-Behausungen für Hifi-Poser zu bauen....

Ich bewahre mir jedenfalls meine analoge Seele noch in echt...


Bewahre dir doch lieber etwas Verständnis.

Wenn man sich die Mühe macht, auf der Herstellerseite zu lesen, findet man recht schnell den Sinn und Zweck bzw netten Nebeneffekt dieser Idee:
Upcycling. Es geht nicht darum, funktionierende Klassiker ihrer Seele für HiFi-Poser zu entkernen...(was muss man eigentlich rauchen um sich so eine Formulierung aus dem Kopp zu drücken?).

Ich hab mal den entsprechenden Text von der Seite rauskopiert:

"After all these years we can still find so many retired decks - broken, damaged, forgotten. Could there be something more fascinating than giving them a new life? What's more, the most beautiful side effect of this idea is the pro-ecological action. Re-using old tape recorders and phones can reduce the amount of electro-waste...)

Falls es sprachliche oder auch inhaltliche Verständnisschwierigkeiten gibt, einfach samt der ach so analogen Seele bei Google-Übersetzer oder KI vorstellig werden.


[Beitrag von scerms am 12. Feb 2025, 23:40 bearbeitet]
Django8
Inventar
#7648 erstellt: Heute, 07:06

After all these years we can still find so many retired decks - broken, damaged, forgotten

Und einige dieser Decks habe ich sogar selber auch schon entsorgt, weil Reparatur einfach unmöglich oder komplette "unwirtschaftlich". Die hätten sich für so was durchaus anbieten können
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#7649 erstellt: Heute, 09:25
O Gott, die Fibro-Nummer wird mir ewig nachhängen...

Und um mal eine überspitzte provokante/ironische Anmerkung in Text zu fassen, muss ich nix "rauchen"...
Andernfalls wäre vielleicht noch eine satirische Steigerung möglich
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
50 Jahre MC und kein bisschen leiser!
SonyPioneer am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  40 Beiträge
neugekaufte kassette, vorspannband gelößt
kassettensamler98 am 15.08.2017  –  Letzte Antwort am 15.08.2017  –  3 Beiträge
Suche diese Audio-Kassette
Homerazzi am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  2 Beiträge
Quellen auf Kassette aufnehmen
Asphyx1981 am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  4 Beiträge
Cassetten-Stammtisch: Diskussionen rund ums Thema Compact Cassette
SR2245 am 17.11.2020  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  9 Beiträge
Kassette bespielen
RaketenRichard am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  3 Beiträge
Welche Musik Kassette sollte ich verwenden ?
Demolj am 31.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  3 Beiträge
Tapedeck MC in neuer Technik?
Attila am 08.11.2016  –  Letzte Antwort am 20.11.2016  –  13 Beiträge
Verwendung alter Kassetten (MC) sinnvoll?
carthum am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  4 Beiträge
MC lässt sich nicht abspielen
thdeck am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
  • Neuestes MitgliedBienlein51
  • Gesamtzahl an Themen1.558.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.196