HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wie Receiver richtig einstellen? | |
|
Wie Receiver richtig einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
bosk
Stammgast |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2005, |
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage an euch: Und zwar: Wir wohnen jetzt seit 7 Monaten in unserer neuen Wohnung. Das Wohnzimmer hat ca. 30 qm.. Mir ist beim DVD gucken jetzt immer wieder aufgefallen, dass bei fast jedem Film die Surround-Effekte sehr laut sind, aber die Dialoge im Verhältnis sehr leise sind... Jetzt wollte ich euch fragen, ob ich da am Receiver irgendetwas einstellen kann? Ich zähl mal kurz meine ganzen Komponenten zusammen: - Receiver: Onkyo TX-SR601E - DVD-Player: Grundig 5120 - Center: B&W LCR60 S3 - Front: B&W DM602 S3 - Rear: B&W DM303 - Subwoofer: leider noch keiner ![]() Folgendes hab ich am Receiver eingestellt: - alle Boxen auf Large - Center-Lautstärke: +8 - Front-Lautstärke: +4 - Rear-Lautstärke: +3 - Eingangs-Pegel DVD-Player: +8 Übertreibe ich da ein bisschen? Wäre super, wenn ihr mir da ein bisschen helfen könntet... Danke euch bosk |
||
botika77
Inventar |
15:48
![]() |
#2
erstellt: 10. Jul 2005, |
ich würde nur den pegel des centers anheben und die restl. ls auf 0 stellen ich denke da du die restlichen pegel angehoben hattest wurde alles deutlich lauter somit sind die effekte zu laut leider ist es aber so dass die effekte zu laut abgemischt sind und die sprache kaum zur geltung kommt - villeicht nimmst du mal die obige einstellung vor und hast dann eventuell bessere erfahrungen - also nur center um 4-5 db erhöhen zu sprache und restl dynamik habe ich folgenden guten thread bei area gefunden - könnte auch für dich interessant sein ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2005, |
Also an meinem V750 habe ich für sowas einen "Night-Modus". Wenn man diesen benutzt, werden die Effekte leiser dargestellt und die Stimmen lauter. Das hat den Sinn, dass man bei Szenen in dennen nur gesprchen wird nicht die Lautstärke voll aufdrehen muss, damit einem dann bei der nächsten Explosion alles um die Ohren fliegt. Wenn du so einen Modus nicht hast (ich kenne den Onkyo ja nicht) musst du wohl die Lautstärke im Film andauernd umstellen.
Wenn du findest, dass es dann immer noch gut klingt, kannst du es ja so lassen. Ich weiß ja nicht wie du deine Lautsprecher aufgestellt hast, deshalb kann ich schlecht sagen ob es übertrieben ist. MFG DZ ![]() |
||
Master_J
Inventar |
17:43
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2005, |
Nein. Kannst zwar global runterschrauben, aber die Pegel relativ zueinander sind OK, wenn damit Wirkungsgrad- und Aufstellungsunterschiede ausgeglichen werden. Das muss sogar so sein. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker richtig einstellen Kampf_kobold am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 16 Beiträge |
Sony STR-DB1070 wie richtig einstellen ? Darkmanfive am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 8 Beiträge |
Sound richtig einstellen dapro am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 6 Beiträge |
Sprachausgabe richtig einstellen? N8Falke76 am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 2 Beiträge |
Equalizer richtig einstellen Cocktail1978 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 2 Beiträge |
Anlage RICHTIG einstellen ! Suicide87 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 5 Beiträge |
Sony STR-DE698 richtig einstellen _MiamiBeach_ am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 12 Beiträge |
Sony STR-DB 780 richtig einstellen??? Maestro_1 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
Wie Receiver richtig einstellen auf neue Boxen ? Und welche Kabel ? hans666 am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 24 Beiträge |
Wie Yamaha RX-V1800 richtig einstellen? GP-Sven am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.128