HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RXV 450 - Problem mit Verzögerung? | |
|
Yamaha RXV 450 - Problem mit Verzögerung?+A -A |
||
Autor |
| |
Thrakier
Inventar |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2005, |
Hi, Ich weiß nicht obs einer kennt: Donkey Konga. Habe seitdem ich den Cube per Cinch an meinem Receiver drin habe eine leichte Verzögerung beim Klatschen. Manchmal kommt auch gar kein Klatschgeräusch. Beim Fernseher kommt es ganz normal raus (ist per Scart Kabel mit zwei Cinch Gängen angeschlossen da der Cube sonst gar keine Möglichkeit bietet das Gerät an ne Anlage anzuschließen). |
||
Thrakier
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2005, |
Also, die Verzögerung ist nicht nur beim Klatschen sondern auch bei den Bongos. Otto Normalverbraucher merken das vielleicht nicht mehr, ich habe lange Jahre Schlagzeug gespielt und merke sehr genau ob das auf den Punkt kommt oder leicht verzögert. Woher kann die Verzögerung kommen? |
||
|
||
Thrakier
Inventar |
18:48
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2005, |
Möchte noch hinzufügen dass über meinen alten Stereo Receiver die Verzögerung nicht da war. Fällt auch sonst nicht auf und liegt absolut im Millisekunden Bereich. Muss man sich damit abfinden? |
||
Michi1965
Inventar |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2005, |
Musst Du Dich mit abfinden, der Decoderchip braucht halt seine Zeit! Alternative ist, das ganze nur im Direct-Mode Stereo zu betreiben. Da sollte es wieder passen. |
||
Thrakier
Inventar |
19:37
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2005, |
Du hast Recht. Im Direct Mode ist die Verzögerung weg. Allerdings klingt der total schäbig, da hat mein Fernseher besseren Sound. ![]() Fällt das noch bei anderen Sachen ins Gewicht oder nur bei diesem einen, wirklich sehr speziellem Spiel? |
||
Michi1965
Inventar |
19:52
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2005, |
Das Spiel ist nicht Schuld. Diese Verzögerung tritt immer ein, sobald Du den Raumklangprozessor beschäftigst. Nur scheint es, das Dir die Asynchronität besonders bei dem Spiel auffällt. |
||
Thrakier
Inventar |
20:50
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2005, |
Ja klar, das Spiel ist im Prinzip nicht schuld. Aber es fällt halt bei dem Spiel auf, ansonsten hätte ich das wahrscheinlich gar nicht bemerkt. Mal ne Frage: Die Soundoption "Straight" beschäft dann wohl auch den Raumklangprozessor!? Da ist die Verzögerung nämlich auch. |
||
Michi1965
Inventar |
21:17
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2005, |
Ich habe keinen Yammi, daher weiß ich auch nicht, was "Straight" für eine Bedeutung hat. Sinngemäß sollte dann alles "Gerade" durchgeleitet werden, scheint aber wohl nicht so zu sein. Fakt ist, den DSP umgeht man nur mit "Direct". Du kannst ja auch 2000m Videokabel dazwischenklemmen, dann benötigt das Bild länger, bis es auf dem TV sichtbar ist ![]() |
||
Thrakier
Inventar |
21:22
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2005, |
Na, dann find ich mich halt damit ab...auch wenns schwer fällt. ![]() ![]() |
||
Michi1965
Inventar |
21:27
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2005, |
Was willst Du nach ganz unten auf die Liste setzen? Das Verlängerungskabel oder die Lautsprecher? Die LS gehören nach ganz oben ![]() Natürlich wird es mit vernünftigen Boxen besser klingen, keine Frage ![]() Brüllwürfelsets gehören ![]() |
||
DZ_the_best
Inventar |
18:40
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2005, |
Sich allein für den Direct Modus neue Lautsprecher zu kaufen ist ein bisschen übertrieben. Wenn du neue kaufst (ist ja bei Brüllwürfeln ratsam) solltest du welche kaufen die sich sehr gut anhörn (ohne den Direct Modus). Denn mache Lautsprecher klingen im Direct Modus ziemlich schlecht, obwohl sie sonst ganz gut klingen. Aber bei so einem Spiel wirst du keinen großen Unterschied zwischen guten und schlechten Lautsprechern hören. Da kommt es ja nur auf Timing an (und nicht ob Bässe jetzt gut oder sehr gut sind zum Beispiel) MFG DZ ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RXV 450 goofy69 am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 9 Beiträge |
Yamaha RXV 450 Receiver Fernbedienung Thrakier am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 450 und Surround Enhanced Thrakier am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 3 Beiträge |
Wieviel RMS hat der Yamaha RXV 450 ? akourtis am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV-1400: Problem lukas_ch am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha RXV 659 Probleme. Hellfire69 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RXV 440 - Soundeinstellungen Lothar1 am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha RXV 650 Überhitzungsproblem ? FATALITY am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 15 Beiträge |
Yamaha RXV 440 RDS do1806 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha RXV 440 - Hilfe? Lothar1 am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221