HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 6 Kanal Receiver,alle Lautsprecher gleiche Signal ... | |
|
6 Kanal Receiver,alle Lautsprecher gleiche Signal ???+A -A |
||||
Autor |
| |||
Haggie
Stammgast |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2005, |||
Ist es möglich einen 6 Kanal Receiver so einzustellen,das alle 6 Lautsprecher das gleiche Signal bekommen,also nicht center, rear etc. (Sub mal ausgelassen)???
|
||||
MLuding
Hat sich gelöscht |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2005, |||
Ja, die meisten (oder gar alle) Receiver haben eine "Party"- oder "5 Stereo"-Einstellung bei der ueber alle LS das gleiche (Stereo-)Signal kommt. Martin |
||||
|
||||
Haggie
Stammgast |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2005, |||
Ok,danke. Habe ich überlesen in der Bedienungsanleitung. steht Advanced Mode 6-Channel Stereo |
||||
Passat
Inventar |
13:15
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2005, |||
Das geht schon technisch nicht. Wie soll ein Center-Lautsprecher ein Stereosignal wiedergeben? Die Geräte machen daraus 2x Stereo und 1x Center (Mono). Grüsse Roman |
||||
Haggie
Stammgast |
14:10
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2005, |||
Kommt ja kein Center zum einsatz. Alle 6 sind vollwertige Stereolautsprecher. |
||||
Killjoy
Inventar |
14:25
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2005, |||
-_- center = lautsprecher^^ |
||||
Passat
Inventar |
20:54
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2005, |||
Wie das? Bei einem 6.1-System habe ich vorne 3 Lautsprecher: Links, Rechts und Center. Hinten noch einmal die gleiche Konfiguration: Links, Rechts, Center. Hinzu kommt der Subwoofer. Wie sollen nun die vorderen und hinteren Center Stereosignale wiedergeben? Das geht technisch gar nicht vernünfig (nur, wenn man dann quer zu der normalen Sitzposition sitzt). Das Stereosignal wird von dem vorderen linken und rechten Lautsprecher und von dem hinteren rechten und linken Lautsprecher wiedergeben, quasi 2x Stereo. Die beiden Center geben ein Monosignal wieder oder sind gar nicht in Betrieb. Es ist also entweder 2x Stereo oder 2x 3-Kanal (bei einem 5.1-System 1x 3-Kanal und 1x Stereo). Grüsse Roman |
||||
Haggie
Stammgast |
16:57
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Ist ja alles richtig was du schreibst,aber muss ich denn unbedingt an einen Mehrkanalreceiver auch unbedingt ein Surroundsystem anschliessen nur weil der dafür hergestellt wurde?? Kann genauso gut 6 "Normale " LS anschliessen. Die 6 LS werden in die abgehängte Decke eines Sitzungssaales eingebaut und dafür brauche ich an jedem LS-Ausgang des Receivers das gleiche Signal. Hoffe du weisst was ich jetzt meine. |
||||
Master_J
Inventar |
17:03
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Dann würde ich hardwaremäßig für die Gleichverteilung sorgen: Das (Mono-)Quellsignal mit 6 Y-Kabeln aufteilen und an den analogen Mehrkanaleingang (Multichannel-In) des Surround-Verstärkers geben. Aber eigentlich ist ein Surround-Verstärker hier doch gar nicht notwendig, oder? Gruss Jochen |
||||
Haggie
Stammgast |
17:10
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Warum sollte ich soviel Kabelaufwand betreiben wenn der Verstärker mit einem Knopfdruck das Eingangssignal auf alle 6 Endstufen gleichermassen verteilen kann ?? Notwendig nicht unbedingt,aber ich brauche halt 6 Endstufen kompakt in einem Gehäuse und nicht irgendeine wilde Zusammenschalterei der LS wegen dem Widerstand an einer Endstufe.Dann müsste ich ja 2 LS in Reihe und einen dazu parallel schalten usw. Viel zu viel Aufwand |
||||
Master_J
Inventar |
17:26
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Ob er's wirklich tut, ist die andere Frage. Vielleicht gibt's auf den Rear-Kanälen noch ein bisschen Echo und der Center wird im Bass beschnitten. Alles vorstellbar.
Wäre jetzt zwar meine Lösung, aber wie's Dir besser gefällt. Gruss Jochen |
||||
Haggie
Stammgast |
17:29
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Ist ja auch gar nicht so verkehrt deine Lösung. Nur der Kunde soll einen vernünftigen aufgeräumten Multimediawagen bekommen mit so wenig wie möglich Gedöns an Kabeln etc. |
||||
DiSchu
Stammgast |
17:38
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2005, |||
Es gibt doch auch solche Mischverstärker, an die man eine Anzahl X an Lautsprechern anklemmen kann, und dann einzelne Lautsprecher oder sogar Lautsprecherzonen separat regeln kann. ![]() ![]() Vielleicht ist sowas sauberer als ein Surround Receiver auf 5-Kanal-Stereo? Gruss DiSchu |
||||
Haggie
Stammgast |
18:01
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2005, |||
ich weiss,aber der Wagen soll mit einer systemfernbedienung geregelt werden können,und deswegen muss alles von einem Hersteller sein. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein 4 Kanal Receiver für 6 Lautsprecher Hebras am 12.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 15 Beiträge |
Stereo Signal auf alle Lautsprecher McNölti am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 10 Beiträge |
6-Kanal-Eingan an ProLogic1 Receiver KUrPGunman am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 3 Beiträge |
AV-Receiver als 6-kanal Verstärker? Daemo am 12.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 14 Beiträge |
6 Kanal Eingang julann am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 22.04.2004 – 3 Beiträge |
6 Kanal Vorstufe? meierzwo am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 19 Beiträge |
AV-Receiver 6 OHM / Lautsprecher 4 OHM Goostu am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 39 Beiträge |
günstiger 6 Kanal Receiver für Audigy2 value scapy am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 13 Beiträge |
DVD Player 6 Kanal Ausgang joerg_w am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 3 Beiträge |
6 kanal verzögerung!!! Killjoy am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.273