HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Zu heiß fürs TV Rack? | |
|
Zu heiß fürs TV Rack?+A -A |
||
Autor |
| |
Nightwish321
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Jan 2005, 14:21 | |
Hi, ich habe vor mir einen Receiver in der Preisklasse um ca. 550€ zu holen. Bisher hatte ich da zur Auswahl den H/K 330 und den Pioneer VSX 1014. Da das Gerät aber in ein TV-Rack mit Glasböden kommt und direkt darüber (zwischen Receiver und dem Glasboden vom DVD-Spieler sind 3-4cm) kommt nur ein Gerät in Frage was eine zu hohe Erwärmung aufweisst. Wissen hier welche sie stark sich die beiden von mir genannten Geräte erwärmen bzw. gibt es empfehlenswerte alternativen? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jan 2005, 16:01 | |
Würden die runtrum frei stehen oder sind die Seiten zu so das er nur vorne und hinten Luft ziehen kann? Wenn er frei steht sollte es auch bei hohen Pegeln kein problem geben. |
||
|
||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 30. Jan 2005, 16:03 | |
Jup, wenn rundherum alles frei ist reichen diese 3 bis 4 cm aus. Bei mir sinds auch nicht mehr und das Teil wird nich heiß, nur handwarm |
||
Nightwish321
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 30. Jan 2005, 16:19 | |
Japp rund herum ist es meist frei außer 3 Standsäulen nur ich hatte mal wo gelesen das der AVR 230 bis zu 60 Grad warm werden kann und nun weiss ich net wie es genau beim 330er ausschaut. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#5 erstellt: 30. Jan 2005, 19:23 | |
Na dazu musst du die Kist schon die ganz Zeit auf Vollgas stellen, doch das macht man eh nicht, daher sollte es da keine Probleme geben. Aber das sind die Temps die diese Kisten ohne Schaden aushalten, sie altern dann zwar schneller und gehen stat nach 10 Jahren schon nach 9 put aber naja bis dahin gibts es 13.2 oder was weiß ich |
||
Nightwish321
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 30. Jan 2005, 19:35 | |
Problem ist eher das die abgegebene wärme super vom Glasboden aufgenommen wird und von da an den DVD Player geht. Das Prob hatte ich mal als mal bei meinem alten AV Receiver der Lüfter ausgefallen ist und der DVD Player nun mit seiner eigenen Hitze und mit der Hitze vom AV Receiver zu kämpfen hatte, er hatte den Kampf verloren und nach 1 Stunde DVD schaun ging nix mehr . |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jan 2005, 19:47 | |
AVR mit Lüfter, stört der nicht in leisen Sequenzen? Aber das stimmt schon, der Player im Fach da drüber wird mit der Zeit doch recht warm dafür das er nix großes Leistet. Aber ich find das muss er aushalten, denn wenn er direkt auf dem Amp steht wirds ja noch krischer und die meisten Player halten es nicht aus das man dem Amp drauf stellt. |
||
Nightwish321
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 30. Jan 2005, 19:59 | |
Erm... also so laut Zeitschriften haben ja eh die meisten einen Lüfter. Nur zum beispiel der beim H/K 330 springt nur an wenn der Receiver es als nötig betrachtet.... und ich weiss ja net obs dann zu spät ist für meinen DVD-Spieler *G* |
||
Denonfreaker
Inventar |
#9 erstellt: 31. Jan 2005, 10:45 | |
die 60 grad erreciht biestchen schon wenn er einiger zeit ansteht (dank CLASS A) und unseren energie lieferant freut sich immer riesig wenn ich ihm einschalte mein biestchen steht auch in tv rack mit glas boden, und ich habe keine angst das er runter fallt weil das glass zu heis wird, ubrigens so lange steht er fast nie an das das glass seinen schmelz temperatur von uber 2000 grad Celcius erreicht! und Biestchen horen warm zu sein dann klingt es biestialischer also , keinen angst mit den H/K statt nur du verwendest billig glas in das mobel (unter 3 cm dicke) DF |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rotel RSX 1067 zu heiß ? DerMicha am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 3 Beiträge |
Der Preis ist heiß?! ted_bug am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 15 Beiträge |
Was genau ist "Zu Heiß"??? Grampman am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 7 Beiträge |
marantz sr 5600 zu heiß ? Zöllner am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
enges rack - zusätzlicher Lüfter ? StefanMarea am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 6 Beiträge |
Hifi-Rack und Verstärker Neuhier83 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 3 Beiträge |
Hilfe !!! mein AVR330 wird zu heiß .... Hansi2005 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-385RDS Problem, Zu heiß geworden? IceCubeX am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Wettbewerbs Sub fürs Heimkino? Sarkut am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 5 Beiträge |
Neuer Rack und jetzt AV-Receiver -> Hitzeprobleme topek am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301