HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz 5300 oder 6300 / Bassmanagement | |
|
Marantz 5300 oder 6300 / Bassmanagement+A -A |
||
Autor |
| |
Bauchfleisch_´99
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2003, |
Hallo, Lege viel Wert auf vernünftigen Stereo-Klang, und bin bei Marantz angelangt. Welchen würdet Ihr nehmen? Was gibt es fuer Vorteile des 6300er, auf die ich nicht verzichten sollte (Bauteile,...) ? Der grössere kostet immerhin 100? mehr. Oder ratet Ihr mir ganz von diesen Geräten ab? (dann bitte mit Empfehlung, hatte an H/K 5500 gedacht, aber das sind gleich 300? mehr als der 5300er ![]() Wie sieht es mit dem Bassmanagement des 5300er aus? Meine Boxen, Nubert 580, haban in meiner Bude extreme Basswiedergabe.. Wo kann ich die Geräte günstig beziehen Danke im Vorraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassmanagement bei Marantz Juergen am 17.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 9 Beiträge |
Bassmanagement andreasp36 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 7 Beiträge |
Marantz SR 6300 Bass-Management scooby1966 am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 10 Beiträge |
Marantz 5300 Reciever ohne Druck? trommelfellriss am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 6 Beiträge |
Marantz 6300 und Denon 2910 ChessTom am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 2 Beiträge |
Problem mit Marantz SR 5300 facecrusher86 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 2 Beiträge |
Bassmanagement-Frage drafi am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 3 Beiträge |
Marantz SR 5300 pre-out auftrennen schulz am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 13 Beiträge |
Bassmanagement oder manuelle Regler ? Alderan2004 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 9 Beiträge |
Bassmanagement Yamaha Gesichtsgünther am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.202