HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz PS 17...Endstufenfrage | |
|
Marantz PS 17...Endstufenfrage+A -A |
||
Autor |
| |
Deacon
Stammgast |
#1 erstellt: 07. Jan 2005, 09:58 | |
Hallo.Werden beim Marantz PS 17 die 2 internen Endstufen bei Surround Betrieb für die Frontkanäle genutzt oder brauch man dann 5 externe Endstufen.
|
||
frusch
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2005, 11:26 | |
Hallo, der PS 17 ist ein recht ordentliches Gerät und er lässt dir folgende Möglichkeiten: Du kannst die internen Endstufen für die Frontkanäle nutzen! Du kannst durch umstecken des rückseitigen Brückensteckers die internen Endstufen für die Surroundkanäle nutzen, diese sinnvolle Funktion gibt dir die Möglichkeit deine Frontkanäle über hochwertige Endstufen zu versorgen. Das hatte ich damals an meinem so geschaltet. Ich hatte dann die Frontlautsprecher über vier gebrückte SM 17 versorgt und das funzte ganz gut Gruß und viel Spaß mit deinem PS 17, Frusch [Beitrag von frusch am 07. Jan 2005, 11:27 bearbeitet] |
||
Deacon
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jan 2005, 11:29 | |
Danke für die Antwort. |
||
verstehnix
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Jan 2005, 11:04 | |
Wenn man schon mal liest das Andere auch den PS17 haben... Hab mir irgendwann auch meine zweite SM17 besorgt und betreibe Diese jetzt gebrückt. Leider knackt es seit dem beim Einschalten und auch beim Umschalten der Quellen. Ich kann einige Fehlerquellen allerdings schon ausschliessen. Die Verkabelung ist es nicht, da ich alle bis auf Netzleitung und ein Chinch zur Endstufe schon abgeklemmt hatte. Und die Endstufen sind auch OK. Bleibt theoretisch doch nur der PS17 als Fehlerquelle, oder? Hatte das Problem vielleicht schon mal Jemand? LG Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 4001 mit 2 Monos betreiben althuriak am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 2 Beiträge |
Marantz AV9000 und andere Endstufen PeterV. am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 4 Beiträge |
Endstufen Schutzschaltung während Betrieb conila am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 2 Beiträge |
Marantz Fernbedienung zerlegen kaefer03 am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 3 Beiträge |
AV-Receiver ohne Endstufen? Lexy23987 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 25 Beiträge |
Marantz SR7400+Denon PMA-860 wiseman am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
stromgegengekoppelte endstufen? don_bol am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 3 Beiträge |
Endstufen abschalten? -Clemens am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 11 Beiträge |
marantz sr7500 in stereo dgspec am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Marantz SR-4400 Surround Einstellungen Eisbär am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.539