HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » stromgegengekoppelte endstufen? | |
|
stromgegengekoppelte endstufen?+A -A |
||
Autor |
| |
don_bol
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Dez 2003, 15:33 | |
hallo, kann mir einer sagen was stromgegengekoppelte endstufen sind wie sie die großen marantz receiver haben(ab sr7300), und was der vorteil dabei ist. mfg |
||
don_bol
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Dez 2003, 13:46 | |
kann mir denn niemand etwas dazu sagen, wäre sehr dankbar für eine aufklärung der oben genannten frage. mfg. |
||
shoemaker
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Dez 2003, 15:17 | |
Moin, dann versuche ich es einmal: Eine Strom-Gegenkopplung ist nix Marantz-spezifisches, sondern ein ganz normaler Schaltungsaufbau (vielleicht teilweise etwas verfeinert). Grob gesagt ist die Strom-Gegenkopplung einer Endstufe dazu da, durch Temperaturschwankungen im Endstufentransistor hervorgerufene Schwankungen im Kollektorstrom auszugleichen. Je nach Größe der Gegenkopplung werden damit auch Signal-Verzerrungen reduziert, Hauptaufgabe ist aber die Stabilisierung der Arbeitspunkte einer Endstufe, hervorgerufen durch schwankende Werte einzelner Bauteile sowie Temperaturunterschiede (Kollektorwiderstand steigt bei zunehmender Temperatur). Durch diese Maßnahme sinkt zwar der Wirkungsgrad etwas, aber das ist tolerabel. Viel schlimemr finde ich, dass eine Gegenkopplung prinzipbedingt immer zu spät kommt, aber das gehört nicht hier hin Hoffe geholfen zu haben! Gruß vom falls möglich immer ohne Gegenkopplung fahrenden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Marantz SR7300 SHW-Conan am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 6 Beiträge |
Marantz SR7300 robert5155 am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
marantz sr5400 oder sr7300 ??! caesi am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 15 Beiträge |
Marantz AV9000 und andere Endstufen PeterV. am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 4 Beiträge |
Breite der Endstufen technodog am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 15 Beiträge |
SR7300 oder SR5500 snoopy2705 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 10 Beiträge |
Welche AVRs haben ClassD Endstufen? Guido06 am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 9 Beiträge |
Receiver mit guten Endstufen _ardbeg_ am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 4 Beiträge |
Vor- Voll- und Endstufen Sincinaty am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Endstufen abschalten? -Clemens am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 06.04.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757