HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Unmöglich? Graphic Equalizer für Subwoofer ? | |
|
Unmöglich? Graphic Equalizer für Subwoofer ?+A -A |
||
Autor |
| |
Budojon
Inventar |
#1 erstellt: 15. Sep 2022, 06:36 | |
Ist es unmöglich einen Graphic Equalizer für den Subwoofer zu verwenden, damit ich anstelle eines begrenzten Frequenzbands dem Sub das volle Signal zuspiele und selber einstelle bis wie weit hoch und mit wieviel dB er spielen soll ?
|
||
n5pdimi
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2022, 06:49 | |
Sorry, aber ich verstehe die Frage nicht, bzw. denn Sinn dahinter... Vielleicht fehlt auch einfach der ZUsammenhang. Also, Du willst dem Sub das volle Signal zuspielen aber gleichzeitig durch einen Graphic Equalizer begrenzen? Aber genau dafür haben Subwoofer doch a) den Crossover Regler und b) den Pegelregler? |
||
|
||
Budojon
Inventar |
#3 erstellt: 15. Sep 2022, 06:52 | |
alsoist es nicht möglich ? crossover hat einen viel zu kleines frequenzband. |
||
n5pdimi
Inventar |
#4 erstellt: 15. Sep 2022, 07:02 | |
Vielleicht solltest Du wirklich mal konkreter beschreiben, wie und wo Du einen GE einsetzen willst? Und was ist Dir am Crossover zu klein? |
||
Apalone
Inventar |
#5 erstellt: 15. Sep 2022, 07:07 | |
Dazu ist ein EQ nicht geeignet. |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 15. Sep 2022, 09:36 | |
Das ist nicht der Einsatzzweck eines Equalizers. Und warum willst du das tun? Es hat schon seinen Sinn, warum die Frequenzweiche eines Subs nur bis 150-200 Hz geht. Schon 150 Hz ist grenzwertig, denn je höher die Trennfrequenz, desto stärker kann man den Subwoofer orten. Und 150 Hz schaffen selbst Kleinlautsprecher mit ausreichendem Pegel. Grüße Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unmöglich? Karsten_NE am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 12 Beiträge |
AVR Subwoofer Equalizer? toaotom am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 6 Beiträge |
Equalizer Buddelbaby am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 6 Beiträge |
Equalizer!!! Buddelbaby am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 27.09.2004 – 3 Beiträge |
Equalizer? Haribomaennchen am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 7 Beiträge |
Equalizer? yomogi am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 28 Beiträge |
Audyssey Messung klingt anders als Graphic EP mit gleichen Einstellungen t-ak47-tlo$$ am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 2 Beiträge |
Selbsteinmessender Equalizer für Heimkino? tryrider am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 2 Beiträge |
Digitalanlage + Equalizer Digitalhörer am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 12 Beiträge |
Equalizer beim Onkyo 702 Nino_Brown am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.827