HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V677 vs Arcam A65 | |
|
Yamaha RX-V677 vs Arcam A65+A -A |
||
Autor |
| |
willywacko
Neuling |
#1 erstellt: 06. Okt 2018, 20:55 | |
Liebe Community, ich schreibe erstmals hier im Forum, habe aber bereits viel mitgelesen und wollte euch nun um Rat fragen. Da ich trotzdem noch neu in diesem Gebiet bin verzeiht mir die eine oder andere Anfängerfrage. Ich habe folgenden Sachverhalt - ich hatte ehemals eine Teufel Anlage (Concept E) dort ist der aktive Subwoofer kaputt geworden darauf bin ich auf einen Yamaha RX-V677 Receiver umgestiegen (inkl Yamaha Subwoofer aber gleiche Boxen). Dieser war für diese ehemalige Anlage von der Leistung natürlich überdimensioniert aber ich dachte er soll länger halten und auch bei möglichen Änderungen noch seinen Dienst leisten. Nun etwas unverhofft wurde ich Eigentümer von folgender Stereoanlage: Verstärker: Arcam A65 (https://www.arcam.co.uk/ugc/tor/diva-a65-plus-integrated-amplifier/User%20Manual/a65e_manual.pdf) Boxen: Tannoy S6 (Links und Rechts aber nicht die Stand sondern die Regallautsprecher) https://www.manualsl...6.html?page=8#manual Meine Fragen sind ist sind nun folgende: Macht (und Warum) es einen wesentlichen Unterschied ob ich den Arcam oder den Yamaha Receiver verwende (Die Preisunterschiede sind ja eigentlich beachtlich). Für Musik würde mir nämlich Stereo reichen. Macht es Sinn den Arcam Receiver über Pre-Out anzuschließen oder ist es besser ich lasse gleich alles am Yamaha? Damit ich die Boxen auch im 5.1. betrieb benützen kann? Wenn ich mein Lautsprechersystem erweitern würden - derzeit habe ich die Option auf den Centerlautsprecher der gleichen Baureihe - Tannoy Saturn S6C und dann zukünftig würde ich dies gerne um zwei neue Standlautsprecher erweitern was würdet ihr mir für Konfiguration empfehlen? Würde der Yamaha Receiver leistungsmäßig ausreichen? Macht das Kabel zwischen Receiver wirklich einen Unterschied - ich habe zwei vergoldete Kabel für die vorderen Lautsprecher und für die hinteren die ganz günstigen Kabel vom Baumarkt. Bisher habe ich herausgelesen, dass dies keinen Unterschied macht? Wie ist eure Meinung dazu? Vielen Dank schon vorab für eure Antworten! LG! |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2018, 00:50 | |
zu 1 das sollten Deine Ohren entscheiden zu 2 der Yamaha hat laut meinen Infos keine PreOuts wenn Du beide Verstärker nutzen willst dann baruchst Du einen LS/Verstärker Umschalter: http://www.dodocus.de/lautsprecher-umschalter.html zu 3 as meinst Du mit Konfigruation? von was? zu 4 ja zu 5 2.5mm^2 Kupfer und alles ist gut |
||
willywacko
Neuling |
#3 erstellt: 07. Okt 2018, 14:46 | |
Hi, Danke für die rasche Info! Das Stimmt der Receiver keine Pre-Out - danke für den Link! Konfiguration meine ich nur welche Lautsprecher wären zum empfehlen um die drei Tannoys zu ergänzen. Danke und LG! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX 1700 vs ? berni-raudaschl am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
YAMAHA RX-V795 VS Yamaha RX-V496 ForbiddenSkill am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 8 Beiträge |
YAMAHA RX-V550 vs. YAMAHA RX-V557 Master_Roberto am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
ARCAM vs. DENON bekr am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 01.05.2005 – 3 Beiträge |
yamaha RX-V2700 vs Denon AVR-4306 vs Arcam AVR 350 Stoß am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V730 vs. RX-V740 max_damage am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V650 vs RX-V450 ?!?! codY am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V640 vs. RX-V 650 schmeerle am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V650 vs. RX-V740RDS Volc0m am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha RX N-600 vs RX V461 BJ1981 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.218