HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon Ceol N9 RCD Erfahrung | |
|
Denon Ceol N9 RCD Erfahrung+A -A |
||
Autor |
| |
husti_2
Neuling |
16:15
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2017, |
hallo leute wer hat denn schon erfahrung und kann mir vieleicht helfen ich möchte das aus /von dem Gerät die musik an oder in Onkyo AV Receiver TX-DS494 kommt: gibt es vieleicht ein zusatz gerät oder was anderes? ansonsten sehe ich den Denon Ceol N9 RCD als eine teure spielerrei an. mfg ha |
||
Passat
Inventar |
16:49
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2017, |
Das Denon-System ist als Stand Alone System gedacht. Man kann es nicht an einen AVR anschließen. Man kann höchstens noch weitere Quellen anschließen (z.B. den TV, um den Ton übers Denon-System zu hören). Grüße Roman |
||
Ceol66
Hat sich gelöscht |
07:17
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2018, |
Geht das nicht über den Kopfhöre4aisgang? Ich selber würde gerne einen Hochwertigen Vollverstärker darüber anschließen und die Ceol nur als Quelle benutzen wollen. Geht das? |
||
std67
Inventar |
07:25
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2018, |
Und was soll der Quatsch? Warum kaufst du dir keinen Player der die gewünschten Funktionen besitzt? Oder ist die Ceol schon da und soll jetzt irgendwie verwurstet werden? |
||
Ceol66
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#5
erstellt: 30. Jun 2018, |
Danke für die Antwort. Das die n9 als Stand-alone gedacht ist, ist klar. (Aber eine Anlage ohne Ausgang ist noch bescheidener als ein DAB Radio in Mono.) Das Gerät ist da und sollte mit einen hochwertigen Vollverstärker betrieben werden. Die gewünschte Kombination gibt es nicht zu kaufen und wäre auch auch sehr teuer, daher der Weg die n9 als nur als Quelle zu nutzen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo erfahrung mit Denon 3806 thenavigator1980 am 25.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic TV + Panasonic Recorder + DENON AV-Receiver w_wein am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 2 Beiträge |
Eure Erfahrung mit den Denon AVR 2106! fure am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 5 Beiträge |
Erfahrung Jamo AVR 693 Raffa am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 6 Beiträge |
Denon Receiver Päde_ am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 2 Beiträge |
Audionet - Erfahrung McBauer am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 4 Beiträge |
Denon und 4 Ohm electrofriend am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 11 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit dem Denon 1909 Scaler? eels1 am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 6 Beiträge |
Eltax AVR-250 erfahrung? skywalker27 am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Marantz MM9000 papa_löwe am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.409
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.724