HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Audionet - Erfahrung | |
|
Audionet - Erfahrung+A -A |
||
Autor |
| |
McBauer
Hat sich gelöscht |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2004, |
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit den Gräten von Audionet (MAP, AMP VII)? Ich liebäugle etwas mit denen und würde mich über Eure Eindrücke freuen. Vielleicht habt Ihr ja sogar Erfahrung mit KEF an Audionet? Gruß, Georg |
||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2004, |
hallöchen, also ich kann sagen, dass mir die map sehr gut gefällt. finde ich auch besser als tag. die map ist sehr puristisch, hat aber in der neuen version, alles was man braucht. vom klang her würde ich sagen, dass sie sehr "ehrlich" ist;) man merkt keinen eigenklang, man hat echt das gefühl das zu hören was aufm tonträger drauf ist. mehr kann ich auch nicht dazu schreiben, da ich nicht der fan von klangbeschreibungen bin. zu der amp VII kann ich nix sagen, außer das sie sehr schwer ist und in einer holzkiste geliefert wird;) hab die map damals an amp II, und amp IV mit progressive audio ls. als audionethändler kann ich dir ![]() gruß luke |
||
McBauer
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2004, |
Hallo Luke, (Skywlaker?) vielen dank. Was hältst Du von dem Stereo-Klang? Gruß, Georg |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2004, |
Hallo, ich halte Audionet im gehobenen Bereich für die deutsche Hifi Schmiede, und erst recht wenn es um Innovationen und Preiswürdigkeit geht! Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AudioNET MAP und CARMA MLuding am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 4 Beiträge |
Audionet MAP McBauer am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 19 Beiträge |
Krell oder Audionet McBauer am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 7 Beiträge |
Audionet MAp1 mit AMP3 olafubmub1977 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 5 Beiträge |
neue Audionet Endstufe AMP V berno am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 4 Beiträge |
Classé SSP 30MKII oder Audionet MAP I vindiesel am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 3 Beiträge |
Frage an AudioNET MAP V2-Besitzer: Alle LFE-Geschichten einstellbar? Steppenwolfli am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 3 Beiträge |
AudioNet-Funktion Denon 4306 + Playlisten Olli-P1 am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
Audionet MAP 1 - ist das Teil wirklich so gut? Acurus_ am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 6 Beiträge |
Denon AVC-A1XVA mit Monos Audionet Max am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762