HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » einzelner Lautsprecher stumm - Endstufe? | |
|
einzelner Lautsprecher stumm - Endstufe?+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
snsnsn
Stammgast |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2015, ||||||
Hallo, ich habe einen Pioneer VSX-922 Gestern abend musste ich feststellen, dass der rechte Frontlautsprecher stumm geblieben ist... Vielleicht etwas voreilig mich hier zu melden, aber ich versuche vor allem die Technik der Endstufe zu verstehen.. Da ich mich da bisher weniger auskenne... Mich aber ganz gerne weiterbilde.. Und weniger mit euch an die Fehleranalyse zu gehen... Ist es möglich dass der AVR/die Endstufe einen Schuss hat? Oder wären da dann eher alle Lautsprecher stumm? Das ist ja eine Mehrkanalendstufe, und sind keine 7 einzelnen Endstufen, oder? Oder wie ist das bei den Endstufen der AV-Receiver.. Die sind ja auch digital? Was genau bedeutet das? Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich, dass die Verkabelung nicht (mehr) optimal ist (ich stecke öfter mal ein HDMI-Kabel ein und aus.. Kann also durch aus sein, dass ich da versehentlich am Kabelwirrwarr gezogen habe). Dagegen spricht aber, dass der Lautsprecher nach dem aus- und einschalten des AVR wieder gespielt hat.. |
|||||||
erddees
Inventar |
10:06
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2015, ||||||
Nach dem Ausschlussverfahren ermitteln, ob die Endstufe oder ein Lautsprecher defekt ist: Den rechten LS abklemmen und an Links anklemmen. Bleibt er weiterhin stumm, hat der LS einen Defekt. Spielt er, ist es die Endstufe Front-rechts. Probeweise einen anderen LS anklemmen und gleich verfahren. Zu deinem Fragen:
![]()
|
|||||||
snsnsn
Stammgast |
10:20
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2015, ||||||
Hi, vielen Dank für deine schnelle Antwort.. wie gesagt.. erstmal gings mir ums Verständnis.. Im zweiten Schritt erst um die Fehleranalyse... Aber genau so eine Antwort hatte ich erhofft.. ![]() [quote="erddees (Beitrag #2)"][quote]Die einfachste Möglichkeit wäre natürlich, dass die Verkabelung nicht (mehr) optimal ist (ich stecke öfter mal ein HDMI-Kabel ein und aus.. Kann also durch aus sein, dass ich da versehentlich am Kabelwirrwarr gezogen habe). [/quote]Es wäre hilfreich, wenn du das mal zunächst klären könntest.[/quote] kurz gerüttelt habe ich an den Kabeln... waren schon fest drin.. Aber habe jetzt nicht alles ab- und wieder angeklemmt.. Das war mir gestern Abend einfach zu viel.. [quote="erddees (Beitrag #2)"][quote][quote]Dagegen spricht aber, dass der Lautsprecher nach dem aus- und einschalten des AVR wieder gespielt hat[/quote]Ich denke, er bleibt stumm, was denn nun??[/quote] also.. der LS war stumm... Ich wunderte mich.. Hatte zu später Stunde wegen ein paar Minuten TV keine Zeit und Lust mich groß damit beschäftigen (meine Frau hätte das auch nicht gewollt ![]() Wollte den AVR also ausschalten bzw Pass-Through nutzen (für das gestrige TV-Programm ausnahmsweise ausreichend) und mich wenn ich Zeit habe, näher mit der Analyse beschäftigen... Hat irgendwie mit dem Fire-TV gestern nicht funktioniert (frag mich nicht warum.. hat bisher immer getan über Apple-TV oder SAT.. Aber auch dafür blieb keine Zeit, war mir dann auch egal).. Also kurz vor dem ins Bett gehen, dachte ich, ich schalte den AVR wieder ein, und der Ton kommt halt noch ein paar Minuten nur von links... Dann spielte der rechte LS wieder mit... ![]() Aber jetzt habe ich auf jeden Fall schonmal ein bisschen was dazu gelernt, wie ich es gehofft habe... Werde es wohl auch erstmal beobachten müssen... |
|||||||
snsnsn
Stammgast |
05:55
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2015, ||||||
so... gestern Abend wieder das gleiche.. der rechte LS war stumm, der linke spielte... also mal umgesteckt, rechts an links, links an rechts... Jetzt spielte der rechte und der links LS war stumm... Es ist also weder das Kabel noch der LS selbst.... Wieder umgedreht... rechts stumm.... dann ins Menü und die Testsignale gestartet... alle geben das Testrauschen aus... auch rechts..... Wieder Musik an.. rechts spielt wieder ![]() ![]() ![]() muss jetzt wohl mal weiter beobachten.... Wenn schonmal jemand eine Idee hat, darf er es gerne schreiben ![]() |
|||||||
erddees
Inventar |
06:43
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2015, ||||||
Offensichtlich ist es ja ein Problem der Lautsprecher<->Kabel<->AVR. Um Verdrahtungsprobleme auszuschließen würde ich mal alle LS-Kabel abklemmen, neu abisolieren, gewissenhaft verdrillen und neu anklemmen. Immer schön darauf achten, dass Plus + Minus nicht vertauscht werden. Wenn der Fehler dann wieder auftaucht (offenbar sporadisch?), wird der Fehler aller Wahrscheinlichkeit nach im AVR zu finden sein. Das ist dann allerdings ein Fall für den Fachmann. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einzelner Lautsprecheranschluss kaputt? Feanix am 11.07.2022 – Letzte Antwort am 13.07.2022 – 6 Beiträge |
Center Lautsprecher fast immer stumm? Lara_L am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 5 Beiträge |
ein Front lautsprecher ist stumm croxxx69 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 3 Beiträge |
Steuerung einzelner Passivlautsprecher - welche Möglichkeiten? Froggy35 am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 19.10.2020 – 24 Beiträge |
HARMAN KARDON AVR3000 - Lautsprecher sporadisch stumm TS-Tec am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Subwoofer Stumm kv21 am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 13 Beiträge |
Marantz SR 8002/Audissey/Korrektur einzelner Parameter schweinsohr am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 7 Beiträge |
Thomson Reciever stumm hank123 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
subwoofer bleibt stumm prince_charming am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 5 Beiträge |
Denon 3808 - Subwoofer bleibt stumm neonballrooms am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.626