HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Andere Lautsprechen an Logitech | |
|
Andere Lautsprechen an Logitech+A -A |
||
Autor |
| |
Kartonschneider
Neuling |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2015, |
Hallo Ich möchte gerne 2x (150W 8Ω) Lautsprecher an ein Logitech System anschließen. Nämlich ein Logitech Speaker System Z906 nur habe ich mich gefragt ob das überhaupt geht denn die Lautsprecher von Logitech (ich würde dann 2 Lautsprecher von Logitech ausstecken) sind ja nur 60 Watt und meine sind 150 Watt. Ich könnte natürlich irgendwie mein alten Reciever (haben nur Cinch) anschließen und damit die Boxen von mir anschließen. Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen oder Kaufempfehlungen. Ps: Surround nicht unbedingt, mein reciever ist ein alter gx40 von Sony [Beitrag von Kartonschneider am 06. Mai 2015, 20:23 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
07:53
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2015, |
Schließe die Lautsprecher direkt an den Sony an und stecke das Logitech da hin, wofür es gedacht ist: An den PC! Das Logitech hat mit HiFi rein gar nichts zu tun! Logitech baut kein HiFi, sondern PC-Lautsprechersets. Und was die Wattangabe der Lautsprecher angeht: Das ist kein Qualitätsmerkmal, sondern schlicht die Belastbarkeit, d.h. Zerstörungsgrenze. Vergleichbar mit der Angabe bei einem Auto, mit wieviel km/h man gegen eine Betonwand fahren kann, ohne das der Airbag auslöst. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 07. Mai 2015, 07:55 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
receiver logitech z 5500 ? robaertblack am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 7 Beiträge |
Hilfe - Logitech Z5500 kaputt R3nN1 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 Digital Decoder Thalys am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
Logitech Z-680 Dolby Digital Problem ! dasTIERimWALD am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500 + denon av r-1906 riotmonkey am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 4 Beiträge |
Logitech Z-640 Boxen an Sony STR-DE475 Receiver?? Poseidon am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 12 Beiträge |
logitech z-5450 an hochwertigem av receiver betreiben? christo0815 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 7 Beiträge |
Logitech Z 2200 Subwoofer an AV Receiver anschließen satan-devil am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 13 Beiträge |
Denon AVR-1708 und Logitech X-530-Lautsprecher ? Peter03 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500 Subwoofer problem + Marantz SR-5600 Sniperlein am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.205