HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wer ist dynamischer ? | |
|
Wer ist dynamischer ?+A -A |
||
Autor |
| |
Chrisbeck01
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 28. Mai 2014, 09:20 | |
Hallo alle, ich besitze aktuell die KEF R Seire die an einem Marantz Sr7007 spielen. Nun habe ich mich gefragt ob es da noch Alternativen gibt die dynamischer aufspielen wie der Marantz. Als Auswahl hätte ich da z.b. Denon AVR4520, Pioneer SC LX-77, Onkyo TX-NR 3010, oder auch einen Arcam AVR 360/380. Was denkt ihr, welcher dieser Kandidaten würde mich speziell im Heimkino voranbringen, für Hifi habe ich eine separate Naim Kette. Mit freundlichen Grüßen Chris |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2014, 09:34 | |
Nach meiner Meinung hat der Wechsel des AV-Receivers den geringsten Einfluss auf die Dynamic des gesamten Setups. Hierfür sind eher Lautsprecher, deren Aufstellung und die Raumakustik verantwortlich. Über Verstärkerklang, und ob es sowas überhaupt gibt, wird hier im Forum engagiert gestritten. Slati |
||
|
||
Chrisbeck01
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Mai 2014, 10:33 | |
Oh glaube mir. Ich habe ja den direkten Vergleich zwischen meinen Naim Geräten und dem Marantz. Da liegen Welten zwischen. Ich hätte nur gerne die Dynamik und Power des Naim auch im Heimkino. Und da wird es ja ein Gerät geben was in die ähnliche Richtung geht. Gruß |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2014, 10:57 | |
wenn da nix verkonfiguriert ist (Dynamic Range in den DD Settings nicht auf max, NightMode oder sowas), dann sollte der AVR wirklich keinen großen Unterschied ausmachen. Wie hast du das denn getestet? Nimm doch mal den NAIM und schließe ihn als Endstufe an den Marantz an. Dann weißt du schonmal, ob es die Vor- oder Endstufe vom Marantz ist. Ich habe hier auch den direkten Vergleich zwischen einer Stereo-Kette (TAG McLaren) und AVR und Unterschiede in der Dynamik sind da keine vorhanden. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jun 2014, 10:18 | |
Filmton auch wenn es HD ist, wird gerne schon im Studio durch den Kompressor geschoben. Da kann es dann an keinem AVR mehr die gesamte Dynamik geben. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 17. Jun 2014, 10:35 | |
Das tue ich nicht, weil dein Vergleich mit Sicherheit hinkt und keinerlei Objektivität inne hat, alleine schon die Software spielt dabei eine entscheidende Rolle, Stereo Aufnahmen kann man nicht mit Surround bzw. Film Material vergleichen, dazu kommen falsch eingestellte AV Geräte, der Raum, die Aufstellung der Lsp., usw. aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge, vor allem wenn man sich von den Händlern, der Industrie und den Zeitschriften beeinflussen lässt, aber da solche Threads immer wieder die ewig gleiche Diskussion provozieren, kannst Du dir natürlich gerne dein eigenes Urteil bilden, aber dann bitte ohne Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Glenn |
||
exxo
Stammgast |
#7 erstellt: 22. Jun 2014, 18:13 | |
Schalte die dynamik Kompression von Audyssey aus, das nennt sich dynamic volume. Dann sollte alles gut werden. |
||
Shaun85
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Jul 2014, 13:44 | |
...ja, wegen solcher Posts... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wer kennt dieses Bauteil ? olliromeo am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 15 Beiträge |
Sunfire - Kennt die wer ?? Fred_Clüver am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 3 Beiträge |
Wer hat eine Idee hubiheckflosse am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
Wer die Wahl hat.... Conbey am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 11 Beiträge |
wer kann helfen paule8275 am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 8 Beiträge |
wer kann mir helfen topman am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
wer sammelt ältere AVR Giusy am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 9 Beiträge |
Leistungsabfall McVoice AMP 400 wer ist Schuldig? Klassik1972 am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 23 Beiträge |
subwoofer manchmal kein Signal - wer ist schuld? avalox am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 6 Beiträge |
Fehlerhafter Ton, wer kann helfen? SmallSoldier am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLsx6419246
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.225