HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage AV Receiver | |
|
Frage AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
UweV
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Mrz 2014, 18:17 | |
Hallo Leute, ich bin jetzt ganz neu hier und habe eine Frage an Euch zwecks Heimkino Sound. Ich habe mir vor ein paar Tagen eine Denon DHT-T100 Soundbase für mein Samsung UE 40 F6510 SS TV zugelegt. So richtig überzeugt mich der Sound nicht Vorher war mein TV an einer alten Kennwood Dolby Sorround Anlage mittels Klinkenstecker am Kofhörerausgang am TV angeschlossenen. Die Anlage ist ca. 13 Jahre alt, klingt aber noch echt gut, hat aber kein HDMI und keinen digitalen Audioausgang. Meine Frage, wäre die Anschaffung eines AV-Receiver sinnvoll so das ich die Lautsprecher ( 2 Stand, ein Center, 2 kleine für Surround und eine Bassbox) an den AV-Receiver und Tv anschließen kann ? Und noch eine Frage, wenn das möglich wäre, gibt es AV-Receiver die nicht breiter als 365 mm sind, wegen meinen TV-Rack. Preislich sollte das aber nicht über 400 € liegen. Vielleicht könnt Ihr mir ja bei meinen Fragen behilflich sein und danke Euch schon mal im voraus. Gruß Uwe |
||
evil-ash
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Mrz 2014, 19:07 | |
Hi. Gegenüber einer Soundbar macht ein AVR incl. der erforderlichen LS sicherlich mehr Sinn. So gut wie alle gängigen Hersteller haben was um die 400 € dabei.(Onkyo, Denon,Harman ect.). Allerdings wohl kaum in den von Dir gewünschten Massen. Die liegen alle so um die 400 mm Breite. Generell ist es eh besser den AVR nicht unbedingt ohne genügend Belüftung aufzustellen. |
||
|
||
BillyIdol
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Mrz 2014, 19:17 | |
..ich denke sowas gibt es nicht. Alle sind so um 42cm. Einsteiger Marken AVRs gibt es ab 200 Euro..somit hast du noch 200 über für ein neues Rack.. Bei Yamaha fängt das ganze mit dem RX-V 375 an für 200 Euro..dann kommt der 475, 575, 675, 775 Der 475 ist empfehlenswert für ca. 250 Euro bei Amazon.. MfG |
||
UweV
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 28. Mrz 2014, 20:20 | |
Hallo, danke für Eure Antworten, ich werde mich mal im Internet umschauen und dann entscheiden. Was würdet Ihr denn so empfehlen......so in der Mittelklasse wenn man es so nennen darf ? Gruß Uwe |
||
BillyIdol
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Mrz 2014, 21:07 | |
..es ist nicht so wichtig welchen AVR / Marke du nimmst..es klingen alle "gleich"..in der jewaligen Preisklasse. Den Klang machen die Lautsprecher. ..90% machen die Ls und max. 10% der AVR. ..folglich ist es egal was für ein (Marken) AVR. Du kannst ruhig 9 / 1 gewichten..d.h 90% des Kapitals in die Ls und 10% in den AVR. Da kannst du sicher sein das ganze Potential des AVR abzurufen. Ohne deine Ls zu kennen, ich vermute da wird jeder AVR hoffnungslos unterfordert sein.. .. |
||
UweV
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Mrz 2014, 21:44 | |
Hi BillyIdol, danke für Deinen Tip, klar ich weis auch das fast alles vom LS abhängt. Wie schon geschrieben, die Kenwood-Anlage ist schon alt aber ich finde für mich als Normalnutzer klingen sie noch ganz gut. Ich hab mal nachgeschaut was auf dem Standlautsprechern steht : Kenwood LS-69 3 Way 3 Speaker System 8 Ohm Max Input Power 100 W Hast Du einen Tipp für den Receiver ? Gruß Uwe |
||
BillyIdol
Stammgast |
#7 erstellt: 28. Mrz 2014, 23:08 | |
..wie gesagt es ist egal was für ein AVR. Ein Einsteiger AVR für 200 Euro reicht für dein Ls Setup "doppelt und dreifach".. Mein Vorschlag siehe weiter oben..Yamaha RX-V 475 oder 375. |
||
UweV
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 28. Mrz 2014, 23:46 | |
Danke für deinen Tipp BillyIdol, sicherlich sind später irgendwann mal bessere Boxen dran. Ich schau mir mal Deine Empfehlungen an. Gruß Uwe und noch einen schönen Samstagabend ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround-Sound am TV - Welcher AV-Receiver? boy-deluxe am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe kein Sorround-Sound Jerrit_ontour am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge |
Bekomme kein Tv Sound über mein Receiver Arisda am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 21 Beiträge |
AV-Receiver an TV rauscht [_ZUKUNFT_] am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 6 Beiträge |
Heimkino Denon DHT 1356 XP Drulok am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
TV an Surround Anlage anschl.! wolfi72 am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 9 Beiträge |
TV & Röhre & Heimkino-Sound Leaker am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 3 Beiträge |
Dolby Surround am TV ??? Supporter24 am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 3 Beiträge |
Will bei alten TV auch Sourround Sound ! Zeroberto am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 3 Beiträge |
DVD zu Receiver kein Sound Maro60 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270