HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Satelliten Lautsprecher anschluss Problem :/ | |
|
Satelliten Lautsprecher anschluss Problem :/+A -A |
||
Autor |
| |
Duddel100
Neuling |
#1 erstellt: 16. Dez 2012, 21:21 | |
HI, kurze Frage, habe von einem Kumpel drei Satelliten Lautsprecher aus einer 5.1 PC-Anlage geschenkt bekommen, habe versucht sie an meinen alten Stereo-Verstärker anzuschließen, jedoch ohne Erfolg. es kam nur ein kaum hörbares Etwas aus den Lautsprechern. auf den Lautsprechern steht nur "D6 SAT". Ich bekomme zu Weihnachten einen gebrauchten JVC-RX5000R Surround Verstärker, gibt es eine möglichkeit die Lautsprecher dort anzuschließen? wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 16. Dez 2012, 21:46 | |
Wenn ich bei Google D6 Sat eingebe kommt was mit "Campus by Revox". Revox ist nun keine Billigmarke. Funktioniert Dein Stereoverstärker denn mit anderen Lautsprechern? Um was für einen Stereoverstärker handelt es sich? (Marke und Typ) Kannst Du mal Bilder von den Lautsprechern machen? Edit: Auch vom Anschlussterminal. Schönen Gruß Georg [Beitrag von RocknRollCowboy am 16. Dez 2012, 21:47 bearbeitet] |
||
|
||
Duddel100
Neuling |
#3 erstellt: 16. Dez 2012, 21:56 | |
Hi, ja genau, die Lautesprecher sind von "campus by revox" Der Stereo Verstärker ist ein "Universum Stereo Power Amplifier V-155" und ist momentan in Betrieb und läuft mit anderen Lautsprechern einwandfrei. [Beitrag von Duddel100 am 16. Dez 2012, 22:03 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 16. Dez 2012, 22:01 | |
Das sind ganz normale Lautsprecherkabelanschlüsse an den D6. Sollte also mit jedem Verstärker funktionieren. Tun sie das nicht, sind sie vermutlich defekt. Was anderes fällt mir momentan nicht ein. Schönen Gruß Georg |
||
roger23
Inventar |
#5 erstellt: 16. Dez 2012, 22:05 | |
Über Google bin ich irgendwo auf eine kopierte Anleitung für Campus by Revox gekommen. Danach wären das "relativ" normale Lautsprecher mit 8 Ohm Impedanz, spielen so ab gut 100 Hz, darunter wäre ein Subwoofer im Einsatz. |
||
Duddel100
Neuling |
#6 erstellt: 16. Dez 2012, 22:12 | |
hmm, das ist ja echt merkwürdig. ich habe gerade mal eine D6 alleine an den Verstärker angeschlossen und voll aufgedreht, und aus den Hochtöner kam sehr serh leise Musik. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#7 erstellt: 16. Dez 2012, 22:14 | |
Hallo Duddel Am Verstärker hast Du aber schon auf die anderen Speaker umgeschaltet, falls Du die D6 auf Ausgang B geklemmt hast? Schönen Gruß Georg |
||
roger23
Inventar |
#8 erstellt: 16. Dez 2012, 22:14 | |
Hört sich nicht gut an - ist es bei den anderen beiden genauso? |
||
Duddel100
Neuling |
#9 erstellt: 16. Dez 2012, 22:15 | |
Ja, ist bei allen das gleiche. |
||
Duddel100
Neuling |
#10 erstellt: 16. Dez 2012, 22:17 | |
@RocknRollCowboy; wie meinst du das? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#11 erstellt: 16. Dez 2012, 22:27 | |
Am Verstärker müsste links unten ein Umschalter zwischen Speaker A + B sein. Falls an Speaker A Deine funktionierenden LS sind und an Speaker B Deine D6 musst Du umschalten auf Speaker B um die D6 hören zu können. Falls das nicht funktioniert, dann Fehlersuche. Zufällig hatte ich gestern so einen Universum bei einem Kumpel in der Hand. Hier funktionierte durch ständiges Umklemmen die Lautsprecherausgangsklemmen bei Ausgang A nicht mehr. Vermutlich irgendetwas im Inneren abgebrochen. Jetzt probier mal folgendes: Am Verstärker machst Du nichts. Klemm mal die D6 an die Lautsprecherkabel, der spielenden Boxen. Also nix am Verstärker ändern, sondern die spielenden LS an deren Terminal abklemmen und dafür die D6 ran. Gehts dann? Schönen Gruß Georg |
||
Duddel100
Neuling |
#12 erstellt: 16. Dez 2012, 22:39 | |
Also, habe eben die D6 an die Lautsprecherkabel von den funktionierenden LS angeklemmt, aber ohne Ergebnis, es kommt immernoch nur ein leises Kratzen aus den D6. btw; vielen Dank für die Hilfe [Beitrag von Duddel100 am 16. Dez 2012, 22:41 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#13 erstellt: 16. Dez 2012, 22:42 | |
Dann haben wir ja so ziemlich alles ausgeschlossen. Dann sind die Dinger ganz einfach kaputt. Dafür spricht auch Das "leise Kratzen". Hört sich so an, als ob die Schwingspule überlastet worden ist, sich verzogen hat, und nun im Luftspalt kratzt. Schönen Gruß Georg |
||
Duddel100
Neuling |
#14 erstellt: 16. Dez 2012, 22:46 | |
Alles klar, dann bedanke ich mich herzlich für deine Hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Satelliten Jetfire am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 14 Beiträge |
großes Problem mit LS anschluss xpdelta am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 11 Beiträge |
Trennfrequenz der Satelliten P.L.B. am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 9 Beiträge |
Rear Anschluss Problem! Gutsler am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 2 Beiträge |
Problem mit Lautsprecher Anschluss bei Denon AVR-2805 Irodrim am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 2 Beiträge |
mit alten Satelliten zu 7.1 Bathory_Aria am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 04.06.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecher konfiguration/dolby atmos & auro 3D/ Anschluss & Auswahl der Lautsprecher Janus2835 am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 3 Beiträge |
Hilfe - Lautsprecher Anschluss Rx-V 1800 Carados am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 3 Beiträge |
Aktiv-Lautsprecher Anschluss an AV-Receiver helpcentermc am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 6 Beiträge |
Pioneer vsx 2014 Anschluss Buddelbaby am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803