HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Reiceiver- Videofunktionen/3D Verständnisfrage | |
|
AV-Reiceiver- Videofunktionen/3D Verständnisfrage+A -A |
||
Autor |
| |
daimonion1980
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Dez 2012, 13:11 | |
Hallo Leute Inwieweit greift denn ein AV-Receiver in die Videosignale ein? Ist das nur um die entsprechenden Lautstärkebalken einzublenden, oder macht der da noch mehr? Wieso steht bei einigen Receviern 3D-fähig. Ist das nur um das Videomaterial auch durchschleifen zu können? Ich bin bisher immer davon ausgegangen, das für eine 5.1 Anlage nur der Ton eines HDMI Signales abgegriffen wird, aber scheinbar machen die ja noch mehr?! Kurz gefragt: Was macht ein 5.1-Receiver mit dem Videosignal? |
||
Cougar_R1
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2012, 14:23 | |
Ja er schleift das Bild durch und gibt den Ton wieder.Bessere Modelle können auch das Bildsignal von einer schlechteren Quelle hochskalieren auf Full HD. |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 02. Dez 2012, 16:10 | |
Was ein AVR mit dem Videosignal macht, kommt auf den AVR an. Einfachere AVRs schleifen es einfach durch. Teurere AVRs können es auch bearbeiten, d.h. das Bild deinterlacen und skalieren (z.B. von 576 i auf 1080p). Auch eine Bildbearbeitung, wie Rauschunterdrückung, Schärfe, Kontrast etc. etc. gibt es. Das ist aber alles abschaltbar. Unabhängig davon, ob ein AVR eine Bildbearbritung kann oder nicht, muß er 3D-fähig sein, auch wenn er 3D nur durchschleifen soll. Grund dafür: Es sind immer mindestens 2 HDMI-Chips beteiligt. Einer an den Eingängen und einer am Ausgang. Der am Eingang macht das HDMI-Handshake mit den Quellgeräten und der am Ausgang das Handshake mit dem TV. Der am Eingang greift sich auch das Tonsignal ab. Und diese beiden HDMI-Chips müssen in der Lage sein, die hohe Datenrate bei 3D verarbeiten zu können. Grüße Roman |
||
daimonion1980
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Dez 2012, 12:45 | |
Vielen Dank für die Erklärung. Damit ist mit jetzt einiges klarer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Beamer + AV-Receiver ? deep-image am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 5 Beiträge |
AV Receiver - Unterschied von 3D ready und 3D fähig hagen+ am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 3 Beiträge |
Nicht 3D fähiger BD Player mit einem 3D AV Receiver ZvDj am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 12 Beiträge |
AV-Receiver an 3D Quelle robbiew6 am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 18.11.2010 – 21 Beiträge |
Hilft mir ein AV-Receiver? escapethefate0 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 12 Beiträge |
Simulieren AV Receiver 7.1 Ton bei 5.1 Quelle? Jannic am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 4 Beiträge |
Av Receiver mit HDMI Problem 5.1 bolze am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 2 Beiträge |
Welchen AV-Receiver für 5.1 und HDMI? Bierpatriot am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage HDMI-Switch AV-Receiver lebkuchen am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI 5.1 oder 7.1 Samius am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.976