HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welchen A/V receiver mit airplay | |
|
Welchen A/V receiver mit airplay+A -A |
||
Autor |
| |
B4byf4ce
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Dez 2011, 12:44 | |
Hallo, habe mir gerade einen neuen Fernseher gekauft "SONY KDL 65 HX 925" und suche einen neuen receiver. Mein bisheriger Receiver ist ein "TX SR605" Ich brauche eigentlich nur einen neuen receiver wegen der 3D Funktion, also wenn ich zb ein playstation 3 spiel oder blu ray habe muss der receiver 3D unterstüzten oder ? Bin gespannt auf eure vorschläge, können die receiver eigentlich mittels WLAN auf netzwerkdateien wie "MKV" zugreifen ? |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Dez 2011, 12:47 | |
nein er muss nicht zwangsläufig 3d unterstützen. man kann die quelle ja auch direkt an das ziel anschließen (also player direkt an den fernseher). der avr schleift das 3d signal eh nur durch. problematisch wirds dann nur mit dem hd-ton. sofern dein player keine 2 hdmi ausgänge hat oder alternativ keine analogen mehrkanalausgänge siehts da mau aus. |
||
|
||
B4byf4ce
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Dez 2011, 13:00 | |
Angenommen ich Schließe die PS3 dann an den Fernseher an, dann bekomm ich doch keinen Ton von meinen A/V receiver.Der wird ja dann überflüssig ? Ich möchte wenn möglich alle AUDIO AUSGABEN über meine Lautsprecher realisieren. Währe nett wenn du mir das ein klein wenig erläutern könntest wie ich da am besten vorgehe. Also wenn ich mir ne Blu Ray anschaue soll der auch die DTS-HD tonformate ausgeben. Ich hab das mit der 3D Geschichte immer noch nicht ganz verstanden.Wenn ich meine PS3 an den receiver anschließe ( sehe ich an meinem Fernseher dann 3D?) Sorry falls es einwenig durcheinander geworfen ist. |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 14. Dez 2011, 13:46 | |
also wenn deine ps3 das quellgerät sein soll dann brauchst du schon einen 3d-fähigen avr. wenn deine ps3 einen digitalen ausgang hat (die neueren haben das glaub ich eingespart) dann könntest du zumindest normales dts/dd darüber ausgeben. hd-ton wird da nicht gehen. aktuelle oberklasse blu-ray player haben 2 hdmi ausgänge die man mit nur ton oder nur bild parallel betreiben kann. damit kann man dann den avr bezüglich des 3d-bildsignals übergehen. |
||
B4byf4ce
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Dez 2011, 10:22 | |
Welchen a/v receiver würdet ihr mir empfehlen ? Gibt es da spitzenmodelle die weiter vorne sind zb Pioneer oder so ? Oder sind mittlerweile alle auf dem selben Level ? - Sollte alle Ton formate (HD ) beherschen - iphone verbindung ( audio / video auch über airplay ) - Sehr wichtig bzw gut währe wenn der MKV's zb über netzwerk einlesen könnte - 3D - 7.1 anschluss für die Lautsprecher Hab ich was übersehen ? |
||
ctu_agent
Inventar |
#6 erstellt: 20. Dez 2011, 11:39 | |
Wenn Du Air Play realisieren möchtest, dann kommen als AVR aktuell nur Denon und Pioneer in Betracht - beide Hersteller bauen aber tolle AVR. Hinweis: Streaming bei AVR bezieht sich fast immer auf Audiodateien. Für das Streaming von Videodateien kannst du eher einen separaten Medien Player - z.B. WD TV Live" - oder einen BluRay Player mit Streamingfunktion verwenden. Welche Formate geanu der AVR bzw. BR-Palyer streamt steht immer in der jeweiligen BDA. Innerhalb der gleichen Kalsse gibt es keine signifikanten Qualitätsdunterschiede. Jeder AVR aht seine individuellen Stärken und Schwächen. An welchen LS soll der AVR denn betrieben werden? |
||
B4byf4ce
Stammgast |
#7 erstellt: 20. Dez 2011, 15:19 | |
Lautsprecher sind Harman Kardon 5.1 ich weis die genaue bezeichnung nicht in schwarz hochglanz gehalten.Vor etwa 3 jahren gekauft zusammen mit dem aktuellen receiver |
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 20. Dez 2011, 15:30 | |
marantz kann auch airplay yamaha hat was eigenes, nennt sich music play. |
||
ctu_agent
Inventar |
#9 erstellt: 20. Dez 2011, 15:51 | |
Mit Marantz stimmt natürlich. In Betracht kämen dann mit AirPlay: - Marantz SR-5006 - Denon 1912 oder 2012 - Pioneer VSX-921 K Yamaha mit music Play RX-V 671 bzw. 771 oder RX-A 810 Innerhalb der gleichen Klasse wird es keine signifikanten Qualitätsunterschiede geben. Da kannst du ruhig nach Punkten wie benötigte Features, Design, preis etc. entscheiden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen A/V-Receiver? TwingoFreddy am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 6 Beiträge |
.welchen A/V Receiver. night-star am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
A/V Receiver, bloß welchen? osteo am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 7 Beiträge |
Welchen A/V Receiver für Kef Q7 mopi am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 12 Beiträge |
Bester A/V Receiver skydragon am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 31 Beiträge |
Welchen A/V-Receiver habt Ihr? (Hersteller) schumi65 am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 95 Beiträge |
Welchen dieser A/V Receiver bis 350? ? Masterolli am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 8 Beiträge |
Welchen A/V Receiver von Harman Kardon? alisd01 am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 14 Beiträge |
welchen a/v receiver soll ich kaufen? xavair am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 11 Beiträge |
Denkanstöße A/V Receiver clyde1 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.344