HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » A/V Receiver, bloß welchen? | |
|
A/V Receiver, bloß welchen?+A -A |
||
Autor |
| |
osteo
Stammgast |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2007, |
Hallo ich bin Neuling im Gebiet Home-Cinema (habe mich hier im Forum versucht so mehr oder weniger einzulesen, ich Blick da aber nur teilweise durch). Nun möchte ich mir einen A/V-Receiver (5.1) anschaffen, damit ich meine ganzen Geräte zusammenschließen kann. Ich habe momentan noch einen 6 Jahre alten Röhrenfernseher (der evtl. bald durch einen 42Zoll Plasma oder LCD ersetzt werden soll), einen DVD-Player (den ich irgendwann mal durch einen der neuen Generation ersetzen möchte), eine Stereo-Anlage, nen IPod und einen Nintendo Gamecube (wichtig ist hier Pro Logic II). Nun blick ich aber leider gar nicht durch, wie die Anschlüsse funktionieren und welche ich zudem alles benötige um das alles anzuschließen. Ich möchte auch an später denken(wenn ich z.B. einen neuen LCD habe) und nicht nach 1, 2 Jahren wieder einen neuen kaufen. Brauch ich da überhaupt/unbedingt einen HDMI Anschluss? Bzw. welche Anschlüsse sind sinnvoll, welche nicht? Ich hab jetzt schon gelesen, dass der Onkyo SR 505 sehr gut sein soll (würde ich bei nem kleinen Händler um die Ecke für 299€ bekommen). Oder gibts da bessere? Kommt nur dieser in Frage (wg. HDMI) wenn ich mein Limit mit ca. 300 € nicht überschreiten will? Wg. LS (die werden erst später "nachgerüstet): Was könnt ihr noch an 5.1 Lautsprechern empfehlen? Ich hab nicht so große Ansprüche, was Klang etc. betrifft. Hab momentan nur so billige aus einem Set mit DVD-Player (das ist aber nicht der DVD-Player den ich an den A/V anschließen möchte). Die LS sind bei mir an der Decke befestigt. Die sind klein und leicht; die Kabel sind unter der Decke verlegt, deshalb möchte ich lieber keine die so hohe Standfüße haben. Der Raum, der beschallt werden soll ist so ca. 20 qm groß. Was evtl. noch wichtig ist, ich schau mehr DVD/TV, wie ich Musik höre und lege deshalb mehr wert auf einen Surround-Sound. Fragen über Fragen........ Hoffe ich hab nix vergessen und alles so schlüssig wie möglich erläutert. Für einen Rat (mehrere wären natürlich besser ![]() [Beitrag von osteo am 24. Jul 2007, 16:31 bearbeitet] |
||
osteo
Stammgast |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2007, |
Wie ich gerade feststellen musste, hab ich ausversehen im falschen Themenbereich gepostet. ![]() Wäre ein Admin so freundlich, das ganze in Kaufberatung zu verschieben? ![]() Danke |
||
|
||
AHtEk
Inventar |
17:54
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2007, |
budget für die ls? soo zum avr: der bietet kein vollständiges hdmi, der ton muss per koax/optischen kabel dazu. und brauchen tust du hdmi am avr nicht unbedingt. Hat z.b. dein DVD-player hdmi, kannst du diesen direkt an den tv anschließen und per opto/koax kabel zum avr für ton. wenn dein fernseher später nur 1 hdmi eingang hat und du hast 2 hdmi geräte, wäre da so ein avr mit 2 eingängen nützlich. und großen vorteil hast du da nicht unbedingt. ich würd vllt bei dem avr etwas drauflegen und mir den yamaha 659 ansehen. |
||
osteo
Stammgast |
19:12
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2007, |
Hab grad ein bisschen gesurft wg. Ls. Wie sind die Teufel Compaq 30 denn so (preisliche so um den dreh vielleicht auch n bisschen mehr) also heißt das lieber mehr optische koaxiale Anschlüsse als HDMI? Bzw. lieber zu einem Gerät vom letzten Jahr greifen, als ein brandaktuellen Receiver (z. B.Onkyo)? Oder ist/wäre ein komplettes Paket mit Receiver und Ls empfehlenswerter (dass dann natürlich mehr kosten darf als die von mir als Limit angesetzten ca. 300€)? Wie gesagt ich kenn mich leider nicht sonderlich gut aus.... |
||
AHtEk
Inventar |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 24. Jul 2007, |
nunja... also das kompaq ist nicht wirklich das wahre, das haben die avrs nicht verdient.die avrs haben schon "ordentliche" ls verdient, keine brüllwürfel da spar vllt lieber am avr und schau dir das angebot an: ![]() oder viel teurer aber lohnenswert: ![]() und hdmi hört man kaum ein unterschied, besonders nicht in der preisklasse, und mit komponenten eingänge pder s-video bekommt man ebenfalls sehr gute bilder hin. |
||
osteo
Stammgast |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 24. Jul 2007, |
Ok, dann wäre es wohl sinnvoller einen "älteren" vom letzen jahr kaufen und mehr anschlüsse zu haben und kein HDMI, anstatt einen brandaktuellen mit evtl. weniger anschlüssen und dafür mit HDMI?! Wie ich schon geschrieben hab, möcht ich mit diesem lange Freude haben. Gibt es sonst noch welche zu empfehlen, die ungefähr um 300 € kosten? Danke Ls muss ich mir noch überlegen... |
||
AHtEk
Inventar |
20:51
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2007, |
es gäbe da noch pioneer 916, aber um wirklich lange freude zu haben muss der geldbeutel größer sein also min. 1000€ wie bei dem "teuren" angebot, +250€ für den sub. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen A/V-Receiver? TwingoFreddy am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 10.10.2004 – 6 Beiträge |
.welchen A/V Receiver. night-star am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Bester A/V Receiver skydragon am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 31 Beiträge |
Welchen A/V-Receiver habt Ihr? (Hersteller) schumi65 am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 95 Beiträge |
Welchen dieser A/V Receiver bis 350? ? Masterolli am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 8 Beiträge |
Welchen A/V Receiver für Kef Q7 mopi am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 12 Beiträge |
Welchen A/V Receiver von Harman Kardon? alisd01 am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 14 Beiträge |
welchen a/v receiver soll ich kaufen? xavair am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 11 Beiträge |
Welchen A/V receiver mit airplay B4byf4ce am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 9 Beiträge |
Denkanstöße A/V Receiver clyde1 am 22.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.297