HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » A/V Reciever mit Kabel TV Anschluss? | |
|
A/V Reciever mit Kabel TV Anschluss?+A -A |
||
Autor |
| |
Sawdust
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2011, |
Hey, das ist wahrscheinlich eine ziemlich bekloppte Frage für euch, aber in dem Thema kenn ich mich leider garnicht aus. Ich habe in meiner neuen Wohnung dummerweise Kabel TV. Da ich plane mir ein kleines Heimkino aufzubauen, möchte ich mir den Yamaha RX-V667 als A/V Receiver kaufen, der dann meine 5.1 Anlage und einen Beamer bespeist. Mein Kabel TV Kabel geht bis jetzt in meinen LCD TV, der auch weiterhin als TV dienlich sein soll, wenn ich nicht gerade über den Beamer schauen will. Jetzt aber meine Frage: Wie schicke ich des TV Signal zu meinem Beamer, wenn ich mal einen Film oder Fussball oder sonstiges über den Beamer schauen will? Brauch ich dafür extra wieder einen Kabel TV Reciever, oder tut der Yamaha RX-V667 das auch? Falls nicht, gibt es A/V Reciever mit Kabelanschluss? Oder läuft das komplett anders? ![]() ![]() Ich danke euch schonmal ganz herzlich! [Beitrag von Sawdust am 06. Sep 2011, 13:41 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
14:19
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2011, |
Es gibt keine AV Receiver mit TV Tuner. Deine Idee mit dem externen Kabel Receiver ist goldrichtig. Diesen kannst du dann an deinen Beamer anschließen. Bei mir läuft zu diesem Zewck ein Technisat Digit HD 8C. Highente |
||
|
||
Garalor
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2011, |
da hab ich eine frage, wenn ich mein Kabel für kabel tv weiterhin in DVB-C von meinem TV stecke bekommt der Reciever das ton signal dann über das HDMI = Reciever kabel oder? warum sollte ich dann meinen PC, den ich derzeit per HDMI an den TV angeschlossen habe, statdessen dann an den AVR anschließen? so wurde mir das zumindest geschrieben. ich hab noch keinen AVR bin selber noch am suchen, ob ich mit osd oder ohne will ^^ dabei kurz offtopic: es soll ein gebrauchter avr werden. kein 3d(kein hdmi 1.4) aber mit Lautsprecher automatisch einmessen. welches sind die vorjahres modelle? gibt es sowas wie eine Modellliste die nach Erscheinungsjahr und Preis sortiert ist? ich bin z.b. bei Onkyo noch nicht 100% hinter die bedeutung der bezeichnung gekommen ![]() |
||
Highente
Inventar |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2011, |
1. über HDMI geht der Ton von TV zum AVR nur wenn beide Geräte HDMI 1.4 haben und den Audio Return Chanel unterstützen. Ansonsten geht es nur von AVR in Richtung TV. 2. was willst du über den PC abspielen? Highente |
||
Garalor
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:42
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2011, |
mein PC ist über die Grafikkarte derzeit mit dem TV verbunden und spielt dem entsprechend blue rays vom laufwerk, und verschiedene dateien direkt auf dem TV. Genauso wie Spiele. hm das mit hdmi 1.4 ist ziemlich gut zu wissen ![]() Also mein digital TV was ich derzeit gucke bekomm ich nur über die 5.1 anlage (die auch noch gekauft wird) wenn ich nen avr mit hdmi 1.4 habe, richtig? hm danke. das macht das ganze preislich schwierieger. vorallem schwieriger der eigenen Frau zu vermitteln. Die würd am liebsten brüllwürfel von logitech nehmen |
||
Highente
Inventar |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2011, |
Nein, du kannst den TV auch mit SPDIF (Toslink/Coax) an den AVR anschließen und hast dann 5.1 Ton soweit im TV Programm vorhanden. Highente |
||
Garalor
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2011, |
hm ich kenn mich mit den bezeichnungen der verschiedenen Stecker leider nicht so aus. Wiki sagte mir nun das SPDIF irgendwas von sony erfunden ist. ich hab diesen ![]() leider kann ich nicht sehen das mein TV (dessen DVB-C ich nutze) so was hat. Magst mir da nochmal helfen? |
||
Highente
Inventar |
16:01
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2011, |
3 x HDMI ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Rückseite 1 x HDMI ( 19 PIN HDMI Typ A ) - Seite 2 x USB 2.0 ( 4 PIN USB Type A ) - Seite 1 x Component-Video-Eingang ( RCA Phono x 3 ) 1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Seite 1 x digitaler Audio-Ausgang (optisch) ( TOS Link ) 1 x VGA-Eingang ( 15 PIN HD D-Sub (HD-15) ) 2 x SCART ( 21 PIN SCART ) 1 x Headset ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) 1 x Netzwerk ( RJ-45 ) Audio Line-In ( Mini-Phone Stereo 3,5 mm ) Das ist der optische SPDIF Ausgang am TV. Damit kannst du den TV an einen AVR anschließen. Highente |
||
Sawdust
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#9
erstellt: 06. Sep 2011, |
Ok, danke für die Hilfe. Hatte ja gehofft um den Reciever rum zu kommen, aber das wird wohl leider nix! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild übern A/V Reciever ?? ZION81 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 8 Beiträge |
A/V-Reciever - 2 Räume scilor am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 7 Beiträge |
Rückkopplung A/V -> TV -> A/V über ein Kabel? KlausPeter90 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 4 Beiträge |
A/V Reciever liquit2006 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 6 Beiträge |
Richtigen A/V Reciever Krotti am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Welcher A/V Reciever Karlito87 am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 07.06.2008 – 7 Beiträge |
Videosignal über A/V Reciever? XPC am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Anschluss A/V Receiver coolsurfing am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
A/V Receiver Anschluss-Wiedegabemöglichkeiten Steini27 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 10 Beiträge |
Anschluss von LCD+A/V+PS3? Shitbox am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 30.05.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedLostwig
- Gesamtzahl an Themen1.558.550
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.929