HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 1400 - Unterschied zwischen Straight u... | |
|
Yamaha RX-V 1400 - Unterschied zwischen Straight und Direct Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
Manfred_Kaufmann
Inventar |
20:19
![]() |
#1
erstellt: 02. Jul 2004, |
Hallo zusammen, kann mir wer erklären was der Unterschied zwischen den beiden o.g. Einstellungen sein soll ? Lt. Handbuch: Straight: Wenn Straight gewählt ist, werden die Ausgangssignale (2-Kanal oder Multikanal) direkt von ihren entsprechenden Lautsprechern ohne Effektverarbeitung ausgegeben Direct Stereo: Wird verwendet, um Stereoquellen nur an die linken und rechten Frontlautsprecher ohne irgend eine Verarbeitung auszugeben. Liest sich irgendwie gleich. Klangmäßig ist Straight wesentlich dumpfer, basslastiger als Direct Stereo. |
||
Soundmaker
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 02. Jul 2004, |
Ist es aber nicht. Wie Du schon richtig zitiert hast, ist Straight eben für mehrkanal Signale also Dolby, DTS usw. und Direct Stereo wie der name schon sagt nur für das Stereo Signal. Hört sich vielleicht gleich an, meint aber was total anderes wenn man es sich zweimal durchliest. |
||
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#3
erstellt: 02. Jul 2004, |
Hallo, 1. Straight ist auch für Stereo. 2. Das heisst, das kein DSP Programm aktiv ist...keien Effektverarbeitung (aber Hoch und Tieftöner aktiv) Markus |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
09:42
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2004, |
Hallo Soundmaker, hallo Markus, ich verstehe es immer noch nicht.Wenn ich Radio höre, also zweikanalig, dann wird das Signal doch in beiden Modi unverarbeitet ausgegeben. Wieso dann der unterschiedliche Klang ? |
||
SoundSeeker
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 05. Jul 2004, |
Hallo Manfred, ich bin mir nicht 100% sicher, glaube aber, dass ich folgendes irgendwo gelesen/gehört habe: 1. Straight umgeht nur die DSP Programme. 2. Direct Stereo umgeht sämtliche digitale Klangbearbeitungen (incl. Bassmanagement). => bei Direct Stereo sollte dein Sub keinen Mucks von sich geben, bei Straight aber schon. Gruß Harry |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
16:17
![]() |
#6
erstellt: 05. Jul 2004, |
@ Soundseeker Das klingt einleuchtend - das mit dem Sub war exakt so. Jetzt hängt der Sub an der Stereovorstufe und spielt so (im Tunerbetrieb) auch beim besser klingenden Direct Stereo mit. |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2004, |
Hallo, mehr habe ich auch nicht gesagt....aber naja, es kommt wie so oft auf die Erklärung an. Markus |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
18:19
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2004, |
Mir muss man halt alles zweimal sagen *lol* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 1400 Stephan_B. am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha RX V 1400 oceanicus am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 19 Beiträge |
Yamaha RX - V 1400 yomogi am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V 1400 Mordrow am 28.11.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V 563, im STRAIGHT Modus nur Stereo teckstyle am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 4 Beiträge |
"Pure Direct" beim Yamaha RX-V 2500 Toni78 am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v 1400 rds Elektro_Tobi am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 -> unzufrieden Roland_sbg am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 1400 --> Frage wegen Display Omphalos am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v 1400 rds Elektro_Tobi am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.112