HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Upscaling durch AVR nötig bei Upscaling durch DVD? | |
|
Upscaling durch AVR nötig bei Upscaling durch DVD?+A -A |
||
Autor |
| |
Husami
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jul 2010, 21:31 | |
Meine Lieben, ich schwanke zwischen dem YAMAHA RX-V467 und dem RX-V567. Abgesehen vom 5.1 vs. 7.1 stellt sich mir folgende Frage: Ist die Upscaling-Fähigkeit des V567 vonnöten? Ich besitze eine Slim-PS3 als BluRay-/DVD-Player und einen SONY RDR-AT 105 als DVD-Recorder/-Player. Beide Geräte upscalen ja DVDs für die Wiedergabe am bisher direkt angeschlossenen FullHD-TV (SAMSUNG LE40B550). Ich gehe davon aus, dass wenn nun über den AVR angeschlossen wird, das Upscaling auch durchgeschleift wird. Aber wäre ein Upscaling durch den AVR aus Bildqualitätsgründen ratsamer? Oder kann ich mir ca. 87 € sparen? Sicherlich wurde eine ähnliche Frage schon ein Dutzend Mal gestellt, aber ich erhoffe mir konkretes Feedback zu meinen Geräten. 1000 Dank im Voraus! [Beitrag von Husami am 22. Jul 2010, 22:07 bearbeitet] |
||
HansWursT619
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jul 2010, 22:06 | |
Ich weiß jetzt nich wies bei den neuen Yamis aussieht, aber im allgemeinen sind die Upscaler im AVR der Preisklasse nix besonderes. Die PS3 bringt nen grundsolides Upscaling mit, und da würde ich mir keine Hoffnung machen das ein 500€ avr da sichtlich mehr leistet. aber dem 667 sind wohl neue, yami eigenene, chips verbaut aber wer weiß wieviel die taugen. |
||
HD-MASTER
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jul 2010, 22:44 | |
Hi, kann HansWursT (Geiler Name:-) einfach nur beipflichten. Wenn Du mit dem "direkten Upscaling" Deiner Zuspieler zufrieden bist wäre das der erste Grund hier zu sparen. Zudem lässt sich das Upscaling manchmal garnicht abschalten und ein zweiter Scaler macht das Bild nicht unbedingt besser. Weis nicht mal genau ob der von Dir genannte Yammi mit Scaler überhaupt bei HDMI Quellen aktiv ist, oder ob nur Analog aufgemotzt wird. Pioneer verzichtet sogar im größten Boliden ganz auf HDMI>HDMI Scaling und überlässt das einem hoffentlich hochwertigen Zuspieler. Musst also kein schlechtes Gewissen haben. Gruss - HD-Master |
||
Husami
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 23. Jul 2010, 04:20 | |
Nach einmal drüber Schlafen und vor allem dank Eurer Rückmeldungen bin ich mir nun sicher, das günstigere Modell wählen zu können! :-) Vielen Dank. PS: Ich war bislang mit meinem V457 enorm zufrieden und ich bin nicht allzu audiophil, sodass ich in dieser Preisklasse bleibe und die 5 durch eine 6 ersetze ;-) PPS: Den Verlust der geschalteten Netzstecker für den Sub bedaure ich aber sehr... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upscaling durch welches Gerät? UbuRoy am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 3 Beiträge |
Upscaling? uwebri am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
Upscaling skyfox60 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
Lipsync nötig bei AVR´s oder Upscaling? Tony-Montana am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 2 Beiträge |
Video Upscaling durch AV Receiver Zonk76 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 4 Beiträge |
AVR Upscaling trotz PS3 ? wordefx am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 5 Beiträge |
AVR 1080p upscaling manolo_TT am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 10 Beiträge |
HDMI Upscaling? Wolfsrudel am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 11 Beiträge |
upscaling bei welchen eingängen sheriff123 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 2 Beiträge |
AVR Receiver mit Upscaling ja oder nein? bastianxx am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.548