HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver ohne integrierten HD Decoder aber mit ... | |
|
AV Receiver ohne integrierten HD Decoder aber mit HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
PhobosMoon
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Jul 2010, 16:58 | |
Hallo Jungs, Eine kurze frage: Wenn ein AV zwar HDMI hat aber die notwendigen DECoder fehlen, ist es ja in der theorie möglich das singnal vom zuspieler per linearer PCM einzuspielen? So steht am AV Receiver dann zwar nicht DTS HD aber Multichannel 5.1 und man hätte HD TON. Sofern der AV Receiver ein 192khz abtastet kann? Bitte um RAT |
||
outofsightdd
Inventar |
#2 erstellt: 05. Jul 2010, 10:51 | |
Ja, die Möglichkeit zur Verarbeitung von Mehrkanal-PCM über HDMI reicht im Prinzip aus, um HD-Ton verlustfrei zu hören. Viele Receiver mit HDMI 1.1 oder 1.2a haben 192kHz-fähige Wandler. Für die meisten BDs würden sogar 96kHz-fähige Wandler reichen, da Abtastraten von 192 kHz nur bei wenigen Scheiben drauf sind. Die Tonformatanzeigen im Display sind je nach Hersteller unterschiedlich. Bei vielen steht schlicht MPCM und dazu leuchtet ein PCM-Logo. Manche zeigen auch Multichannel oder so was an. [Beitrag von outofsightdd am 05. Jul 2010, 10:54 bearbeitet] |
||
|
||
PhobosMoon
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Jul 2010, 11:50 | |
ICh danke dir Also stimmt es das jeder AV der den 1.2 standart untersützt auch 192khz per pcm über hdmi abgreifen kann? lg |
||
outofsightdd
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jul 2010, 12:09 | |
Leider nicht zwangsweise, da es dazu keine Verbindlichkeiten in den HDMI-Spezifikationen gibt. - bei Yamaha- und Onkyo-Receivern steht in der Anleitung, was sie können - bei Denon-Receivern steht es auf der Webseite (-> ältere Geräte), was geht - bei Pioneer-Geräten steht nur wenig in der Anleitung |
||
Passat
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jul 2010, 19:29 | |
Genau dies war ursprünglich bei den HD-Tonformaten auch geplant: Der Player sollte den HD-Ton dekodieren und als MPCM an den Receiver senden. Grund dafür sind die Kommentartonspuren, die bei BD möglich sind. Die lassen sich nämlich nicht in den Bitstream reinmischen sondern nur in den PCM-Ton. Lässt man also den Receiver dekodieren, kann man nichts von den Kommentartonspuren hören. Und deshalb war HD-Ton bei HDMI 1.0/1.1/1.2 auch gar nicht vorgesehen und musste erst bei HDMI 1.3 hinzugefügt werden. Die PS3 Fat ist so ein BD-Player, der entsprechend der urprünglichen Planungen entwickelt wurde und deshalb kein Bitstream bei HD-Ton kann. Grüsse Roman |
||
PhobosMoon
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Jul 2010, 16:17 | |
Wie schauts mit dem Yamaha RX V 2500 aus, kann der hdmi ein pcm 192khz signal für 5.1 abgreifen? Wäre dringend lg |
||
Passat
Inventar |
#7 erstellt: 10. Jul 2010, 17:03 | |
Wie sollte er das können? Der 2500 hat keine HDMI-Anschlüsse! HDMI-Anschlüsse hat erst der 2600, der kann Mehrkanal-PCM aber nur bis 96 kHz (Stereo geht bis 192 kHz). Erst der 2700 kann auch Mehrkanal-PCM mit 192 kHz. Grüsse Roman |
||
PhobosMoon
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Jul 2010, 18:45 | |
Achso sorry lol hab da was verwechselt lol danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Decoder ohne Endstufen? _Stephan_ am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 7 Beiträge |
HD-Tonformate-Standalone-Decoder? Speed_Demon am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 2 Beiträge |
Receiver ohne Decoder... was nun zwaps am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 8 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI hansi777 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 9 Beiträge |
AV-Receiver ohne Endstufen? Lexy23987 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 25 Beiträge |
AV-Receiver mit oder ohne HDMI NewJackCity am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 21 Beiträge |
DVD-Player mit HDMI, AV Receiver ohne! fullmoon am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 3 Beiträge |
externer AV-Decoder Dreizack am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 7 Beiträge |
DTS ohne DTS - Decoder??? verursacher am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 2 Beiträge |
Receiver ohne HDMI zukunftssicher? mumubear am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758