HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » KLIPSCH RW-12D LFE MODE bzw. Manuelle Trennung | |
|
KLIPSCH RW-12D LFE MODE bzw. Manuelle Trennung+A -A |
||
Autor |
| |
PhobosMoon
Stammgast |
15:40
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2010, |
Guten Tag allerseits, Habe mir grad vor 2 Tagen den Klipsch RW12D geholt und ich bin auch sehr zufrieden, alles an Bass und Druck was ich mir erhoffte ist war geworden. Ich wollte nurmal fragen ob ich am Subwoofer den LFE MODE (Frequenztrennung AUS) einschalten soll oder die Frequenzen manuell trennen soll. Stimmt es, wenn ich auf meinen Marantz AV Receiver die LB/HB Trennung auf 100hz Stelle und den Klipsch auf LFE Mode schalte, das der Receiver den Subwoofer dann sagt: "Ich lass die Satelliten bis 100hz abgehen und alles darunter machst du" oder sagt er "Ich lass die Satelitten bis 100hz runter und du machst alles bis 120HZ rauf" Daten meiner Satelitten des KEF KIT 200 Wirkungsgrad (Empfindlichkeit) Satelliten von 87 dB bei 1 Watt / 1 Meter - Übertragungsbereich Satelliten: 95 Hz - 30.000 Hz - Wirkungsgrad (Empfindlichkeit) Center von 87 dB bei 1 Watt / 1 Meter - Übertragungsbereich Center: 95 Hz - 30.000 Hz - Und was passiert wenn ich einen 95HZ Lautsprecher auf einer 80 HZ Einstellung laufen lasse? Kann den was passieren? lg Chris |
||
PhobosMoon
Stammgast |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2010, |
Kann mir keiner weiterhelfen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V2700 mit Klipsch RW-8 roalja am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1706 zu schwacher LFE Pegel eschicom am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
Frage zum Denon 1507 und Klipsch RW-12 Avenger_ am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 6 Beiträge |
3805 + LFE DALOO am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR-4306 "Subwoofer Mode"? roman.kuechler am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 6 Beiträge |
Bassmanagement oder manuelle Regler ? Alderan2004 am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 9 Beiträge |
Übergangsfrequenz/LFE orangevtrsp1 am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 8 Beiträge |
sw-lfe norsemann am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 3 Beiträge |
Frequenz-Trennung bei Mehrkanal-Eingang Zazak am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 9 Beiträge |
LFE Einstellung am Pio Deafen am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.232