HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 4/8 Ohm Lautsprecher an 6 Ohm Verstärker | |
|
4/8 Ohm Lautsprecher an 6 Ohm Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Chilby
Neuling |
#1 erstellt: 26. Apr 2010, 18:30 | |
Hallo liebe Hifi-Gemeinde. Ich bin kurz davor mir einen Pioneer VSX-519V 5.1 AV-Receiver zu bestellen. Nun aber zu meinem Problem. Der Pioneer Receiver hat laut Beschreibung 6 Ohm Impedanz am Ausgang. Die Lautsprecher die ich geschenkt haben könnte (Canton Plus X, Canton Plus S) haben allerdings 4/8 Ohm. Können die Lautsprecher ohne "Gefahr" mit dem Verstärker betrieben werden? Die Frage wurde mit Sicherheit schon einige Male gestellt. Habe auch schon die Suche bemüht. Allerdings schweift dies zu 99% in gigantischen Rechnungen aus, wo ich nichtmals das Ergebnis erkenne. Nochmal kurz zusammen gefasst: AV-Receiver: - Pioneer VSX-519V (6 Ohm) Lautsprecher: - 2x Canton Plus X (4/8 Ohm) - 2x Canton Plus S (4/8 Ohm) - Canton Center (wohl aus der gleichen Serie... die genaue Bezeichnung habe ich gerade leider nicht zur Hand) Gruß, Chilby [Beitrag von Chilby am 26. Apr 2010, 18:31 bearbeitet] |
||
BingoBongo04041984
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 26. Apr 2010, 18:31 | |
Ran damit! Den juckt das reichlich wenig.. Zumal 4/8Ohm eigentlich 6 Ohm sind |
||
|
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
#3 erstellt: 26. Apr 2010, 18:34 | |
Nein eigentlich sind Lautsprecher mit der Bezeichnung 4...8 Ohm zu 99% 4 ohm Lautsprecher. Macht aber keinen unterschied, das wird tadellos funktionieren. |
||
Chilby
Neuling |
#4 erstellt: 26. Apr 2010, 18:38 | |
Dank Euch für die schnelle Antwort Dann gilt es nur noch einen relativ "günstigen" aktiven Subwoofer zu suchen. für ~150€ wird es sicherlich etwas geben. Gruß, Chilby [Beitrag von Chilby am 26. Apr 2010, 18:56 bearbeitet] |
||
janlan
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Aug 2010, 08:07 | |
Hi. Ich schließe mich hier mal an, da ich dafür wohl nicht extra einen neuen Thread aufmachen muss. Ich habe einen Pioneer VSX-C300 5.1 Receiver. Bedienungsanleitung VSX-C300 Ich möchte meine Frontboxen durch die NuBox 311 (4 Ohm) ersetzen. Auf der Rückseite des Receivers steht unter den Lautsprecherklemmen: "CAUTION: Speaker Impedance 6 Ohm - 16 Ohm / Speaker". In der BDA des Receivers steht: Dauerleistung (STEREO MODE) FRONT ..... 25 W + 25 W ( DIN 1 kHz, THD 1 %, 8 Ω ) & Dauerleistung (SURROUND MODE) FRONT ................ 30 W/Kanal ( 1 kHz, THD 1 %, 8 Ω ) Kann auch ich die Lautsprecher bedenkenlos anschließen? Oder sollte ich andere LS wählen, bzw. auf einen besseren A/V Receiver umsteigen? Ich habe zwar schon im Forum nach dem Problem gesucht, bin aber noch ein wenig unsicher, ob das alles gut geht. Auch den Impedanz-Leitfaden von Nubert habe ich bereits gelesen, bin aber auch nicht ganz schlau daraus geworden. Aber ihr könnt sicher Licht ins Dunkel (oder Musik ins Wohnzimmer) bringen... Vielen Dank im Voraus. LG [Beitrag von janlan am 24. Aug 2010, 08:09 bearbeitet] |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Aug 2010, 20:28 | |
ja. du kannst sie anhängen. aber wie bei jedem verst./avr, der "schwächer" ist als die boxen, ZUHÖREN beim VORSICHTIGEN laut aufdrehen. bei klipping, die bassmembranen schlagen deutlich hörbar ausser takt, die lautstärke sofort reduzieren. wenn du nicht LAUT hörst brauchst dir darüber keine gedanken machen. bei ordentlich (film)betrieb oder lauter musik greifst mal aufn pio nach der wärme. [Beitrag von burli0 am 24. Aug 2010, 20:28 bearbeitet] |
||
janlan
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Aug 2010, 23:02 | |
Vielen Dank für deine Antwort und den guten Rat. Den werde ich doch glatt befolgen und freue mich bis dahin schonmal auf die neuen Lautsprecher. Übertreiben kann ich es ohnehin nicht mit der Lautstärke ... Viele Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker Spire am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 9 Beiträge |
4 ohm lautsprecher an 6 ohm verstärker?? knarb am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 5 Beiträge |
6 ohm / 8 Ohm lautsprecher andil17 am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 2 Beiträge |
6 Ohm Boxen an 8 Ohm Verstärker? Nicron am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2018 – 16 Beiträge |
4-8 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker anschließen? herrkroll am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 2 Beiträge |
Impedanz - 4, 6, 8 OHM newbie7 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2017 – 18 Beiträge |
6 oder 8 ohm? Sascha_Bode am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 30 Beiträge |
6 Ohm/ 4...8 Ohm welcher Receiver tennisstarmatthis am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 7 Beiträge |
4 ohm boxen an 8 ohm Verstärker Tommel am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 6 Beiträge |
4-8 Ohm Lautsprecher an 8-16 Ohm AV-Receiver? HuKk am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300