HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha AX-1 und Class A Monos? | |
|
Yamaha AX-1 und Class A Monos?+A -A |
||
Autor |
| |
Finnley
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2004, |
Hallo! Bin neu im Forum und hätte gerne gewusst ob ich für Class A Monos einen speziellen Vorverstärker brauche oder ob der AX-1 reicht? Im moment befeuer ich meine IQ System 300 T SSC mit zwei SAC Igel 50 und das klappt eiwandfrei. Aber wie gesagt weiss ich nicht obs da nen Unterschied zu Class A gibt. Die anzutreibenden "neuen" Monos sind SAC S 2 Gewicht 30 KG Stück 650 Watt Laststabil bis 0,5 Ohm reine Class A Monos Symetrisch über XLR und Cinch(AX-1)nur cinch. Für ne top Antwort wär ich echt dankbar! Micha |
||
cloude
Stammgast |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2004, |
Hallo. Ob du Class A Monos hast ist egal. Du könntest höchstens Pech mit dem Eingangswiederstand der Monos haben. Eventuell spielen sie dann zu laut oder zu leise. Ich weiß nicht ob der AX1 einen feineren Pegelabgleich der Frontboxen zulässt als z.B mein A1 (nur -10 DB). Am besten einfach ausbrobieren. Ich habe übrigens meine Krell MDA 500 Monos nicht mehr an den Preouts meines A1. Die Endstufen des A1 sind schon ganz herforragend, sodas ich die Monos nur bei reinen Stereo mit meinem Wadia 860X CDP anhabe. MfG Cloude |
||
|
||
Finnley
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2004, |
Hab ich so ähnlich nur ohne VV.mache die Monos nur für Musik an.Dolby komplett nur AX-1. Frontabgleich auch nur -10db. Gruss micha |
||
Master_J
Inventar |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2004, |
Macht ja nichts mit den -10 dB. Einfach die anderen Kanäle lauter oder leiser stellen. Dann passt das wieder mit den Monos. Gruss Jochen |
||
Finnley
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2004, |
Bin zufrieden,alles zusammen macht schon ordentlich Dampf! Gruss Micha |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2004, |
Man sollte beim AX-1 beachten, dass die Impedanz der PreOuts bei 1,2 kOhm liegt. Persoenlich halte ich ihn auch als reine Vorstufe fuer das angestrebte System nicht ganz angemessen, doch das sehen andere, die nicht solch ein nullchecker wie ich sind, natuerlich ganz anders. NC |
||
Finnley
Ist häufiger hier |
02:17
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2004, |
Sehe ich ansich auch so aber bis zu ner passenden Vorstufe muss das als übergang erstmal reichen.Obwohl der Sound grandios ist wirds mit nem passenden VVerst.sehr warscheinlich besser.zu den Kohm worauf sollte ich beim guten VV achten? Gruss Micha |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#8
erstellt: 16. Jun 2004, |
"ordentliche" Vorstufe haben eine Ausgangsimpedanz von um oder unter 100 Ohm. NC |
||
Finnley
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2004, |
danke,dann hab ich schon mal nen richtwert wonach ich mich umschaue. Gruss Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha ax-1 und.. ?????? agw am 10.09.2003 – Letzte Antwort am 12.09.2003 – 26 Beiträge |
YAMAHA DSP-AX 1 romanw am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-1 outbid am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1 Bassmanagement? Mickey_Mouse am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP AX-1 neutralisieren volvo50 am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 10 Beiträge |
class a quentin123 am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP-AX 1 knackt. alpinab846 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-1 und Infinity Beta HCS? Ravenouswolf am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha DSP 2 AX rG_h!mSelf am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha ax-500 ersetzen der_mythos am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.467