HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Subwoofer brummt wenn der Receiver aus ist | |
|
Subwoofer brummt wenn der Receiver aus ist+A -A |
||
Autor |
| |
bommelstrick
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2009, |
Hallo, habe an meinem Denon AVR 1910 einen Heco Victa Sub angeschlossen. Das Problem ist, dass sich dieser nicht auschaltet wenn der Receiver aus ist, da da immer noch so ein Brummen drauf ist. Ein Abziehen des Antennensteckers bringt nichts. Hat jemand eine Idee? Danke und Gruß Matthias |
||
xutl
Inventar |
10:07
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2009, |
Schalt den SUB von Hand aus. Dann sparst Du sogar noch den Standby-Verbrauch. Bzgl. des Brummen: Versuch mal ein anderes Cinch-Kabel. |
||
|
||
bommelstrick
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2009, |
Danke für die Antwort. Aber eigentlich wollte ich schon die automatische Einschaltung benutzen. Sonst noch jemand eine Idee? Danke und Gruß Matthias |
||
xutl
Inventar |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2009, |
Bist Du Dir sicher, daß Du in #2 wirklich ALLES gelesen hast? |
||
-miken-
Stammgast |
10:28
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2009, |
Hi, als verbrauchsbewußter Mensch organisierst du dir eine schaltbare Steckerleiste. An diese steckst du den Denon, den Sub usw. und schaltest den Strom je nach Bedarf. Spart Strom und brummen tut auch nichts mehr. Mike |
||
xutl
Inventar |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2009, |
Brummen dürfte es auch nicht, wenn der Denon an und der Sub auf Standby ist. |
||
bommelstrick
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2009, |
Am Kabel liegt es nicht. Der Sub schaltet nicht in den Standby Modus, da er ja das Brummen vom Receiver als Signal interpretiert. Sonst noch jemand ne Idee? Danke und Gruß Matthias |
||
Rider_of_SV
Stammgast |
18:28
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2009, |
Heho, AHste das Brummen auch wenn der Receiver an ist???? |
||
dreamy1
Stammgast |
18:35
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2009, |
- Netzstecker am Receiver mal gedreht? - mal testweise einen Cinch-Mantelstromfilter versucht? [Beitrag von dreamy1 am 14. Jul 2009, 18:38 bearbeitet] |
||
bommelstrick
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2009, |
Habe schon alle anderen Cinchs abgezogen. So auch HDMI und Antenne Dran hing nur noch Boxen und Sub. Netzstecker habe ich auch schon gedreht. Gruß Matthias |
||
dreamy1
Stammgast |
18:44
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2009, |
dreamy1
Stammgast |
18:46
![]() |
#12
erstellt: 14. Jul 2009, |
Wenn es nicht am Sub selber liegt, würde ich 5€ investieren und mal ein Mantelstromfilter in die Cinch-Leitung setzen. Durch die galvanische Trennung ist dann auf jeden Fall sichergestellt, dass es sich nicht um eine Masseschleife handelt. |
||
bommelstrick
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2009, |
Hallo, Problem gelöst. Es lag doch am Kabel. Habe es nochmals mit einem dritten Kabel versucht, und auf einmal war das brummen weg. Scheinbar waren beide Kabel defekt. Gruß Matthias |
||
xutl
Inventar |
11:46
![]() |
#14
erstellt: 19. Jul 2009, |
Für Dein nächstes Problem solltest Du Dir die Ratschläge mal durch die grauen Zellen gehen lassen. Sonst passiert Dir wieder DAS:
|
||
bommelstrick
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#15
erstellt: 19. Jul 2009, |
Hast ja recht, aber als es bei beiden Kabel gebrummt hat, habe ich gedacht, dass es nicht am Kabel liegt. Hatte einfach nicht damit gerechnet, dass beide defekt sind. |
||
xutl
Inventar |
12:36
![]() |
#16
erstellt: 19. Jul 2009, |
Die müssen nicht direkt defekt sein. Eher unzureichend geschirmt. Anderes Kabel bedeutet WIRKLICH anderes Kabel. z.B. ein deutlich dickeres. Das erhöht die Chance auf eine bessere Schirmung. Eine Garantie dafür gibt es nie ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Brummt!!! masterdi am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 21 Beiträge |
Subwoofer brummt Jarhud am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 8 Beiträge |
AV-Receiver bzw. Subwoofer brummt Schtromberg am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 11 Beiträge |
subwoofer brummt nach A/V Receiver-wechsel bam2k7 am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V661 subwoofer brummt Hofi am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo SR605 - Subwoofer brummt blackbor am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 3 Beiträge |
Subwoofer brummt dauer REtechnologie am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer brummt Yamaha RX-V450 L1002557 am 26.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer brummt wenn LAN-Kabel in AV-Receiver angeschlossen ist Rizzex am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 26.07.2020 – 6 Beiträge |
Onkyo 674E brummt . Subwoofer schuld? cabrinus am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.587