HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » "Bi-Amping" - pro & cons | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
"Bi-Amping" - pro & cons+A -A |
||||
Autor |
| |||
edin71
Inventar |
08:41
![]() |
#51
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Austausch der Blechbrücken bringt nachweislich mehr Klang: Es klingelt die Kasse des Verkäufers ![]() [Beitrag von edin71 am 04. Apr 2009, 08:57 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
08:43
![]() |
#52
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Was wieder nicht stimmt, da 4 x 10cm LS-Kabel zum Brücken in Cent gerechnet werden, nicht mal in Euro. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 04. Apr 2009, 08:44 bearbeitet] |
||||
|
||||
edin71
Inventar |
08:49
![]() |
#53
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Was stimmt nicht ? |
||||
mroemer1
Inventar |
08:58
![]() |
#54
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Das der Verkäufer viel Geld in der Kasse hat! ![]() Ne, Spaß beiseite ich weiß schon wie du es meinst! ![]() Am schlimmsten finde ich aber vom Grundsatz her, das selbst die billigste Supermarktbox mit BiWi-/BiAmpingterminal ausgestattet wird und dadurch sich solche Fragen nach BiWiring oder BiAmping (letzteres kann ja zumindest hier und da sinnvoll sein), erst überhaupt stellen. Gerade im Heimkinobetrieb bleiben oftmals , wie auch hier bei unserem TE, mal schnell 2 Endstufen über und da das LS-Terminal ja die Möglichkeit gibt... [Beitrag von mroemer1 am 04. Apr 2009, 09:07 bearbeitet] |
||||
Ralph735
Inventar |
09:11
![]() |
#55
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Moin ![]() Jetzt rutschen wir hier in die gleichen Debatten, die in den Tuning und Voodoo Threads schon zig-mal diskutiert wurden ![]() Als ich die Blechbrücken meiner Ergos durch Oehlbach Jumper getauscht habe, fand ich tatsächlich, das der Klang irgendwie freier war und die Bühne schöner aufgebaut wurde. Auf Nachfrage bei Canton wurde mir mal folgendes zurück geschrieben: Hallo Herr Spiekermann, besten Dank. Nach immerhin 32 Jahren Hifi-Hobby darf ich Ihnen mitteilen, dass bei diesem Thema (Litzen, Brücken) zu 99 % ausschließlich "Esoterik" im Spiel ist, welche physikalisch keinerlei Begründung hat. Vielzählige Blind-Tests bei uns haben immer(!) diesen Sachverhalt bestätigt u. waren für viele Hörer extrem ernüchternd. ABER : Glaube u. Geldbeutel können erfahrungsgemäß wahre Berge versetzen (der berühmte Placebo-Effekt). Ich habe jeglichen Glauben an diesen "Schnickschnack" völlig abgelegt. Luxuriöse Kabelbrücken führt jedoch - soweit gewünscht - der Fachhandel im Zubehörsegment. Mit freundlichen Grüßen Wie auch immer, mir macht der Auf- und Umbau meiner Anlage Spaß und auch die Optik von schönen LS Kabeln gefällt mir, egal, ob es nun messbar besser klingt, oder ich mir alles nur einbilde........ LG und schönes WE Ralph ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
09:15
![]() |
#56
erstellt: 04. Apr 2009, |||
Klare Worte und deswegen hast du recht, es soll nicht zur Esoterik Debatte verkommen, also OT aus von mir und ein schönes WE an alle. ![]() [Beitrag von mroemer1 am 04. Apr 2009, 09:17 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
04:28
![]() |
#57
erstellt: 05. Apr 2009, |||
Das sehen andere aber anders. ![]() ![]() |
||||
mroemer1
Inventar |
05:49
![]() |
#58
erstellt: 05. Apr 2009, |||
Ja stimmt, und das ist noch "günstig", schau mal bei HMS oder Phonosophie nach BiWi-Adaptern, dann wirds erst richtig happig! ![]() |
||||
Ralph735
Inventar |
08:04
![]() |
#59
erstellt: 05. Apr 2009, |||
Die Preise für die Jumper sind teilweise voll krass: ![]() Ist halt was für die High End Junkies ![]() War mal auf einer Hifi Messe in Ffm , da gab es Voodoomäßige "Klanghölzer" die man oben auf die LS od. auf den Verstärker stellt und die "Schwingungen" auffangen sollten ![]() ![]() aber wers braucht......... ![]() Gruß Ralph ![]() [Beitrag von Ralph735 am 05. Apr 2009, 09:09 bearbeitet] |
||||
mroemer1
Inventar |
08:49
![]() |
#60
erstellt: 05. Apr 2009, |||
Gibt noch mehr von dem Zeugs was nun wirklich keiner braucht,teilweise kann mann sich dafür eine nette Anlage zulegen. Aber wer es braucht, bitte sehr! |
||||
klimbo
Inventar |
08:52
![]() |
#61
erstellt: 05. Apr 2009, |||
..und die, die den ganzen Schnick-Schnack kaufen, besitzen meist schon eine sehr nette Anlage. Gruß Klemens |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi-Amping?? am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 4 Beiträge |
Bi-Amping ? C3KO am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 8 Beiträge |
Bi Amping Razor187 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 18 Beiträge |
Bi-Amping The_Darknight am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 14 Beiträge |
Bi-Amping ohne Bi-Amping fähigen Receiver berndthemann am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 9 Beiträge |
yamaha Bi-Wiring/Amping coolfire am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 5 Beiträge |
Bi-Amping sinnvoll?? PhaTox am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 8 Beiträge |
Rotel> Bi -amping turnbeutelwerfer am 30.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 2 Beiträge |
Bi-Amping beim AVR RockfordFosgate am 17.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 5 Beiträge |
Bi-Amping.....Wie?? bodyslider am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756