HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDMI --> 7.1 Analogkonverter | |
|
HDMI --> 7.1 Analogkonverter+A -A |
|||
Autor |
| ||
Hendrik_B.
Inventar |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2009, ||
Guten Abend, Mein Problem: Ich besitze einen älteren Marantz AV receiver der keinen HDMI eingang hat. Ich besitze mitlerweile eine Playstation 3 und würde gerne mal Filme in Dolby TRUE HD oder DTS master audio genießen und hab lange gesucht ob es nicht irgendsoein adapter dingens gibt mit dem man das aus HDMI 7.1 Analogsignal machen kann. Erfolg! Ich bin im Internet auf dieses Produkt gestoßen: ![]() So, da das nicht umsonst ist und ich auch noch 4 cinchkabel bräuchte frage ich: Lohnt sich das? ALso meine Anlage ist nicht schlecht. Marantz SR 4600, Vincent Monoendstufen sp 996 für Stereo und die Boxen sind Bausätze von Visaton (Unter viel zeit und Mühe gefertigt also ziemlich gut) Ist der Unterschied von "normal" dolby zu Dolby True HD wirklich so groß? Ach ja ich weiß zwar nicht ob zufällig jemand dieses Gerät besitzt und mir da was zu sagen kann. Macht das Ding auf euch einen akzeptablen eindruck oder sieht das nach "crap" aus? Jetzt schonmal Danke fürs durchlesen und joar einen schönen abend noch Mfg hendrik |
|||
Lion13
Inventar |
12:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2009, ||
Mit "normalem" Equipment wirst du keinen Unterschied zwischen dem DD-/DTS-Core und den HD-Tonformaten hören, das ist eigentlich die einhellige Meinung hier im Forum. |
|||
|
|||
bui
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2009, ||
Hi Hendrik_B., statt viel Geld in so ein "Umweg-Gerät" zu stecken, kauf´ Dir besser einen Blu-ray-Player mit integrierten Tondecodern und Analogausgängen. Alternativ einen neuen AVR mit HDMI und Tondecodern kaufen. Mit diesen beiden Lösungen bist Du techn. auf dem aktuellen Stand und hast nicht unnötig Geld ausgegeben. |
|||
Lion13
Inventar |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2009, ||
Hat er doch - PS3! ![]()
Nur um das prestigeträchtige Logo "TrueHD" oder "DTS HD Master" am AVR zu sehen, wäre eine solche Investition aber IMHO unnötig - ich behaupte mal, daß nur mit hochwertigen LS aber der 2000-Euro-Klasse Unterschiede zum Core-Stream überhaupt hörbar sind... Warum also unbedingt aufrüsten, wenn man evtl. mit dem vorhandenen Equipment zufrieden ist? Wenn aber sowieso ein neuer AVR angedacht ist, dann wäre die Frage ja eigentlich so nicht gestellt worden, nehme ich mal an... ![]() |
|||
Hendrik_B.
Inventar |
22:05
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2009, ||
Guten Abend! Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und die beratung ![]() ![]() Ich denke ich werde es wohl lieber bei normalem Dolby belassen. Ich war auch nicht direkt unzufrieden nur neugierig ob es nicht vielleicht noch besser geht. Aber wenn der Unterschied nur auf wirklich teureren systemen zu hören ist dann werde ich das geld lieber in neue Tonträger und bildmaterial investieren! Ich wünsche ein schönes Wochenende!! ![]() |
|||
Lion13
Inventar |
11:23
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2009, ||
Also ich habe mit zwei Freunden, die auch neugierig waren wegen der neuen HD-Tonformate, mal einen Test gemacht mit der BD "Transformers" - einmal mit der englischen Tonspur (Dolby TrueHD 5.1) und mit der deutschen (DD 5.1). Wir haben uns nach Kräften bemüht, einen Unterschied zu hören - wobei das immer schwierig ist, weil ja durchaus eine andere Abmischung verwendet werden kann. Und ich habe keine billigen LS, aber auch keine extrem teuren. Wenn irgendwann ein neuer AVR bei dir fällig wird, wird er die neuen Tonformate eh' beherrschen - ist ja schon in der Einsteigerklasse der Fall. Dir auch ein schönes WE! |
|||
skorpi1211
Stammgast |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2009, ||
Hallo Hendrik_B also hatte dieses Kästchen bei mir! Hatte eigentlich gut funktioniert. Der Klang war auch dem Preis entsprechend gut. Aber er hat auch gravierende Nachteile: - Kein Bassmanagement - LS bekommen nur den vollen Frequenzgang. - so gehen fast nur große Boxen - Ausgang sind Klinke, naja net grad HighEnd also was war meine Lösung: Habe nun einen hochwertigen BR-Player mit Analogausgang der alle Tonformate so ausgiebt. hatte auch ne PS3. durch den neuen Player habe ich auch ein deutlich besseres Bild. Wenn dir das Bild genügt würde ich wirklich an deiner Stelle warten. Ich wollte die neuen Tonformate sicher nicht mehr missen. Vergleichbar mit CD und SACD! manche hören unterschiede, manche net, manche wollen unterschiede hören und manche wiedrum nicht! Mir egal! Ich bin zufrieden! Aber wie schon geschrieben sollte man auch eine sehr gute Anlage sein eigen nennen! Skorpi1211 |
|||
Hendrik_B.
Inventar |
00:26
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2009, ||
Nabend! ![]() Ok dann werde ich mit den neuen Tonformaten ein wenig warten. Ach ja und das Bild von der PS3 find ich eigentlich ganz in ordnung! Mein 32" Samsung hat so grade noch kein FullHD (die Modelle der M8 waren die ersten mit FULLHD nur der 32" hat das noch nicht) Aber auch wenn ich das Bild mit jetzigen Fernsehern vergleiche finde ich mein Bild immer noch sehr gut und denke nicht dass ich mir unbedingt einen neuen TV zulegen sollte. Ne Zeit lang hatte ich geplant den großen Marantz BD player zu kaufen. (7.1 analog out und alle schikanen Problem: 2000€) Mal schauen die werden eh noch günstiger! Vielen Dank für den Artikelbericht zu dem "kästchen" ja die klinkenverbindungen kamen mir auch eher "unhighendig" vor. Lieber n schönes Lichtfaserkabel, dolby 6.1 und fertig ![]() Mit freundlichen Grüßen, Hendrik Bockholt |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 Vorverstärker mit HDMI backflip am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 52 Beiträge |
7.1 robert5155 am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 2 Beiträge |
7.1 BD KhanSingh am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 09.02.2013 – 5 Beiträge |
7.1 mit hdmi 1.1 mehrkanal PCM ? snuffyd626 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 9 Beiträge |
RX-V2700 und HDMI 7.1 Ton Morgi7141 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 5 Beiträge |
7.1 AV-receiver mit 3x HDMI-in? ServerNerver am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI 5.1 oder 7.1 Samius am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 14 Beiträge |
Kaufberatung Receiver 7.1 zubcell am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 3 Beiträge |
pseudo 7.1? R-X am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 4 Beiträge |
7.1 Format?? breyber am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDirk2020
- Gesamtzahl an Themen1.559.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.442