HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Greenhorn | |
|
Greenhorn+A -A |
||
Autor |
| |
Streetbiker
Neuling |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2009, |
Hallo zusammen Nun hoffe ich das auch ich .. wie viele andere einen Tip bekommen werden von Euch. Habe schon verkabelt, aber irgendwie komme ich da noch nicht auf ein gutes Ergebnis. Habe folgende Komponeten zur Verfügung : Harman Kardon Receiver AVR 350 Harman Kardon DVD 29 Subwoofer Magnat Boxenset Kennwood TV Medion ( HDMI Eingang ) Wie sollte ich bei den vielen Möglichkeiten verkabeln ? |
||
BigBlue007
Inventar |
14:32
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2009, |
Ähmm... hast Du denn überhaupt schon IRGEND ETWAS verkabelt, und wenn ja, WIE? Sorry, aber Deine Frage ist ungefähr so, wie wenn einer Fragen würde "Habe ein Auto - wie fahre ich?". Vielleicht liest Du Dir erst einmal das ein oder andere Handbuch durch und stellst dann zu KONKRETEN Unklarheiten KONKRETE Fragen. Du kannst doch nicht erwarten, dass Dir hier jemand bei einer dermaßen oberflächlichen und allgemeinen Fragestellung hilft. Jedenfalls hoffe ich, dass das keiner tut... [Beitrag von BigBlue007 am 20. Feb 2009, 14:33 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2009, |
Wie hast Du verkabelt? Was ist daran nicht gut? Ansonsten: DVD per HDMI an den AVR Subwoofer mit entsprtechenden Kabel an den LFE-out des AVR Restliche LS an die Haupt-LS-Anschlüsse TV per HDMI an den AVR [Beitrag von erddees am 20. Feb 2009, 14:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HARMAN&KARDON CINESPECIAL 29 Michi_Jackson am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 7 Beiträge |
Harman /kardon AVR 4550 schwalbe am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon / Jamo + Magnat (mit / ohne Subwoofer) nycfeldmaus am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 17 Beiträge |
Harman Kardon AVR 7000 Garantiefall woopee am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 350 gerd31 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 3 Beiträge |
Stereo Boxen an Harman Kardon AVR 350 dommel81 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 3 Beiträge |
harman/kardon AVR 35RDS DD51 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 7 Beiträge |
HARMAN/KARDON AVR 235 FISCH2702 am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 5 Beiträge |
Harman Kardon Boxenanschluss Möglichkeiten Too77 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 80 Harcon am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.527