HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher AV-Receiver/Verstärker/Vorstufe hat so ein... | |
|
Welcher AV-Receiver/Verstärker/Vorstufe hat so ein LS-Management?+A -A |
||
Autor |
| |
Triplets
Inventar |
#1 erstellt: 19. Feb 2009, 12:56 | |
Moin, da ich in meinem Kellerkino mit Raummoden bei den Fronts zu kämpfen habe, reicht das herkömmliche LS-Management der bekannten Receiver leider nicht aus. Da ich ungern meine Fronts gegen kleinere tauschen möchte (ich möchte auch mal Stereo ohne Sub hören), wollte ich fragen, ob es ein AV-Gerät gibt, welches folgende Eiganschaften hat: Die Möglichkeit die Front-LS mit unterschiedlicher Größe anzugeben (z.B. die Fronts als small) u. der jeweiligen Surroundart zuzordnen! Konkret sollen die Fronts bei Surround aller Art (Dolby, DTS, etc.) als Small eingetragen werden. Höre ich Musik, sollen die Fronts bei Stereo als Largeeingetragen werden, ohne das ich dazu jedesmal das Setup manuell ändern muss. Bei Harman/Kardon gibt es ja die Möglichkeit die Pegel bei jeder Surroundart individuell zu justieren. So etwas suche ich bei der LS-Größe. Bitte keine "Tipps" zu Einmess-Systemen o. Raumoptimierung, da dieses Thema bereits durch ist! Als Receiver setzte ich derzeit den Onkyo 805 ein. Die Fronts sind die Wharfedale Diamond 9.5. |
||
edin71
Inventar |
#2 erstellt: 19. Feb 2009, 12:59 | |
So weit ich weiß, wählt man bei Denons die Option "Direct" werden nur die Fronts ausgegeben als ob die Large wären, unabhängig davon wie man die im Setup wirklich eingestellt hat. |
||
|
||
Rubachuk
Inventar |
#3 erstellt: 19. Feb 2009, 13:10 | |
Bei meinem Yamaha RX-V 1800 habe ich mittlerweile 5 verschiedene Grundeinstellungen des Setups eingespeichert, die auf doppelten Knopfdruck sofort aktiviert werden können. Meines Wissens müsste dies auch auf die Einstellung für die Boxengröße (small / large) Auswirkung haben. Jedoch hat der Yammi im Vergleich zu meinem alten Onkyo 604 kein anständiges weiterführendes Bassmanagement... Müsstest Du mal ausprobieren |
||
Triplets
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2009, 15:10 | |
Hi, lt. der BDA des Yammi 1900, können bis zu 6 versch. Setups gespeichert werden. Darunter soll auch die LS-Konfig incl. LS-Größe gehören (auf S. 67 der BDA)! Das wärs doch, wenn ich das jew. Preset zum jew. Wiedergabe-Modus des 1900 auswähle. Kostet knapp das Doppelte von meinem Onkyo 805. Welche Yammis unterhalb des 1900 können das auch? Edit: Der 1800er kann es, der 863 kann es lt. BDA schon mal nicht! [Beitrag von Triplets am 19. Feb 2009, 15:29 bearbeitet] |
||
Rubachuk
Inventar |
#5 erstellt: 19. Feb 2009, 15:39 | |
Diese Möglichkeit des Abspeichern verschiedener Setups ist sehr praktisch und möchte ich auch nicht mehr missen. Habe so verschiedene Einstellungen für die diversen Quellen / Zuspielungen wie Surround-Film, 2-Kanal-Film, 2-Kanal-Musik, Party-Beschallung und Surround-Musik einzeln definiert und abgespeichert |
||
cologne83
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Feb 2009, 15:44 | |
Ich kann das beim avr 645 von Harman Kardon - Dort kannst du einfach auf EQ-Off drücken und die EQ-Einstellungen werden nicht berücksichtig. Ansonsten kann man bei den Harmans vieles für jede unterschiedliche Tonformat extra einstellen -wie du sagstes. Ich habe aber bei meinem Harman nicht unbedingt viele Crossoverfrequenzen 40-60-80-100-120-160-200 Hz. MfG |
||
Triplets
Inventar |
#7 erstellt: 19. Feb 2009, 15:49 | |
Hi, den 645 hatte ich bis vor 2 Tagen selbst noch! Gerade die Justage der Pegel für jede (!) Surroundart hat mir besonders gut gefallen. Wegen einiger Mängel musste der 645 leider wider zurück. Die Möglichkeit den EQ an- o. auszuschalten habe ich auch beim Onkyo u. das sogar inkl. manuellen EQ, welches der 645 nicht hat! Ich möchte schlicht das LS-Setup inkl. der LS-Größe auf versch. Sound-Modis setzten bzw. wie bei den o.g. Yammis als versch. Presets speichern können. Das können wohl im Moment wirklich nur die großen Yammis ab dem 1800 inkl. HDMI1.3a u. HD-Decoder! Ausgerechnet Yamaha, ist eigentlich gar nicht meine Marke! Aber das verdient Respekt! |
||
Rubachuk
Inventar |
#8 erstellt: 19. Feb 2009, 16:59 | |
War auch nicht unbedingt ein Yamaha Fanboy aber das "AVR-Paket" ist richtig gut |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass-Management Plasmatic am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 46 Beiträge |
LS-Management bei Vorstufen über Analog-IN Markimark28 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 3 Beiträge |
Welchen AV-Receiver als Vorstufe Gani am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 5 Beiträge |
Bass Management bei Harman gnu am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 7 Beiträge |
Welcher AV-Receiver bzw. - vorstufe hat den besten Stereoklang ? Patschi2000 am 23.02.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 21 Beiträge |
Welchen dieser AV-Receiver, Vorstufe? Dipak am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 19 Beiträge |
Marantz SR 6300 Bass-Management scooby1966 am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 10 Beiträge |
Welcher AV Receiver? JustCinema am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 10 Beiträge |
Gute AV-Vorstufe? bvolmert am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 21 Beiträge |
Bass Management mit Marantz plast.sabot am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.036