HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Guten Dolby Digital Verstärker für Betrieb ohne Su... | |
|
Guten Dolby Digital Verstärker für Betrieb ohne Subwoofer Bass soll über Frontlautsprecher ausgegebe+A -A |
||
Autor |
| |
Excal1bur1981
Neuling |
09:10
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich suche einen guten Dolby Digital Verstärker bei dem der Bass über die Frontlautsprecher ausgegeben wird und nicht über den Subwoofer. Ich kenne das Problem durch mein Bruder. Er hat sich einen gekauft und es kahm kein Bass aus den Frontlautsprechern nur über seperaten Subwoofer.Er hat sich dann ein 5.1 Lautsprecher Set gekauft.Das möchte ich aber nicht da ich richtig teuere FrontLautsprecher habe.Am liebsten wäre mir einer von Yamaha. Wer kann mir helfen. ![]() ![]() |
||
Triplets
Inventar |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2009, |
Wo ist das Problem? Grundsätzlich können alle akt. Receiver DD/DTS auch ohne Sub ausgeben. Allerdings brauchst Du dann bei den Einsteigerreceivern gar nicht zu gucken, da der LFE komplett vom Receiver an die Front-LS abgegeben werden muss u. da heißt es Leistung, Leistung u. nochmals......;) |
||
|
||
Excal1bur1981
Neuling |
09:23
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hallo ich habe immoment einen von Sony da klappt es ,es kommt mir aber zu wenig aus den Rear-Lautsprechern an Ton heraus deswegen der Wechsel. |
||
Triplets
Inventar |
09:27
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2009, |
Dann erhöhe den Pegel der Rears! |
||
Excal1bur1981
Neuling |
10:23
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2009, |
Hallo das Problem es ist nur ein Dolby Surround Verstärker hat schon paar jahre auf dem Buckel ist schon auf voller Lautstärke also geht leider nicht.Eigentlich suche ich ein Verstärker mit Dolby Digital der 7.0 also ohne Sub volle Leistung und den Bass uber Front ausgeben kann.Ich dachte da vieleicht an Yamaha RX V357 ist zwar nur 5.1 würde zur not auch gehen,ich weiss aber das der Sony str-de485 so funktioniert ein Freund betreibt ihn auch ohne Subwoofer und der Ton klingt echt nicht schlecht und der Bass kommt satt aus den Frontlautsprechern. |
||
Triplets
Inventar |
11:21
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2009, |
Den 357 kann ich nicht empfehlen, da unter diesen Bedingungen der Receiver ständig am Limit agiert. Dass das bei Deinem Kumpel klingen soll, liegt wohl daran, dass der Vergleich fehlt. Wichtig wären hier auch LS die einen sehr hochen Wirkungsgrad haben. Das wären z.B. die Klipsch. |
||
traeumer
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#7
erstellt: 01. Feb 2009, |
Dazu mal eine prinzipielle Frage (Denon AVR 1909): Hier laufen zwei (recht brauchbare) Front-R/L-Standboxen, die das ganze Frequenzspektrum abdecken und in Dolby-Surround integriert werden sollen. Center und 2xSurround-hinten-R/L sind B&W-M1, kein (!) Subwoofer. Die Übernahmefrequenzen für die drei B&W-M1 sind > 80Hz und entsprechen damit den Spezifikationen. Werden eigentlich alle LFE- und Bass-Frequenzen <80 Hz dieser B&W-M1-Kanäle dann auf die vorderen Standlautsprecher geschickt? |
||
Triplets
Inventar |
15:20
![]() |
#8
erstellt: 01. Feb 2009, |
Wenn die LS als "Large" konfiguriert werden, erfolgt die Ausgabe des gesamten Frequenzspektrums! |
||
traeumer
Ist häufiger hier |
17:37
![]() |
#9
erstellt: 01. Feb 2009, |
Die Frontlautsprecher sind als 'Large' konfiguriert, nur: Werden auch die Bässe der anderen Kanäle darüber ausgegeben? |
||
Triplets
Inventar |
09:31
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2009, |
Gute Frage. ![]() Grundsätzlich diesnt die Trennfrequenz dazu, die "restlichen" Anteile an den Sub zu liefern. Ist kein Sub vorhanden, ist es m.E. vom Receivermodell abhängig, wie mit den Frequenzen verfahren wird. Was sagt die BDA? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Digital/DTS Verstärker chucky7784 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 5 Beiträge |
Probleme Dolby Digital + Subwoofer OMEN75 am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 3 Beiträge |
Suche guten Verstärker HILFE BITTE ! Captain_Zubasa am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 9 Beiträge |
Reicht Dolby ProLogic ohne Subwoofer ? Chili_Palmer am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 6 Beiträge |
Verstärker ohne Subwoofer Dirk26 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
Dolby Digital Verstärker mit YUV Saschman am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 10 Beiträge |
Subwoofer über Frontlautsprecher geht das? mp3chekker am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 6 Beiträge |
Kein richtiger Bass im Dolby Digital newbie001 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 11 Beiträge |
5.1 Verstärker ohne Subwoofer? Shisha-Chicken am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 4 Beiträge |
An DENON 2805 Besitzer: BASS über Fronts bei Dolby Digital Bass-Depth am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.864