HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Optimierung des Surroundsystems | |
|
Optimierung des Surroundsystems+A -A |
||
Autor |
| |
muscapee
Stammgast |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2008, |
Guten Tag, ich habe mir jetzt mal ne Surround Anlage eingerichtet. Bin auch sehr zufrieden, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich da vielleicht noch mehr rausholen kann. Da ich da nich soviel Ahnung von habe. Aber fleißig am lernen bin^^. Erstmal ein paar Einzelheiten zum System: Front-LS: Wharfedale Diamond 9.6 Rear-LS: Wharfedale Diamond 9 DFS AVR-Receiver: Onkyo TX-SR505E Sub: Elac 101 Ein Center kommt wohl auch noch dazu, nur im Moment habe ich die Front-LS noch nicht soweit auseinander stehen. Was sich aber bald ändert. Meine Frage nun: Wie kann ich evtl. noch mehr an Klang rausholen? Mir ist schon aufgefallen, das ich meine DFS ein wennig zu hoch gehangen habe, was ich die Tage auch noch ändern werde. Was mich spezifisch interresiert sind möglich Einstellungen am Receiver. Das Einmessverfahren vom Receiver mit dem Mikro hat mich beim ersten Versuch nicht so überzeugt... Und seh ich das richtig, das die Crossover Einstellung nur vom Receiver geregelt wird und ich den Sub Crossover Regler voll aufdrehen muss? Würd mich freuen, wenn Ihr mir da ein paar Hilfestellungen geben könntet. Oder evtl. Verbesserungsvorschläge. Ach ja, mein Raum 4m x 6m (Front-LS an 4M Seite), Teppich, große Couch. Gegenüber liegende Wand der Front-LS teilweise gefließt (Küchenzeile) Also, freu mich auf eure Antworten. |
||
dharkkum
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2008, |
Ja, das ist richtig.
Die Frage ist: was gefällt dir denn nicht bzw. wo siehst du Verbesserungspotential? Bei meinem Onkyo 703 habe ich nach der Einmessung den EQ abgeschaltet weil zu wenig Bass da war, nur mal so als Anregung. |
||
muscapee
Stammgast |
23:32
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2008, |
Naja, habe das gefühl das von hinten mehr kommen könnte und alles noch voluminöser sein könnte. Aber wenn ich den EQ ausschalte, also von Audyssey auf off, dann ist das einmessungsverfahren ja sinnlos, oder? Audyssey ist doch der Teil was das einmessungsverfahren doch hervorbringt oder steckt da noch mehr hinter? Hab jetzt noch mal diese Einmessverfahren durchlaufen lassen und nun brummen meine LS extrem. Woran liegt das? Vorher war es nur minimal [Beitrag von muscapee am 24. Dez 2008, 23:50 bearbeitet] |
||
JotBePunkt
Stammgast |
02:22
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2008, |
Hm das Audissy-Verfahren bring nicht immer perfekte Ergebnisse, wie du selbst bemerkt hast. Die Einmessung kann aber dann gut sein um mal eine erste Einstellung fuer Boxenentfernung etc zu haben. Verbesserungen koenntest du noch erfahren wenn du mit der Aufstelposition der Lautsprecher experimentierst. Die Surroundkanaele sollten nicht zu nahe am Ohr des Hoerers sein, da sie sonst zu leicht ortbar sind. Und moeglichst gleichmaessig weit weg voneinander... |
||
muscapee
Stammgast |
19:47
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2009, |
Vielen Dank erstmal für eure Hilfe. Ich werd mal ein bisschen rumprobieren |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
A/V Receiver für Wharfedale Diamond 9 Kaspa am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 7 Beiträge |
receiver zu wharfedale diamond 9er reihe cucun am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 10 Beiträge |
welcher Reveiver bei Wharfedale Diamond 8.1 Evaq am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 5 Beiträge |
AVR 3805 und Wharfedale Diamond 8 BMWDaniel am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 16 Beiträge |
Denon 2106 und Wharfedale Diamond 8er Serie dharkkum am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 06.07.2006 – 4 Beiträge |
Receiver für Wharfedale/Teufel Akalazze am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 10 Beiträge |
Richtiges Setup ??? Icecube am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 8 Beiträge |
Cambridge Azur 540R oder Onkyo TX-SR505E? smuh am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 12 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.4 & Onkyo TX-SR604E Hoshyman am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 6 Beiträge |
Sony STR-DE345 mit Wharfedale Diamond 9.5 Sven1182 am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.885