HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood KRF-7050D + KEF IQ7 - wie anschließen? | |
|
Kenwood KRF-7050D + KEF IQ7 - wie anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
micha.saarland
Neuling |
14:09
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo, ich besitze seit Jahren den KRF-7050D, betreibe damit ne kleine 5.1-Lautsprecherfamilie von Canton. Für meine Heimkinoansprüche genügt der Sound auch voll und ganz. Beim Musikhören sieht das ganze natürlich schon ganz anders aus. Aus diversen Gründen bin ich allerdings erst jetzt dazu gekommen, mir ein paar "anständige" (d.h. jedenfalls für den finanziellen Rahmen, den ich mir gesetzt hab) Standlautsprecher zu kaufen: Die Kef IQ7. Nun meine Frage: Wie schließe ich die am sinnvollsten an meinen AV-Reciever an bzw. was nutze ich wie? Soll ich die Boxen als Ersatz für meine Frontspeaker (Canton Movie 5cx) nutzen? Oder die für den Heimkinobetrieb weiter verwenden, weil die Kef klanglich nicht zum Rest passen? Der Reciever hat ja zum einen die Anschlüsse für die 5.1-Geschichte, aber auch noch zusätzlich Anschlüsse für 2 "normale" Lautsprecher (meines Wissens alle mit der gleichen Leistungsausgabe)... Und falls ich die Kef als Ersatz für die Frontspeakter einsetzen würde, sollte ich die dann mittels Bi-amping anschließen? Könnte ja theoretisch die Frontspeaker und die "normalen" Lautsprecheranschlüsse gleichzeitig nutzen... Allerdings weiß ich nicht, ob der dann den Bass "rausrechnen" würde und an den Canton-Subwoofer weiterleiten würde... Hört sich alles ganz schön verworren an, ich weiß ![]() Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen - ich bin leider nicht wirklich fit in dem Bereich... Danke und viele Grüße, micha.saarland |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Subwoofer Vorverstärker Kenwood 7050D silverxp am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha 659, 1300 Kenwood 9090 vs 7050D Nick_2000 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-V7050D - Brauche Hilfe ! bobys am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 6 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D Receiver sathis am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 12.04.2004 – 11 Beiträge |
kenwood krf 9070d schenderlein am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 2 Beiträge |
KENWOOD - KRF-X9992D Credoole am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 4 Beiträge |
Kenwood KRF-V6030D Teamleader am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 2 Beiträge |
Kenwood KRF-X9070D rauscht PUH123 am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2004 – 18 Beiträge |
Kenwood KRF-X9080 Intonator am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 9 Beiträge |
Kenwood KRF-V5090D - Empfehlung? PHPGuru am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391